Ich suche angaben zu den 'bestmöglichen' Steuerzeiten für ein Sachs 503 Automat mit Gebläsekühlung.
Ich weis ich sollte die suchfunktion benutzen, aber da finde ich nicht was ich suche.
Das Töffli läuft trotz erheblichem Aufwand nicht einmal 50 km/h. Das war schon in meiner Töfflizeit das selbe mit einem Handgeschalteten Sachs. Die Puch habe ich immer ohne Probleme auf 60+ km/h gebracht.... Weis Jemand woran das liegt? Ich habe die Steuerzeiten im Verdacht.
Ich habe folgendes schon erledigt:
16mm SHA
16mm Ansaugstutzen self made
zylinder auf 40mm aufgebohrt, neuer kolben
Swiing resonanzauspuff (weil gerade aktion war)
Verdichtung erhöht
überströmer an gehäuse angepasst
auslass Poliert und ein wenig vergrössert
Einlass bearbeitet und so gut es ging vergrössert
Kleeblatt und Kolbenfenster (ca3-4mm) damit die Überströmer und Einlass ganz öffnen
Es hat unheimlich viel Kraft, daher kommt jetzt eine Grössere übersetzung drauf. ich befürchte aber, dass das 15er Ritzel kein Platz hat (13 Orig). Ich bestelle mir noch einen guten Luftfilter weil der vom SHA merklich den Luftstrom reduziert.
Zündung muss ich auch noch genau einstellen. habe aber keine Ahnung wie viel vorzündung bei frisierten motoren.
Kurze Erklärung noch zu mir und meiner Situation (müsst ihr nicht unbedingt lesen

Ich habe meine Töfflizeit vor 12 Jahren abgeschlossen. Da mein Bruder jetzt in dieses Alter kommt, habe ich die Pflicht Ihm dieses Wissen weiterzugeben. Heute haben wir an seinem Maxi geschraubt und Mein Sachs zusammengebaut und getestet. Ich bin Mechaniker und ein bischen frustriert, dass ich das Teil trotz aller mühe und kompetenz nicht richtig zum laufen bringe xD
Vielen dank für die Hilfe!!