Pony
Moderator: MOD auf Probe
Pony
Ich habe eine Frage an alle die sich auskennen ich habe mir eine Pony mit einem sachs 503 Motor gekauft leider weiss ich sehr wenig über diese Motoren und bin deshalb beim kauf von Ersatzteilen überfordert ich hoffe ihr könnt mir helfen.
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Pony
Irgendwo an deinem Töffli sollte es ein Schild haben wo Informationen drauf stehen z.B Motormodell, Baujahr usw.. Falls du das nicht findest kannst du sonst Bilder von deinem Pony hochladen. Dann kann man schonmal grob sagen was für einer verbaut ist und dann noch genau bestimmen mit Hilfe von Merkmalen und so. Evtl steht dein Motor sogar im Fahrzeug ausweis z.B Pony GTX 503 AB oder sowas
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Pony
Am besten bringst du mal ein Bild, dann spricht man nicht vom falschen.
Re: Pony
Ok ist auf jeden Fall ein Breitwand motor. Das gibts soweit ich weiss 503 AB/AC/ADV. Steht was auf den seitenschützern ? Also 503 AB oder so. Wenn nicht dann schick mal ein bild von deinem Vergaser. So kann mans auch rausfinden
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Pony
Wie vom Vorposter bereits erwähnt ein Breitwand. Wenn bei dir ein Kat-Auspuff verbaut ist und das Kupplungskabel direkt ins Getriebe geht, ist es ein 503 ADV mit Vergaser Bing Typ 18 10mm, ansonsten ein 503 AB mit Bing 12mm.
Die Breitwandmotoren sind sehr zuverlässig, haben auch gut Kraft wenn sie denn richtig eingestellt sind. Tuning ist zwar machbar, hält jedoch vorallem das Getriebe vom ADV nicht sehr gut aus.
Ersatzteilbeschaffung ist bei diesen Motoren kein grosses Problem. Auf Seiten wie Mofakult oder Scooterama solltest du die meisten gängigen Teile finden.
Hier die Variante mit Kabel im Deckel:


- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Pony
Kann ich nur zustimmen. Der 503 AB ist super. Gutes Getriebe, "bekannter" Vergaser und es gibt einen Auspuff
. Beim ADV leider nicht, da der selten ist und eben nicht viel Tuning potential -> keine Nachfrage -> wird nicht produziert. Daher auch kein passendes Flammenrohr sowie anderes Zeug. Es gibt zwar viele Ersatzteile auf Mofakult usw. aber meist überteuerte originale. Der Vergaser ist wie erwähnt ein Bing 18/10/109 und von der ist eher selten im vergleich zum Bing SRE der auf jedem 2. Hödi drauf ist. Ausserdem sollst du wenn du den ADV hast etwas "vorsichtiger fahren" also nicht gleich mit 80 den Berg runter. Rede da aus Erfahrung und ich musste es auf die harte Weise lernen-

Re: Pony
Danke für die Infos. ich schaue dann genauer nach was es ist aber ich habe noch einige fragen. Wenn ich will kann ich es einfach auf einen 50/3 Getriebe umrüsten oder ist es nur mit dem 50/2 Getriebe möglich oder hat das ein spezielles Getriebe.
Re: Pony
Ja du kannst das Zeug verstärken und evtl auch umbauen. Ist jedoch beim 503 AB bei leichtem tuning nicht nötig. Schick doch noch kurz ein bild von deinem Auspuff dann kann ich dir sagen obs ein ADV ist oder nicht.
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Pony
Sieht nicht nach dem kat. Auspuff aus... Vermute mal du hast ein 503 AB. Wenn du kannst dann schick noch ein Bild vom Vergaser,evtl musst du den Seitenschützer kurz abmontieren. Oder einfach Handy reinhalten und Foto machen. Wenn dein Vergaser unten (Schwimmerkammer) rund ist dann hast du den 503 AB. siehe Bild (https://lh3.googleusercontent.com/-LwwO ... 0/ABCH.jpg)
Auspuff wechseln geht easy. Nur nicht wenn du den ADV hast da musst du das Flammenrohr selber basteln. Beim AB kann mans bestellen
Auspuff wechseln geht easy. Nur nicht wenn du den ADV hast da musst du das Flammenrohr selber basteln. Beim AB kann mans bestellen
Re: Pony
Kupplungszug geht in den Getriebedeckel, somit ADV Getriebe.
Vergaser und Ansaugstutzen sieht man nicht somit kann ich nicht sagen welcher Breitwandzylinder. Ich vermute jedoch den ADV bzw Kat.- Breitwand ohne Deko ( so ist es auch bei meinem Alpa SP21. )
Der ADV Motor hält schon leichtes Tuning aus.
mach mal Fotos vom Zyli...
Vergaser und Ansaugstutzen sieht man nicht somit kann ich nicht sagen welcher Breitwandzylinder. Ich vermute jedoch den ADV bzw Kat.- Breitwand ohne Deko ( so ist es auch bei meinem Alpa SP21. )
Der ADV Motor hält schon leichtes Tuning aus.
mach mal Fotos vom Zyli...
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Pony
@Mogli / Hercules623Kat
Auch schon daran gedacht das man einfach nen AB zyli auf nen ADV montieren kann?
Somit kann zyli, vergaser und luftfilter von nem AB sein muss aber nicht.
Auspuff bzw Flammenrohr muss man nur ein bisschen anpassen für einen ADV
Motor ist auf jeden Fall ein ADV
Getriebe kann man nicht verstärken nur einen anderen Freilauf oder andere Federn in die Fliehkraftkupplungen einbauen.
Die ADV vertragen ein wenig tuning aber kommt immer drauf an wie man damit umgeht..
Der AB wurde da schon ein bischen stabiler konstruiert
Dein Getriebe Umbau wird nicht soo leicht wie du dier das denkst, dann nimst du besser nen 2AL oder 2BL als basis u d machst nen Breitwand zyli drauf
Auch schon daran gedacht das man einfach nen AB zyli auf nen ADV montieren kann?
Somit kann zyli, vergaser und luftfilter von nem AB sein muss aber nicht.
Auspuff bzw Flammenrohr muss man nur ein bisschen anpassen für einen ADV
Motor ist auf jeden Fall ein ADV
Getriebe kann man nicht verstärken nur einen anderen Freilauf oder andere Federn in die Fliehkraftkupplungen einbauen.
Die ADV vertragen ein wenig tuning aber kommt immer drauf an wie man damit umgeht..
Der AB wurde da schon ein bischen stabiler konstruiert
Dein Getriebe Umbau wird nicht soo leicht wie du dier das denkst, dann nimst du besser nen 2AL oder 2BL als basis u d machst nen Breitwand zyli drauf
Re: Pony
Ne, es gibt keine "Mischlinge". Das einzige was nicht zwingend sein muss, dass ein ADV immer Kat hat. Es gab ADV Motoren mit dem "normale" Breitwandzylinder, es habe ADV mit dem Kat Zylinder und SRE. Vergaser, es gab ADV mit Bring 18 Vergaser und Kat..
Ein grosser Vorteil am ADV ist, die Kupplungen sind für den 1. und den 2. Gang erhältlich und bezahlbar. Für den AB gibt's zwar noch 2. Gang Kupplungen aber sehr selten neu, schweineteuer ....
Also soo schlecht ist der ADV nicht. ( Mein Spasscrosser ist auch ein ADV, und der läuft immer noch). Jedoch stimmt schon, richtiges Tuning mit Power (zBsp Athena Rennsatz) findet der ADV nicht so lustig.....
Aber es gibt noch für beide Motoren Typen Ersatzteile .... keine sorgen.
Zigarren-Auspuff, Vergaser, Ein- und Auslass ( ich würde einen AB Zylinder nehmen) und du fährst gute 35-40 mit genügend Kraft, und der Motor fällt nicht gleich auseinander. Das ist OK mit dem Ding....
Ein grosser Vorteil am ADV ist, die Kupplungen sind für den 1. und den 2. Gang erhältlich und bezahlbar. Für den AB gibt's zwar noch 2. Gang Kupplungen aber sehr selten neu, schweineteuer ....
Also soo schlecht ist der ADV nicht. ( Mein Spasscrosser ist auch ein ADV, und der läuft immer noch). Jedoch stimmt schon, richtiges Tuning mit Power (zBsp Athena Rennsatz) findet der ADV nicht so lustig.....
Aber es gibt noch für beide Motoren Typen Ersatzteile .... keine sorgen.
Zigarren-Auspuff, Vergaser, Ein- und Auslass ( ich würde einen AB Zylinder nehmen) und du fährst gute 35-40 mit genügend Kraft, und der Motor fällt nicht gleich auseinander. Das ist OK mit dem Ding....
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Pony
Der grösste Nachteil vom ADV ist wohl dass es kein passendes Flammenrohr gibt 

Re: Pony
....yep, da musst du etwas künstlerisch Tätig werden...
Aber wie gesagt, mach nen AB Zyli drauf, und gut ist.

Aber wie gesagt, mach nen AB Zyli drauf, und gut ist.
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- hercules623kat
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 7. Okt 2020, 22:24
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Pony
und der Ansaugstutzen würde dort drauf passen ? Etwas komisch von Sachs 2 Löcher zu verschieben
Neuer Zylinder lohnt sich für mich eh nicht. Werde einfach eigenes Rohr bauen oder originale röhre verschweissen

Re: Pony
Kontrollier mal beim Zylinder wieviele Bohrungen er am Flansch für den Ansaugstutzen hat, und ob alle ein Gewinde haben.
Normalerweise hat der ADV Zyli den "schrägen" Sitzen drauf, und der AB den "geraden". Hatte aber schon ADV Zylis bei denen beide Ansaugstutzen montiert werden konnten ( Gewinde für beide Varianten )....
Normalerweise hat der ADV Zyli den "schrägen" Sitzen drauf, und der AB den "geraden". Hatte aber schon ADV Zylis bei denen beide Ansaugstutzen montiert werden konnten ( Gewinde für beide Varianten )....
- Dateianhänge
-
- AB Zylinder
- photostudio_1609610909776.png (620.11 KiB) 4392 mal betrachtet
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !