Doch dann kommt das erwachen wenn man die Preise sieht.
Ein Mofa bzw. Töffli, vor 20 Jahren wurden die noch verschenkt, teilweise in fast tadellosem Zustand und heute kostet ein Maxi 2000.-
Manch einer denkt sich dabei: die Spinnen doch

Wie soll sich da ein jugendlicher noch ein Mofa leisten können?
Ja, 2000.-Fr sind ein haufen Geld... ABER

Ich kann mich noch erinnern, damals stand beim Mofamech ein Maxi N... fahrfähig, nicht gerade neu, aber technisch ok für 450.-Fr
ok, es hatte die Choppergabel dran mit dem 14 Zoll Rad, aber 450.-Fr ist doch schon viel Geld... (Das war vor etwas über 20 jahren)
Heutzutage lacht man darüber. Ey, das wär ein Schnäppchen gewesen, heute kostet das minimum 1450.-Fr!
Ja, so war das einmal... damals waren 350.-Fr für nen Lehrling im 1. LJ. noch üblich oder gar über dem Durchschnitt, wobei wir hier nicht von Züriniveau reden, sondern Rheintal (böse Zungen sagen das Armenhaus der CH).
Item, so war es mal.
Heute kostet ne Maxi-Ruine (ohne seltene Choppergabel usw.) nicht fahrbar mit fehlteilen hier und da sicher 350.-Fr und mehr...
alleine Revisionsmaterial dafür nochmal 500.-Fr, jedoch nur das nötigste damits wieder fahrbar ist. Also Lager, Simmeringe, evtl. noch neuen Luftfiler, Radlager und Bremsen, Reifen...
Soll das ganze auch noch schön aussehen mit neuem Lack, neuem Sattel investiert man insgesamt gut und gerne 1000-1500.-Fr und hat nen haufen arbeit.
Verkauft man das Maxi dann für 2000.-Fr bleibt einem für den Aufwand den man hatte nicht besonders viel und hatte nen Stundenlohn wie damals als Lehrling (vor 20 Jahren) oder gar weniger.

Da sind 2000.- dann auf einmal nicht mehr soviel für ein Mofa.
Soviel mal um die Relationen ein wenig aufzuzeigen.
Trotzdem, 2000.- für ein Mofa ist nicht wenig für nen 14jährigen, je nachdem was Papi so verdient (ober eben Mami, um der Gleichberechtigung und dem ganzen Genderwahnsinn gerecht zu werden)



Ein kleiner Geheimtipp ist da das Manet Korado.

Man ist das Ding hässlich...

Nun, original ist hald original...

Die Firma Manet (Tschechien) gibts schon lange.
Details könnt ihr im Wiki selber lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Manet_(Po ... %C3%A1rne)
die haben von Puch die Motoren gekauft und auf eigene Rahmen verbaut, wie zb. die ganzen Tigras und Alpas.
Diese Manet sind mit dem E50 Kat Motor sehr zuverlässig und vorallem noch GüNSTIG zu bekommen.
Mit etwas Glück, fahrtüchtig unter 500.-Fr und man hat quasi ein Maxi... jedoch in Stabil!

Rost ist kaum ein Thema, Rahmen, Gabel und Fahrwerk sind TOP!
Da kommt kaum ein Mofa ran. Elektrinische Zündung ab Werk, was zuverläsigeres gibts kaum.
Nun, die Ka(s)t(raten)Version ist halt nicht so perfekt, aber man hat ja alle Möglichkeiten wie beim Maxi und da gibts Teile ohne Ende.
Insofern ist Tuning kein Problem und wie beim Maxi relativ günstig zu haben.
Optisch?
Ja... das wissen nicht alle, aber es gab vom Manet jegliche Versionen.
Und wer n bisschen Googelt kommt auch auf ganz coole umbauten.
Nein es ist immernoch kein Maxi... aber was wollt ihr sonst? ein Tomos? für das Geld gibts nicht mal so eines.

es gab auch ganz ulkige Varianten davon:

wär nicht der Maximotor wärs n Roller.
aber es geht auch anders:

ja, ist hald nicht fertig... aber es lässt sich erahnen.
oder als 3 rad...


so genug Schleichwerbung... die Preise für Manets ziehen eh schon leicht an.
und wer von der Schwarte noch nicht überzeugt ist, soll hier im Thread wachsam mitlesen:
...und sie nannten ihn Chobber...
Ich bleib dabei, das Teil wird unterschätzt

Gruss Gluglu