Maxi 3 Lager Motor
Moderator: MOD auf Probe
Maxi 3 Lager Motor
Ciao zusammen,
Ich will mich erst vorstellen. Ich heisse Kurt und bin dabei ein Puch Maxi für meine Enkelin zurecht zu Machen. Sonst beschäftige ich mich Indians aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Auch mit der Yamaha XS 650 von1975.
Frage: Ist der 3 Lager Motor standfest, oder ist der 4 Lager Motor vorzuziehen?
Danke für Anworten.
Grüsse,
Kurt
Ich will mich erst vorstellen. Ich heisse Kurt und bin dabei ein Puch Maxi für meine Enkelin zurecht zu Machen. Sonst beschäftige ich mich Indians aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Auch mit der Yamaha XS 650 von1975.
Frage: Ist der 3 Lager Motor standfest, oder ist der 4 Lager Motor vorzuziehen?
Danke für Anworten.
Grüsse,
Kurt
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Maxi 3 Lager Motor
3 Lager kannst du ohne bedenken einsetzen.
Lediglich im Mofacup und Mofacross ist das relevant.
Da wird mit stark getunten Zylindern und kurzen übersetzungen gefahren. Dazu zählt jedes bisschen Reibungsverminderung.
Selbst für normales Strassentuning sind die 3 Lager tiptop brauchbar.
Wichtig ist einfach, das man immer Getrieböl im Getriebe hat. Das ist wohl selbsterklärend.
PS:
Tausche Puch Maxi gegen Indian
Lediglich im Mofacup und Mofacross ist das relevant.
Da wird mit stark getunten Zylindern und kurzen übersetzungen gefahren. Dazu zählt jedes bisschen Reibungsverminderung.
Selbst für normales Strassentuning sind die 3 Lager tiptop brauchbar.
Wichtig ist einfach, das man immer Getrieböl im Getriebe hat. Das ist wohl selbsterklärend.

PS:
Tausche Puch Maxi gegen Indian

Re: Maxi 3 Lager Motor
Hallo gluglu81,
das geht nicht so einfach. Zuerst möchte ich dein Maxi sehen und dann brauchst Du sehr, sehr viel Geld.
Ich verkaufe mein Scout Gerpann 1927. Diese Scout wurde nur ein Jahr gebaut. Alter Rahmen und der Motor der 101. Hiess auch Police Scout, da sie nie Exportiert wurde, sondern nur an die amerikanische Polizei geliefert wurde. Wie meine in die Schweiz kam, liegt im Dunkeln. Ca. 2000 km seit der Restauration, Umbau auf Batteriezündung, da der Magnet defekt war. Ich versuche ein Bild eizustellen.
Grüsse,
Kurt
das geht nicht so einfach. Zuerst möchte ich dein Maxi sehen und dann brauchst Du sehr, sehr viel Geld.
Ich verkaufe mein Scout Gerpann 1927. Diese Scout wurde nur ein Jahr gebaut. Alter Rahmen und der Motor der 101. Hiess auch Police Scout, da sie nie Exportiert wurde, sondern nur an die amerikanische Polizei geliefert wurde. Wie meine in die Schweiz kam, liegt im Dunkeln. Ca. 2000 km seit der Restauration, Umbau auf Batteriezündung, da der Magnet defekt war. Ich versuche ein Bild eizustellen.
Grüsse,
Kurt
- Dateianhänge
-
- DSC_6610.jpg (380.33 KiB) 2587 mal betrachtet
-
- DSC_6601.jpg (423.76 KiB) 2587 mal betrachtet
Re: Maxi 3 Lager Motor
Ach ja, sie hat Fusskupplung und Handschaltung. Ich hab sie vom Linksgas auf Rechtsgas umbauem lassen. Sonst haben alle Indians das Gas links. Natürlich ist die Schaltung auch nach links gewandert.
Re: Maxi 3 Lager Motor
Hallo gluglu81,
die ist nicht nur zum anschauen da, sie wird auch gefahren. Optimierungen, ich will sie bewegen.
Grüsse,
Kurt
die ist nicht nur zum anschauen da, sie wird auch gefahren. Optimierungen, ich will sie bewegen.
Grüsse,
Kurt
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau