Also, bin mal wieder ziemlich bedeppt oder ich seh einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr:
Ich wollte die dunkle Jahreszeit nutzen und dem Mofa was gutes tun. Unter anderem auch mit neuen Bremsbelägen.
Die sind gewechselt, das war nicht das Problem.
Bei der Montage nun aber bin ich etwas ins Stocken geraten. Dachte ich hätte das so gemacht, wie ich es auseinander gebaut habe. Allerdings bin ich unsicher, ob da nicht schon was nicht korrekt zusammengebaut war, denn die Räder liefen oft mit viel Wiederstand, auch der Rücktritt hat geklemmt, wenn ich nicht genug Spiel gegeben hatte.
Nun die eigentlichen Fragen:
Wenn ich das Rad ausgebaut habe und quasi den Rücktritt in die Trommel "reinlege" müsste ich doch in Fahrtrichtung drehen können und in die andere Richtung müsste der blockieren, da ja eben Rücktritt.
Ich meine das hat beim ersten Versuch auch geklappt. Jetzt ist es aber so, dass in beide Richtungen gebremst wird.
Das zweite Thema wäre eines, das ich schon davor hatte:
Wenn ich die Räder (passiert vorne und hinten) festziehe, dann drehen die kaum noch. Ich muss quasi die Radmuttern etwas locker lassen.
Das sollte meines Wissens nach auch nicht so sein.
Kann das jemand Idiotensicher erklären? Ich glaub es ist was ganz kleines, aber ich seh einfach den Wald vor lauter Bäumen grad nicht mehr

Alternativ:
Gibts noch irgendwo ne Art Explosionszeichnung v.a. bei der Hinterachse, wie das sein muss?
Also ich hab nicht alles auseinander genommen, ja nur bis zu den Belägen.
Aber wäre mal gut zu sehen, ob die ganzen Unterlagsscheiben und die unterschiedlich breiten Muttern wirklich da hingehören, wo ich die hin gemacht habe bzw. wo sie davor dran waren.
Eine Art unterlegsscheibe, eher ein Ring, ist noch übrig geblieben.
Ich wüsste nicht wohin damit, hab mich aber gefragt, ob die zwischen Bremse und Trommel auf die Achse kommt. Ich glaube weniger, wüsste aber nicht, wo die sonst noch hergekommen sein könnte...
Normal mache ich von sowas immer ausreichend Bilder.
Ich dachte diesmal, dass ich das alles im Kopf behalte, aber dann sind ein paar Tage zwischen auseinander nehmen und zusammenbauen gekommen und jetzt...