Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
(1 Ich hate so eine Idee
Da ich mehrere mofas mit breitwand zilinder besitze und das eine den ab und das andere den adv zilindern hat dachte ich mir vom ab eine portmap zu machen und dan das auf den adv zili übertragen weil der ab den größeren Auslass hat.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Auspuff wird auch noch getauscht)
Der adv wird nicht auf der strasse gefahren.
(2 Und ist der bing typ 18 14mm eigentlich nicht genau der gleiche wie der 10mm ori vegasser nur mit größerem loch? würde ihn sonst auf 12 oder 13mm aufbohren.)
(3 Und wie stimme ich den typ 18 ab? hab es mit leimstift als luftfilter gelöst.)
(4 Ich wollte den zili noch 1mm höher setzen hab aber ori (mit kopf dichtung) schon eine quetschkante von ca 3mm fahre aber momentan ohne kopf dichtung also etwa 2mm quetschkante)
(5 Nächstes problem das linke federbein der gabel sitzt total fest das rechte funktioniert tadellos es ist aber trozdem nicht schön über chiswege zu fahren. Und auseinander bring ich es auch nicht
)
Ich will nichts hören das der adv sch***e ist.
(1 Ich hate so eine Idee
Da ich mehrere mofas mit breitwand zilinder besitze und das eine den ab und das andere den adv zilindern hat dachte ich mir vom ab eine portmap zu machen und dan das auf den adv zili übertragen weil der ab den größeren Auslass hat.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Auspuff wird auch noch getauscht)
Der adv wird nicht auf der strasse gefahren.
(2 Und ist der bing typ 18 14mm eigentlich nicht genau der gleiche wie der 10mm ori vegasser nur mit größerem loch? würde ihn sonst auf 12 oder 13mm aufbohren.)
(3 Und wie stimme ich den typ 18 ab? hab es mit leimstift als luftfilter gelöst.)
(4 Ich wollte den zili noch 1mm höher setzen hab aber ori (mit kopf dichtung) schon eine quetschkante von ca 3mm fahre aber momentan ohne kopf dichtung also etwa 2mm quetschkante)
(5 Nächstes problem das linke federbein der gabel sitzt total fest das rechte funktioniert tadellos es ist aber trozdem nicht schön über chiswege zu fahren. Und auseinander bring ich es auch nicht

Ich will nichts hören das der adv sch***e ist.
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hellau...
Zylinder: probieren geht über studieren. Die Ein und Auslässe sind in Position und Form bei beiden Zylindern unterschiedlich, musst du einfach mal die Portmaps übereinander legen und schauen.
Vergaser: den Bing 18 auf zu bohren ist meiner Erfahrung nach nicht die beste Idee - ist danach noch schwieriger zum abstimmen.....wenn du schon einen mit 14mm hast, einfach mal den benutzen ohne auf zu bohren.
www.bingpower.de › type15...PDF
BING Vergaser Typ 15, 16, 17, 18 - BING Power Systems GmbH
Quetschkante: ori 3mm? Hhmmm habe zwar noch nie ori ausgemessen, aber sind es tatsächlich 3mm? Kopf Dichtung lass ich immer weg, denn die Köpfe haben ja eine Rille in der ein Dichtung/ Ohring drin sitzt (zumindest alle Köpfe die ich habe), das reicht in der Regel.
Hubplatte: wenn die QK jetzt schon +/- 3mm ist, dann müsstest du Zylinder bei einem Lift anpassen....
Gabelholm: wenn dieser festsitzt, bleibt dir nur eines, versuchen mit WD40, oder Gleitspray, Rostlöser das Ding gangbar zu machen, dann zerlegen, reinigen und wenn's nicht zu stark vergammelt ist wieder schmieren und zusammensetzen, oder halt ersetzen.
Tipp allgemein: Schritt für Schritt beim turnen. Wenn du zu viele Dinge auf einmal änderst ist die Fehlersuche schwieriger..
Zylinder: probieren geht über studieren. Die Ein und Auslässe sind in Position und Form bei beiden Zylindern unterschiedlich, musst du einfach mal die Portmaps übereinander legen und schauen.
Vergaser: den Bing 18 auf zu bohren ist meiner Erfahrung nach nicht die beste Idee - ist danach noch schwieriger zum abstimmen.....wenn du schon einen mit 14mm hast, einfach mal den benutzen ohne auf zu bohren.
www.bingpower.de › type15...PDF
BING Vergaser Typ 15, 16, 17, 18 - BING Power Systems GmbH
Quetschkante: ori 3mm? Hhmmm habe zwar noch nie ori ausgemessen, aber sind es tatsächlich 3mm? Kopf Dichtung lass ich immer weg, denn die Köpfe haben ja eine Rille in der ein Dichtung/ Ohring drin sitzt (zumindest alle Köpfe die ich habe), das reicht in der Regel.
Hubplatte: wenn die QK jetzt schon +/- 3mm ist, dann müsstest du Zylinder bei einem Lift anpassen....
Gabelholm: wenn dieser festsitzt, bleibt dir nur eines, versuchen mit WD40, oder Gleitspray, Rostlöser das Ding gangbar zu machen, dann zerlegen, reinigen und wenn's nicht zu stark vergammelt ist wieder schmieren und zusammensetzen, oder halt ersetzen.
Tipp allgemein: Schritt für Schritt beim turnen. Wenn du zu viele Dinge auf einmal änderst ist die Fehlersuche schwieriger..
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Quetschkante ist mit dem o-ring schon irgendwie 2.5mm ... mit der dicken dichtung noch n mm mehr. war ich auch erstaunt letztens 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt


Hab schon gewusst das die QK grosszügig ist, aber gleich so...nun denn..
Der ADV war nun schon öfters Thema. Wie oft gesagt, so tragisch ist der ADV nicht. Richtiges Powertuning findet das ADV Getriebe nicht sehr lustig, aber wenn du das Möfi als Spassmobil brauchst und halt zwischendurch mal schrauben magst ist es ja kein Problem wenn dann halt mal die Kupplung oder sonst was in die Knie geht.
Fahre selber ADV Motoren in meinen Spasscrossern, und ja es hat schon den einen oder anderen zerlegt, aber es gibt auch Motoren die halten nun doch schon 2-3 Jahre.......auch wenn sie vielleicht nicht mehr immer sauber schalten oder mal Öl pinkeln.....was solls.
Zuletzt geändert von cj3b am Di 27. Apr 2021, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Darf man jetzt die qk auf 1mm runter nehmen? 

salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
...ich persönlich würde mal auf 1,2 - 1,5 min runter zum probieren..... muss ich selber mal probieren bei einem meiner Spass-Beschleuniger ( bzw mal ausmessen und anpassen..)
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wen mich nicht alles teuscht haben die ab zili nur ca 1mm qk
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe heute den zilinder kopf meines mofas mit adv motor, ab zili, sre vergaser und 18mm auspuff die kerze war brand schwarz woran liegt das? Falsch gemischtes benzin oder weil der auspuff fast zu ist? Und woher kommt die saubere stelle auf dem kolben?
- Dateianhänge
-
- 20210502_140815.jpg (416.83 KiB) 3530 mal betrachtet
-
- 20210502_140825.jpg (669.54 KiB) 3530 mal betrachtet
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
....ich tippe spontan auf "zu fettes Gemisch". Die "saubere" Stelle auf dem Kolben scheint weder an der Position des Auslässe noch beim Überströmer zu sein, könnte eventuell durch Berühren des Kolbens beim Demontieren kommen, oder aber, wenn das Ding zu fett eingestellt ist oder die Verbrennung suboptimal, dass sich unverbrenntes Gemisch o.Ä. im Zylinder sammelt und dadurch den Dreck "weggeputzt" hat.
Also ich würde mal Zündung checken und einstellen, dann Lufi und Gaser checken und einstellen.....Auspuff, was für ein Rohr Haare dann? Zigarre und Co lassen sich einfach zerlegen und auf Russ kontrollieren, das dicke Ofenrohr oder gar das Kat-Teil sind etwas doofer.
...ach ja, wenn die Kerze auch brandschwarz ist, entweder gut reinigen oder im besten Falle gleich ersetzen...
Also ich würde mal Zündung checken und einstellen, dann Lufi und Gaser checken und einstellen.....Auspuff, was für ein Rohr Haare dann? Zigarre und Co lassen sich einfach zerlegen und auf Russ kontrollieren, das dicke Ofenrohr oder gar das Kat-Teil sind etwas doofer.
...ach ja, wenn die Kerze auch brandschwarz ist, entweder gut reinigen oder im besten Falle gleich ersetzen...
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
danke für die Antwort
es lief ohne lufi also zu mager
der auspuff war weil er fast zu ist vorne nur ein bischen festgemacht so das ein teil der Abgase vorher weg kann
Was ich dan gemacht habe nur den luftfilter eindatz raus genommen jetz hat er ein schön braune kerze und auspuff mit backofenreiniger behandelt
Läuft jetzt viel besser als voher
es lief ohne lufi also zu mager
der auspuff war weil er fast zu ist vorne nur ein bischen festgemacht so das ein teil der Abgase vorher weg kann
Was ich dan gemacht habe nur den luftfilter eindatz raus genommen jetz hat er ein schön braune kerze und auspuff mit backofenreiniger behandelt
Läuft jetzt viel besser als voher
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sali zusammen
Ich habe mich gefragt, was für eine Promillegrenze gilt wenn ich mit dem Möffi unterwegs bin.
Mit dem Auto zähle ich noch als Neulenker, habe also die 0,0 einzuhalten. Wie sieht es jedoch beim Mofa aus, da ich den Kat. M Ausweis nun doch schon einige Jahre habe? Darf ich da nach einem Bierchen noch guten Gewissens nach Hause fahren oder riskiere ich dabei etwas?
Greez
Ich habe mich gefragt, was für eine Promillegrenze gilt wenn ich mit dem Möffi unterwegs bin.
Mit dem Auto zähle ich noch als Neulenker, habe also die 0,0 einzuhalten. Wie sieht es jedoch beim Mofa aus, da ich den Kat. M Ausweis nun doch schon einige Jahre habe? Darf ich da nach einem Bierchen noch guten Gewissens nach Hause fahren oder riskiere ich dabei etwas?

Greez
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe ich beim VKU gefragt... Ist auch 0.0. Ist eigentlich ein witz, darf man erst 0.5 haben, dann 3 Jahre 0.0 und danach wieder 0.5 .
Beim Mofa werden sie wohl eher mal ein Auge zudrücken. Wenn es aber eine Buse gibt wird es vermutlich gleich teuer. Einen Kumpel haben sie mit dem Auto als neulenker herausgenommen mit 0,4 Promill. Musste iw. 350.- zahlen.
Beim Mofa werden sie wohl eher mal ein Auge zudrücken. Wenn es aber eine Buse gibt wird es vermutlich gleich teuer. Einen Kumpel haben sie mit dem Auto als neulenker herausgenommen mit 0,4 Promill. Musste iw. 350.- zahlen.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo Forumsgemeinde
Habe mir wieder eine Ciao C7E1T Typ 7503 angelacht. Sie ist in gutem Originalzustand, nur staubig. Der Ausweis ist von 1986. Die im Ausweis notierte Mofanummer ist noch montiert. Dazumal war die Jahrzahl rechts oben eingestanzt. Anhand dieser Fakten gehe ich davon aus, dass die Ciao seit 1986 nicht mehr eingelöst war. Stimmt ihr mir zu?
Grüsse Kusi
Habe mir wieder eine Ciao C7E1T Typ 7503 angelacht. Sie ist in gutem Originalzustand, nur staubig. Der Ausweis ist von 1986. Die im Ausweis notierte Mofanummer ist noch montiert. Dazumal war die Jahrzahl rechts oben eingestanzt. Anhand dieser Fakten gehe ich davon aus, dass die Ciao seit 1986 nicht mehr eingelöst war. Stimmt ihr mir zu?
Grüsse Kusi
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kurze Frage zur Federvorspannung. Wenn ich diesen Stossdämpfer auf die höchste Stufe einstelle hat er ja am meisten Vorspannung. Ist dann der Stossdämpfer höher oder einfach härter ?
https://www.mofakult.ch/mkx-stossdampfer-260-mm-chrom
https://www.mofakult.ch/mkx-stossdampfer-260-mm-chrom
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
260mm ist bitz kurz... 280mm knapp 300mm oder 320mm ist standard.
Bist dir sicher das der geht ohne das dein Rädli streift?
Die Federspannung nimmt zu mit der härte zu, die länge bleibt, er federt nur weniger ein wenn du drauf sitzt bzw. Benötigt mehr gewicht um einzufedern.
Bist dir sicher das der geht ohne das dein Rädli streift?
Die Federspannung nimmt zu mit der härte zu, die länge bleibt, er federt nur weniger ein wenn du drauf sitzt bzw. Benötigt mehr gewicht um einzufedern.
- Töfli buäb
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 15:08
- Wohnort: Alosen ZG/ Steinen Sz
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was haten die alten für ein mäss?
salü 
Was nöd passt wird passend gmacht


Was nöd passt wird passend gmacht


- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja die sind schon etwas knapp. Gradaus streifen die nicht aber ich hab das Gefühl dass die am Berg ankommen und ich darum wenig kraft habe. Darum möchte ich die einfach so hart wie möglich machen dass die bei meinem gewicht auch am berg nicht mehr ankommen. Sollte ja für einen 14 jährigen schon klappen. Hab die halt wegen der optik gekauft und weil ich auf dem forum mal von jemandem gelesen habe der dasselbe gemacht hat. (Sieht man in meinem Projekt Thread). Das werkzeug um die einzustellen hab ich bereits. ich hoffe einfach dass wenn die auf der härtesten stufe sind nicht mehr ankommen, sollte aber eigentlich klappen.
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat wieder nicht geklappt mit dem foto 

- Zündapp Motor
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3542
- Registriert: Sa 1. Mai 2010, 20:33
- Wohnort: Vordemwald
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Muss ich bei Verwendung eines Metra Kits 43.5mm auf dem E50 Motor zwingend einen 15er Bing Vergaser verbauen oder würde der 12er Vergaser ausreichen, wenn man ihn etwas besser bedüst? Ich hatte drum mal einen 42mm Malossi auf dem E50er und hatte aber nur einen 12er Vergaser verbaut und das ging auch. Das Mofa muss aber nicht gleich 60 bis 65km/h fahren, da ich damit auch auf der Strasse fahre. Luftfilter kommt ein Pilzluftfilter dran. Das Mofa ist ein Alpa Enduro GP1000 mit Puch Maxi Motor. Auspuff habe ich einen 22mm 2-teiler montiert.