PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Moderator: MOD auf Probe
PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Hallo zusammen
Wenn ich die Leerlaufgemisch Schraube ganz rein drehe und dann langsam raus, wird dann das Gemisch Fetter (weniger Luft mehr Bezin) oder Dünner / Magerer (mehr Luft und weniger Benzin)?
Brauche dringend Hilfe das Teil bekommt zu viel Luft und ich sehe den Sinn nicht den Luftfilter zuzukleben.
Habe von einer 52er Hauptdüse auf eine 49er Gewechselt. (Die Hauptdüse ist nicht die Leerlaufschraube! Achtung!)
Früher lief das Teil mit einer 52er. Habe alles restauriert und geputzt alle Düsen usw. neue Zündkerze etc.
Es liegt am Gemisch, zu viel Luft!
Wenn ich die Leerlaufgemisch Schraube ganz rein drehe und dann langsam raus, wird dann das Gemisch Fetter (weniger Luft mehr Bezin) oder Dünner / Magerer (mehr Luft und weniger Benzin)?
Brauche dringend Hilfe das Teil bekommt zu viel Luft und ich sehe den Sinn nicht den Luftfilter zuzukleben.
Habe von einer 52er Hauptdüse auf eine 49er Gewechselt. (Die Hauptdüse ist nicht die Leerlaufschraube! Achtung!)
Früher lief das Teil mit einer 52er. Habe alles restauriert und geputzt alle Düsen usw. neue Zündkerze etc.
Es liegt am Gemisch, zu viel Luft!
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Weiss das keiner?
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Mit dieser Leerlaufschraube kenne ich mich nicht aus. Aber wenn es zu viel Luft bekommt, warum machst du dann eine kleinere Düse rein? Versuchs besser mal mit einer 54er Düse
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- Scharminator
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Schwellbrunn
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Hallo zusammen.
Ich hab da ein ähnliches Probelm mit meinem Beta 521 Motor.
Im Chooke läuft der wunderbar an.
Wenn ich dann Gasgebe, dreht er hoch aber im Standgas säuft er mir ab.
Hab schon mit werschidenen Düsen probiert. 48 (Original) 50, 52.
Ich hatte aber auch schon den zustand, das er gelaufen ist und nach dem nächsten mal dran schrauben nicht mehr????
Als ich 1 Öffnung am Luftfilter zugemacht habe, war viel besser.
Komisch finde ich auch, wenn ich das Motoren gehäuse, mit Bremsreiniger abspühe, geht der Leerlauf hoch.
Als ob ich über das Motoren gehäuse Falsche Luft anziehen würde.
Ist das ev jemand bekannt.
Gruss Andi
Ich hab da ein ähnliches Probelm mit meinem Beta 521 Motor.
Im Chooke läuft der wunderbar an.
Wenn ich dann Gasgebe, dreht er hoch aber im Standgas säuft er mir ab.
Hab schon mit werschidenen Düsen probiert. 48 (Original) 50, 52.
Ich hatte aber auch schon den zustand, das er gelaufen ist und nach dem nächsten mal dran schrauben nicht mehr????
Als ich 1 Öffnung am Luftfilter zugemacht habe, war viel besser.
Komisch finde ich auch, wenn ich das Motoren gehäuse, mit Bremsreiniger abspühe, geht der Leerlauf hoch.
Als ob ich über das Motoren gehäuse Falsche Luft anziehen würde.
Ist das ev jemand bekannt.
Gruss Andi
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Hallo zusammen
Ich bin mal einen Schit weiter gegangen um dab einen DelOrto 12/12 Vergaser verbaut.
Das schöne daran es gibt keine Gemisch Einstellschraube daran.
Und das ergebnis ist, dass sich der Motor nicht mehr Verschluckt beim Gas geben.
Dann muss doch das Problem an diesem Originalen Vergasertyp DelOrto 13/11 liegen?
Gruss Andi
Ich bin mal einen Schit weiter gegangen um dab einen DelOrto 12/12 Vergaser verbaut.
Das schöne daran es gibt keine Gemisch Einstellschraube daran.
Und das ergebnis ist, dass sich der Motor nicht mehr Verschluckt beim Gas geben.
Dann muss doch das Problem an diesem Originalen Vergasertyp DelOrto 13/11 liegen?
Gruss Andi
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Hallo Zusammen
Irgendwie hatte ich mir hier einige Antworten erhoft.
Gut, dann Schreib ich halt selber was ich so heraus gefunden habe.
Ich hab es nochmals mit dem Original vergaser probiert.
Obwohl ich den schonmal im Ultraschall Bad gehabt habe, bn ich jetzt noch soweit möglich, mit so Putz Stifte/ Bürsten durch die kanäle gegangen und hab alles richtig durch geblassen.
Hab auch alle alten Teile wo ich gewechselt habe wieder Verbaut.
Immer wieder ein Teil rein und wieder durch geblausen.
Grund einstellung mit 2 1/2 umdrehungen raus.
Eingebaut und es läuft auf einmal.
Vermutlich muss noch was irgendwo nicht richtig sauber gewesen sein.
Grus Andi
Irgendwie hatte ich mir hier einige Antworten erhoft.
Gut, dann Schreib ich halt selber was ich so heraus gefunden habe.
Ich hab es nochmals mit dem Original vergaser probiert.
Obwohl ich den schonmal im Ultraschall Bad gehabt habe, bn ich jetzt noch soweit möglich, mit so Putz Stifte/ Bürsten durch die kanäle gegangen und hab alles richtig durch geblassen.
Hab auch alle alten Teile wo ich gewechselt habe wieder Verbaut.
Immer wieder ein Teil rein und wieder durch geblausen.
Grund einstellung mit 2 1/2 umdrehungen raus.
Eingebaut und es läuft auf einmal.
Vermutlich muss noch was irgendwo nicht richtig sauber gewesen sein.
Grus Andi
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Hab den Thread erst jetzt gesehen
Das müsste ganz klar an der Leerlaufdüse A8185 (schräg von oben eingebaut, auf Anschlag) gelegen haben. Die hat eine Bohrung von nur 0.3 mm, welche sehr schnell verstopft. Sie ist dann fast nicht freizukriegen.
Motor kommt dann mit Choke, will aber das Gas kaum annehmen beim Hochdrehen, mit Glück bei Vollgas O.K., bis er dann wieder abstellt wenn du leicht vom Gas gehst, dann hilft alles am Gasgriff riegeln nix mehr.

Das müsste ganz klar an der Leerlaufdüse A8185 (schräg von oben eingebaut, auf Anschlag) gelegen haben. Die hat eine Bohrung von nur 0.3 mm, welche sehr schnell verstopft. Sie ist dann fast nicht freizukriegen.
Motor kommt dann mit Choke, will aber das Gas kaum annehmen beim Hochdrehen, mit Glück bei Vollgas O.K., bis er dann wieder abstellt wenn du leicht vom Gas gehst, dann hilft alles am Gasgriff riegeln nix mehr.
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Habe ein Pony Cross gekauft. Startet mit Choke gut. Stellt dann während der Fahrt ohne Gas ab. Hatte es schon 2 mal beim Mech. 1. Vergaser gereinigt, spinnte aber gleich wieder. 2. mal beim Mech. hat Vergaser gegen Occasion Vergaser gewechselt. Lief super. 2 Tage später, Töffli stellt ohne Gas wieder ab. Auch bei warmem Motor.
Benzintank geleert und neuen Sprit eingefüllt, keine Verbesserung. Was ist da los?
Benzintank geleert und neuen Sprit eingefüllt, keine Verbesserung. Was ist da los?
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Lies mal den letzten Beitrag über deiner Frage. Bin fast sicher, dass das auch bei dir an dieser Leerlaufdüse A8185 liegt. Die hat nicht nur eine seitliche Bohrung. Auch unten (axial) ist ein feines durchgehendes 0,3mm Löchlein, welches eben oft und leicht verstopft. Geht zum reinigen z.B. mit einem Drahtbürsten-Draht nicht sooo schlecht.


"Klug fragen ist oft schwieriger, als klug antworten."
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Danke vielmal.
Es läuft nun.
Warten wir mal ab, wie lange.
Es läuft nun.
Warten wir mal ab, wie lange.
Re: PONY 521 CROSS - Leerlaufgemisch
Tja, die muss nach meiner Erfahrung (habe bisher 5 Pony 521 revidiert) immer wieder mal durchgeputzt werden, auch trotz Benzinfilter in der Leitung.
Gruss
Urs
Gruss
Urs