Kurz vorneweg das Mofa gehört nicht mir ich revidiere es für einen Bekannten.
Projektstart war 2020, der Besitzer und ich hatten die Motivation verloren jetzt gehts jedoch in alter frische weiter.
Zuletzt eingelöst war das Hödi 1996 (Das wird noch wichtig) und seit damals auch nicht mehr allzu oft bewegt.
Es kam in einem Katastrophalen zustand zu mir... oder besser gesagt halt Oldschool Tuning

Gabel und Vorderrad stammten laut dem Besitzer aus einem 50ccm Töff.
Dem Zylinder wurde die Plombe ausmassiert und der Kolben hatte einen Pyramidenschliff. belebt wurde das ganze durch einen 20mm Stihl Vergaser ist wohl gegangen wie sau... Habe jedoch (noch) keinen Startversuch gewagt vielleicht in Zukunft.
Der Rahmen und der Tank wurde Sandgestrahlt und Dunkelblau Lackiert der Gepäckträger ist Schwarz lackiert.
Die Rücktrittnabe hatte bestimmt 3-4 Zentel tiefe Riefen diese habe ich auf unserer Schaublin ausgedreht und bewegt sich nun eigentlich 0.25mm über der Toleranz nun ja die 500Fr für die neue Nabe des Scooterama waren es dem Besitzer nicht wert (mir auch nicht). Das Hinterrad wird gerade vom Velomech im Dorf eingespeicht.
Also nun zum jetzigen Stand der Dinge
Der Rahmen wartet nur darauf das er wieder rollt.

Das Motörli habe ich momentan original aufgebaut später folgt ein 65ccm Airsal, 15mm Akoa und ein 22mm Flammenrohr oder 28mm Resozigi.
Warum ich es Original aufbaue hat den einfachen Grund das ich das Möfi prüfen muss da der Ausweis über die Jahre verloren ging

Und wenn das Hödi vor 2004 zuletzt eingelöst war muss es geprüfft werden.
Im Scooterama wurde mir geraten das ich im Luzerner zu einem Mech soll, statt nach Bern oder Bützberg. Hat da jemand Erfahrung?
Nun das grosse Fiasko heute wollte ich die Zündung einstellen da der Motor morgen in den Rahmen sollte.
Der Unterbrecher öffnete bei geschätzten 5mm vor o.T. meine Messuhr reichte nichtmal so tief hinein. Ich überprüfte das Polrad, ja es ist linksdrehend weiter Unterbrecher nochmals raus und rein nein half nichts Zündplatte rechts und links alles half nichts, nach einer stunde Fehlersuche war ich fix und fertig und lüftete mir den Kopf bei einer Hödiausfahrt Richtung Scooterama. Da ich sowieso noch einen 22mm Auspuff benötigte war das eine gute Gelegenheit. Im Gespräch mit den Mitarbeitern wurde es klar...
Ich habe in diesem Motor eine Velux Kurbelwelle eingebaut

Warum? aus lauter Dummheit... dazu muss ich sagen das ich den Motor vor zwei Jahren aufgebaut habe und somit noch deutlich weniger Erfahrung hatte.
Was kann ich nun tun? Der Super-GAU wäre ja das ich den Motor nochmals spalten muss und eine X30Sport NL/NS Welle kaufen muss und mir das mühsame einstellen der L17 nochmals antun muss.
Beim Heimweg mit dem Auspuffrohr aus aus der Jacke hängend (Die Blicke der Autofahrer

Was ist mit dem VEC Modul das stellt sich doch selber auf den Zündpunkt ein. Aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, da ja auch die VEC auf den Velux Punkt Zündet.
ich bin am Ende meiner Weisheit was soll ich tun?

Das wars fürs erste, weitere Info's und Bilder folgen.