Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Moderator: MOD auf Probe
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Guten Abend zäme
Ich melde mich, weil ich mit einer Trommelbremse kurz vor der Verzweiflung stehe.
Hab heute neue Beläge montiert, Trommel wieder montiert, Rad eingebaut etc. alles tip top.
Nun habe ich das Kabel so gut es ging nachgestellt und gespannt, jedoch ist immernoch kaum Bremsleistung da?
Die Ankerplate hat (augenscheinlich) eine leichte Unwucht und die neuen Beläge schleifen auch bei nicht gezogener Bremse leicht.
Die Trommel hab ich mit 80er Papier angeraut und anschliessend mit Bremsenreiniger rausgeputzt, so wie immer eigentlich. Verschleiss der Trommel sollte auch nicht das Problem sein.
Hat da jemand eine gute Idee, an was es liegen könnte?
Danke & Gruss
Lukas
Ich melde mich, weil ich mit einer Trommelbremse kurz vor der Verzweiflung stehe.
Hab heute neue Beläge montiert, Trommel wieder montiert, Rad eingebaut etc. alles tip top.
Nun habe ich das Kabel so gut es ging nachgestellt und gespannt, jedoch ist immernoch kaum Bremsleistung da?
Die Ankerplate hat (augenscheinlich) eine leichte Unwucht und die neuen Beläge schleifen auch bei nicht gezogener Bremse leicht.
Die Trommel hab ich mit 80er Papier angeraut und anschliessend mit Bremsenreiniger rausgeputzt, so wie immer eigentlich. Verschleiss der Trommel sollte auch nicht das Problem sein.
Hat da jemand eine gute Idee, an was es liegen könnte?
Danke & Gruss
Lukas


Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Könnte sowas sein wie hier: viewtopic.php?p=449302#p449302
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Prüf mal wievon Qsi beschrieben das Schleifbild.
Danach noch ein kleiner Tip, wenn die Bremse im Umfang immer noch asymetrisch greift, resp. Schleift:
Verdreh die Achse Stück für Stück, ev findest du eine optimale Drehposition, bei der das Greifverhakten in die Trommel besser passt.
Wenn die Achse auch nur leicht verzogen ist wird das an der Vorderbremse gut spürbar.
Gruss
Danach noch ein kleiner Tip, wenn die Bremse im Umfang immer noch asymetrisch greift, resp. Schleift:
Verdreh die Achse Stück für Stück, ev findest du eine optimale Drehposition, bei der das Greifverhakten in die Trommel besser passt.
Wenn die Achse auch nur leicht verzogen ist wird das an der Vorderbremse gut spürbar.
Gruss
Mofa, back to the Roots!
-
- Kenner
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 26. Feb 2019, 22:33
- Wohnort: Henggart
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Was ich immer mache, beim Anziehen der Bremsplatte die Bremse voll ziehen dass sich die Platte zentriert und dann die mutter anziehen. So sollten zumindest beide Beläge gleichmässig gut bremsen.
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Es werden nie beide bremsbacken gleichmässig bremsen. das ist bautechnisch bedingt...
aber hast du die bremsbeläge auch gut aufgeraut... ? nicht einfach so n bisschen wirchlich so abgetragen... die oberste schicht greift bei neuen selten gut. und bei alten ist sie verglast...
aber ja... was erwartest du von bremsen... dass sie bremsen... das ist vieleicht ein bisschen viel verlangt
aber hast du die bremsbeläge auch gut aufgeraut... ? nicht einfach so n bisschen wirchlich so abgetragen... die oberste schicht greift bei neuen selten gut. und bei alten ist sie verglast...
aber ja... was erwartest du von bremsen... dass sie bremsen... das ist vieleicht ein bisschen viel verlangt

- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Alsoo...
@Altes Eisen & Qsi: Danke für die Tipps, hab jetzt mal alles gelockert und nachgespannt. Im Stand bzw auf dem Ständer ists jetzt ganz okay, während der Fahrt aber immernoch nicht... Werde wohl übers Wochenende nochmals alles ausbauen und die Backen/Trommel anschauen, ob da noch etwas zentriert oder fester angezogen werden soll.
@addy: leicht angeraut hab ich sie, allerdings eher die Trommel. Werde ich berücksichtigen wenn ich alles nochmals auseinanderbau. Danke dir!
@Altes Eisen & Qsi: Danke für die Tipps, hab jetzt mal alles gelockert und nachgespannt. Im Stand bzw auf dem Ständer ists jetzt ganz okay, während der Fahrt aber immernoch nicht... Werde wohl übers Wochenende nochmals alles ausbauen und die Backen/Trommel anschauen, ob da noch etwas zentriert oder fester angezogen werden soll.
@addy: leicht angeraut hab ich sie, allerdings eher die Trommel. Werde ich berücksichtigen wenn ich alles nochmals auseinanderbau. Danke dir!


Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
...ist eigentlich schon alles gesagt, aber aus eigener Erfahrung, von hui bis pfui gibt's alles. Was ich bis jetzt so bemerkt habe dass die "Blechdosenentschleuniger" der Speichenräder häufiger Probleme machen als die Bremsen der Gussräder.
Wie gesagt die Achse ist häufig der Grund für Unwucht der Bremsen. Bevor ich die Beläge einbauen, mache ich diese, oben beim Loch für die Achse des Bremsankers, mit einem passenden Stift zusammen und halte sie in die Trommel ( etwas auseinander gedrückt) dann sehr ich schon mal grob beim drehen wie sie aufliegen und ob die Trommel einen "Schlag" hat. So kann ich das Ganze wenigsten mal ganz grob etwas anpassen....
Der Rest ist dann einstellen, testen, einstellen....
Habe auch schon bei Gussfelgen Trommel und Beläge aussdrehen bzw anpassen lassen.
Über die Qualität von Belägen und Herstellern gibt's hier glaub auch schon einige Treads...
Wie gesagt die Achse ist häufig der Grund für Unwucht der Bremsen. Bevor ich die Beläge einbauen, mache ich diese, oben beim Loch für die Achse des Bremsankers, mit einem passenden Stift zusammen und halte sie in die Trommel ( etwas auseinander gedrückt) dann sehr ich schon mal grob beim drehen wie sie aufliegen und ob die Trommel einen "Schlag" hat. So kann ich das Ganze wenigsten mal ganz grob etwas anpassen....
Der Rest ist dann einstellen, testen, einstellen....
Habe auch schon bei Gussfelgen Trommel und Beläge aussdrehen bzw anpassen lassen.
Über die Qualität von Belägen und Herstellern gibt's hier glaub auch schon einige Treads...
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Einen möglichen Tipp habe ich ev. Noch:
Kannst die Oberfläche der Bremsbacken auch noch etwas rillen, damut sich der Abrieb sich etwas mehr in die Schrägen Rillen sammeln kann, und die weitere Verglasung der Bremsbacken reduziert.
MK hat ja auch gerillte Backen im Angebot....
Kannst die Oberfläche der Bremsbacken auch noch etwas rillen, damut sich der Abrieb sich etwas mehr in die Schrägen Rillen sammeln kann, und die weitere Verglasung der Bremsbacken reduziert.
MK hat ja auch gerillte Backen im Angebot....
Mofa, back to the Roots!
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Öpdate:
Hab die Platte nun nochmals ausgebaut, irgendwas lief da wohl gewaltig (&wortwörtlich) schief, dass die so unregelmässig ausgebremst sind.. Soll ich doch mal ne neue Radachse anschaffen?
Gruss Lukas
Hab die Platte nun nochmals ausgebaut, irgendwas lief da wohl gewaltig (&wortwörtlich) schief, dass die so unregelmässig ausgebremst sind.. Soll ich doch mal ne neue Radachse anschaffen?
Gruss Lukas
- Dateianhänge
-
- DCEF1472-4C43-4942-B473-08E6DEF319A9.jpeg (3.44 MiB) 2532 mal betrachtet


- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Wie viel Spiel hatte die Bremsankerplattebei eigebautem Zustand?
Minimales Spiel könnte auch helfen, dass sich die Bremsbeläge besser in der Trommel positionieren, aber nur ganz wenig....
Ansonsten eben mal die gegebenen Tips ab arbeiten...
Minimales Spiel könnte auch helfen, dass sich die Bremsbeläge besser in der Trommel positionieren, aber nur ganz wenig....
Ansonsten eben mal die gegebenen Tips ab arbeiten...
Mofa, back to the Roots!
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
...interessantes Abriebsbild....
So ganz spontan sind da 2 Probleme:
Die eine Bremsbacken mit dem starken Abrieb steht früher an der Trommel an : eventuell der "Bolzen" welcher die Backen nach aussen drückt ungleichmässig abgenitutz, oder leicht schräge oder hat Spiel. Eventuell sind auch die Backen zu unterschiedlich in der Toleranz..... Dreh sie mal um 180 Grad, spricht die nach vorn gerichtete mit der nach hinten gerichtete.
Die Bremsbacken selbst sind an unterschiedlichen Stellen abgenenuzt.... Belag uneben, oder eben die Radachse nicht mehr ganz gerade (eiert ein wenig).
So ganz spontan sind da 2 Probleme:
Die eine Bremsbacken mit dem starken Abrieb steht früher an der Trommel an : eventuell der "Bolzen" welcher die Backen nach aussen drückt ungleichmässig abgenitutz, oder leicht schräge oder hat Spiel. Eventuell sind auch die Backen zu unterschiedlich in der Toleranz..... Dreh sie mal um 180 Grad, spricht die nach vorn gerichtete mit der nach hinten gerichtete.
Die Bremsbacken selbst sind an unterschiedlichen Stellen abgenenuzt.... Belag uneben, oder eben die Radachse nicht mehr ganz gerade (eiert ein wenig).
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Mit der verbogenen Radachse liegst du völlig richtig... Werde wohl eine neue anschaffen und schauen, ob sich was tut. Reicht es, wenn ich einfach die Achse tausche? Lager sehen meines Erachtens nach noch gut aus und würde mir auch einigen Aufwand ersparencj3b hat geschrieben: ↑Sa 5. Dez 2020, 22:07 ...interessantes Abriebsbild....
So ganz spontan sind da 2 Probleme:
Die eine Bremsbacken mit dem starken Abrieb steht früher an der Trommel an : eventuell der "Bolzen" welcher die Backen nach aussen drückt ungleichmässig abgenitutz, oder leicht schräge oder hat Spiel. Eventuell sind auch die Backen zu unterschiedlich in der Toleranz..... Dreh sie mal um 180 Grad, spricht die nach vorn gerichtete mit der nach hinten gerichtete.
Die Bremsbacken selbst sind an unterschiedlichen Stellen abgenenuzt.... Belag uneben, oder eben die Radachse nicht mehr ganz gerade (eiert ein wenig).



Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
...ja, krumme Achse wechseln ist nicht das dümste..
Welche Lager hast du drin ? Es gibt einige Gussfelgen welche geschlossene Radlager eingepresst haben und es gibt die "normalen" Lager, welche aus einer Schale, einzelnen Kugeln und einem Gegekonus welcher auf die Achse geschraubt wird, bestehen. Wenn du letzteren Lagertyp hast dann kannst sein dass der "Gegekonus" eingelauften ist, dann solltest du diese wechseln. Ansonsten kannst du diese Lager einfach reinigen, neu fetten, und zusammen schrauben.
Jedoch bei diesen Lagern brauchts ein klein wenig "Spiel" - was Spiel hat klemmt nicht
Anleitungen findest du allenfalls im Forum... Aber eigentlich ist nicht so schwierig...
Welche Lager hast du drin ? Es gibt einige Gussfelgen welche geschlossene Radlager eingepresst haben und es gibt die "normalen" Lager, welche aus einer Schale, einzelnen Kugeln und einem Gegekonus welcher auf die Achse geschraubt wird, bestehen. Wenn du letzteren Lagertyp hast dann kannst sein dass der "Gegekonus" eingelauften ist, dann solltest du diese wechseln. Ansonsten kannst du diese Lager einfach reinigen, neu fetten, und zusammen schrauben.
Jedoch bei diesen Lagern brauchts ein klein wenig "Spiel" - was Spiel hat klemmt nicht

Anleitungen findest du allenfalls im Forum... Aber eigentlich ist nicht so schwierig...
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Handschalter
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 23. Mai 2019, 12:31
- Wohnort: Siebnen SZ
Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
Problem solved
Kaum zu glauben, neue Achse wirkt Wunder!
Hab nun Lager mit Achse getauscht, gut gefettet, wieder eingebaut und tadaa, es läuft alles wie es soll.
Der Rest lässt sich mit „einbremsen“ richten, die Wirkung ist bereits viel besser als zuvor.
Danke an alle für die super Hilfe!

Kaum zu glauben, neue Achse wirkt Wunder!
Hab nun Lager mit Achse getauscht, gut gefettet, wieder eingebaut und tadaa, es läuft alles wie es soll.
Der Rest lässt sich mit „einbremsen“ richten, die Wirkung ist bereits viel besser als zuvor.
Danke an alle für die super Hilfe!


Re: Bremsen wollen nicht so wie ich will...
..hier werden sie geholfen



es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !