Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Moderator: MOD auf Probe
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Hallo zusamen ich komme dieses jahr in die drite sek
Da ich mich nach ideen für ein abschlusprojekt umgeschaut habe und ich die zylinder umbauten immer interessant fand hab ich mich entschlossen ein Breitwand auf 65ccm um zu bauen.
Nun hab ich ein parr fragen.
1 was würde es kosten? (Material)
2 Schwierigkeiten?
3 steuerzeiten?
Da ich mich nach ideen für ein abschlusprojekt umgeschaut habe und ich die zylinder umbauten immer interessant fand hab ich mich entschlossen ein Breitwand auf 65ccm um zu bauen.
Nun hab ich ein parr fragen.
1 was würde es kosten? (Material)
2 Schwierigkeiten?
3 steuerzeiten?
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Servus,
Interessanter Ansatz, gibt aber ein paar Punkte zu bedenken....
Ich schreib mal was ich in etwa weiss, andere könne sicherlich mehr dazu beitragen....
Der Breitwandzyli is laut meinem Kenntnisstand ein Alu-Guss Zyli, er hat en der 38mm eine Nikasilbeschichtung, wenn du nun auf 65ccm --> 43mm oder so erhöhst, dann musst du einen entsprechende Lauffläche neu einbringen, entweder Graugussbüchse oder eine neue Nikasilbeschtung nach Überarbeitung des Zylinders. Wenns soweit wäre, dann sind deine ÜS auch näher am Kolben, dazu müsstest du diese übererbeiten mittels Dremel etc....
Kostenpunkt wird schon einigen Hundert Franken rein für den Zyli betragen, neuen Kolben etc.
Alleine der Zyli bringt nicht Leistung, eher nur Drehmoment, das heisst Auspuff, ASS Vergaser etc. muss auch neu dazu stimmen...
Hinzu kommt, das Automaten nicht soo^easy sind im Tuning, deine Kupplungen sind nicht für die optimalen Schaltdrehzahlen ausgelegt.....
Ich frage mal zurück:
Was ist dein Kostenbudget?
Vielleicht gibt dir das mal ein paar Anhaltspunkte, denke andere werde dir mehr weiterhelfen können...
Interessanter Ansatz, gibt aber ein paar Punkte zu bedenken....
Ich schreib mal was ich in etwa weiss, andere könne sicherlich mehr dazu beitragen....
Der Breitwandzyli is laut meinem Kenntnisstand ein Alu-Guss Zyli, er hat en der 38mm eine Nikasilbeschichtung, wenn du nun auf 65ccm --> 43mm oder so erhöhst, dann musst du einen entsprechende Lauffläche neu einbringen, entweder Graugussbüchse oder eine neue Nikasilbeschtung nach Überarbeitung des Zylinders. Wenns soweit wäre, dann sind deine ÜS auch näher am Kolben, dazu müsstest du diese übererbeiten mittels Dremel etc....
Kostenpunkt wird schon einigen Hundert Franken rein für den Zyli betragen, neuen Kolben etc.
Alleine der Zyli bringt nicht Leistung, eher nur Drehmoment, das heisst Auspuff, ASS Vergaser etc. muss auch neu dazu stimmen...
Hinzu kommt, das Automaten nicht soo^easy sind im Tuning, deine Kupplungen sind nicht für die optimalen Schaltdrehzahlen ausgelegt.....
Ich frage mal zurück:
Was ist dein Kostenbudget?
Vielleicht gibt dir das mal ein paar Anhaltspunkte, denke andere werde dir mehr weiterhelfen können...
Mofa, back to the Roots!
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Danke für die tipps ich würde eine grau guss büchse machen. zylinder und kolben sind Voraussetzung. mit 15 mm gasser und der swing zigare sollte das schonn laufen
da ich auch auf dremoment möchte ist das sogar toll (Anhänger und berge werden kein problem mehr
) hauptsach er leuft 40. dremel habe ich auch und drehbank werde ich auch eine finden zum brauchen.
Da ich ein ab habe und nicht diesen dofen adv sollte das gut gehen.
Und der breitwand sollte die perfekte grundlage sein da er ziemlich fleisch am knochen hat
Es ist er eine Idee da erst nächste Woche wieder die schulle beginnt aber ich muss mir im klaren sein das ich mir das auch ein bisschen zu einfach vorstellen könnte
Noch ne schönne woche


