Ich wollte meinem 503 gestern mal frisches Öl geben.
Als ich das alte ablassen wollte, kam nicht ein Tropfen. 0.
Wenn ich bei der Einfüllschraube mit dem Schrabendreher rein bin, kam der Trocken wieder raus

Ich hatte das naiverweise nie nachgeschaut. Als ich das Mofa letzten Sommer beim Papa abgeholt hatte, meinte er noch: Öl musst nicht tauschen, haben wir damals gemacht. Damals war, als ich 13 war und wir das Mofa bekommen haben. Also über ein Jahrzehnt.
Ich bin da nicht so heikel. Für die "Bastelphase" und die paar kleinen fahrten würde auch altes Öl noch reichen.
Naja, gar keines hat ja nun auch gereicht

Frisches Öl bei und gut.
Jetzt ist natürlich nur die Frage: Ist das in all den Jahren einfach raus gekommen? Hier und da ein Tropfen. Beim Transport liegend im Auto ebenfalls bisschen was raus und gut.
Oder kann der Motor auch Getriebeöl mitnehmen durch eine Undichtigkeit an einem Simmering irgendwo?
Ich meinte das kann sein, Kollegen meinen nein. Ich würds gerne wissen.
Natürlich werde ich den Ölstand nun prüfen, möchte aber halt schon eine Vorahnung haben.
Wenn das möglich ist, würde es eventuell auch die starke Rauchentwicklung erklären. Trotz kleinerer Bedüsung und max 2% Öl qualmte der immer recht stark. Vielleicht war das ja Getriebeöl und zuletzt war der dann einfach mal leer.
Wie wahrscheinlich ist das?