Sachs 503 Motor ABL und AB
Moderator: MOD auf Probe
Sachs 503 Motor ABL und AB
Sind beim Sachs 503 ABL und beim 503 AB die Motorenblöcke gleich? Sprich der eine hat ja den kleinen Luftgekühlten Zylinder mit Lüfterrad. Und der 503 Ab den Breiband Zylinder Fahrtwind gekühlt. Und Lassen sich Getriebe und Kupplungsteile auch gegenseitig tauschen ?
- Scharminator
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Schwellbrunn
Re: Sachs 503 Motor ABL und AB
Ja und nein.
Beim Gehäuse ist die Zylinder Bohrung, Gewinde-bolzen und Flächengrösse ganz anders.
Das Getriebe ist identisch mit (Beige eingekreist) ,aber die Sachs ABL hatten zum Teil Bronze Büchsen drin.
Ab welchem Jahr beim ABL die Zylinderrollen wie bei AB drin waren ,kann ich dir nicht sagen.
Beim Gehäuse ist die Zylinder Bohrung, Gewinde-bolzen und Flächengrösse ganz anders.
Das Getriebe ist identisch mit (Beige eingekreist) ,aber die Sachs ABL hatten zum Teil Bronze Büchsen drin.
Ab welchem Jahr beim ABL die Zylinderrollen wie bei AB drin waren ,kann ich dir nicht sagen.
- Scharminator
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Schwellbrunn
Re: Sachs 503 Motor ABL und AB
Anzahl Zähne: 75 Zähne
Ø innen: ca. 19.5 mm Anzahl Zähne: 75 Zähne
Ø innen: 27 mm
- Dateianhänge
-
- zahnrad-1-gang-sachs-503-ab-ac-adv-abl-getriebe-motor.jpg (350.96 KiB) 5692 mal betrachtet
Re: Sachs 503 Motor ABL und AB
Danke für eure Antworten. Habe ein Zylinderrollenlager-Freilauf Zahnrad, und wollte dieses einbauen. Da mir der Klemmkörper und Walzenlager fehlten. Das ganze Packet wahr irgendwie 2mm länger als das Original. Wodurch der Kupplungskorb am Gehäuse schleift. Werde ein neuen Klemmkörper bestellen und alles Original wie beim AB einbauen.
Re: Sachs 503 Motor ABL und AB
Grundsätzlich kann man alles unterinander tauschen, aber man muss das Getriebe verstehen und die koponenten zueinander richtig ausdistanzieren. Es ist eigentlich alles Rückwärtskompatibel. nur eben mit unterschiedlicher handhabung.