Da ich ein ab habe und nicht diesen dofen adv sollte das gut gehen.
Und der breitwand sollte die perfekte grundlage sein da er ziemlich fleisch am knochen hat

Es ist er eine Idee da erst nächste Woche wieder die schulle beginnt aber ich muss mir im klaren sein das ich mir das auch ein bisschen zu einfach vorstellen könnte
Noch ne schönne woche

salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Ganz ohne ist das schon nicht... Braucht viel erfahrung, gerade bei der Gestaltung von den Kanälen mit den Winkeln und Formen...
Was es kostet ist halt die frage wie viel du selbst machst/ machen kannst. Büchse selbst musst du halt auch schauen das sie geeignet ist vom Material und vorallem das die Toleranz zum Kolben passt. Und der Kolben muss mit dem Kolbenring Stoss auch zu den Kanälen passen.
Was es kostet ist halt die frage wie viel du selbst machst/ machen kannst. Büchse selbst musst du halt auch schauen das sie geeignet ist vom Material und vorallem das die Toleranz zum Kolben passt. Und der Kolben muss mit dem Kolbenring Stoss auch zu den Kanälen passen.
Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Betreffen Laufbüchsen ist wohl der Addy ein guter Ansprechpartner. Es gäbe auch ori Zylinder - DE - der Mopets die 80ccm haben, so als Grundlage. Kosten halt auch einige Teuros.
Wie die Vorrrdner schon schrieben, ori 50ccm aufbohren, anpassen ist nicht ganz ohne....aber ja, klingt spannend.
Wie die Vorrrdner schon schrieben, ori 50ccm aufbohren, anpassen ist nicht ganz ohne....aber ja, klingt spannend.
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Ja. ich kann Breitwandzylinder Büchsen
Je nach Wunsch und Aufwand kostet es (Y)

Je nach Wunsch und Aufwand kostet es (Y)
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Der addy war sogar der ursprung meiner Idee aber wen ich es von dir machen lassen würde hete ich nichts mehr zu tun
Wieviel würdest du verlangen?
Ich hate die idee von nem 65ccm die kanäle zu kopieren und den kolben von dem nehmen
ich kenne ein polymech Betrieb bei dem ichs vielleicht machen könnte und noch en paar Landmaschinenmechaniker die ne drehbank haben sogar ne cnc

Oder jemand hat mier ne gute portmap von ein zyli mit 44mm hub
Aber bisher ist es nur ein hirn Gespinst
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


Re: Breitwand 65ccm umbau abschlusprojekt
Eig wollte ich dir eine PN schreiben... aber irgendwie ist das nicht möglich...?
Ich habe Vorgefertigte Büchsen an lager. da muss man die Kanäle noch einarbeiten.
Den Zylinder muss man aufs richtige Mass Bearbeiten und dann Einschrumpfen.
Danach die Büchse ausdrehen und honen.
Wenn du willst, kannst du eine Büchse haben. Dann bearbeitest du diese, so wie du willst, wie auch den Zylinder (mit meinen Vorgaben für die Schrumpübermasse etc.) dann schickst oder bringst ihn mir und ich schrumpfe ihn dir ein und Bohre/Hone in fertig.
kannst mir ne PN schreiben
Ich habe Vorgefertigte Büchsen an lager. da muss man die Kanäle noch einarbeiten.
Den Zylinder muss man aufs richtige Mass Bearbeiten und dann Einschrumpfen.
Danach die Büchse ausdrehen und honen.
Wenn du willst, kannst du eine Büchse haben. Dann bearbeitest du diese, so wie du willst, wie auch den Zylinder (mit meinen Vorgaben für die Schrumpübermasse etc.) dann schickst oder bringst ihn mir und ich schrumpfe ihn dir ein und Bohre/Hone in fertig.
kannst mir ne PN schreiben
