Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Moderator: MOD auf Probe
Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Hallo zusammen
Ich habe meinen Sachs 503 AL Motor professionell revidieren lassen. Nun ist es so, dass wenn ich eine Zeit lang hoch fahre, dass die Leistung leicht nachlässt und anschliessend einen Aussetzer gibt und der Motor für einen Bruchteil einer Sekunde hoch dreht. Der Kupplungshebel hat am Griff oben etwa 7mm Spiel. Bei der Gangschaltung klackert nichts. Soll ich mal eine zusätzliche Feder aussen am Schalthebel montieren? Wie und warum würde die Kupplung aussetzen?
Und nun ganz eine andere Frage: wenn mein Mofa 45 fährt, welche ZK empfiehlt sich? Würde die Bosch W5AC ( NGK B7HS ) oder W8AC ( NGK B5HS ) nehmen. Welche ist besser? Was ist genau der Unterschied?
Hoffe, mir könnte jemand weiterhelfen!
Gruess Mathieu
Ich habe meinen Sachs 503 AL Motor professionell revidieren lassen. Nun ist es so, dass wenn ich eine Zeit lang hoch fahre, dass die Leistung leicht nachlässt und anschliessend einen Aussetzer gibt und der Motor für einen Bruchteil einer Sekunde hoch dreht. Der Kupplungshebel hat am Griff oben etwa 7mm Spiel. Bei der Gangschaltung klackert nichts. Soll ich mal eine zusätzliche Feder aussen am Schalthebel montieren? Wie und warum würde die Kupplung aussetzen?
Und nun ganz eine andere Frage: wenn mein Mofa 45 fährt, welche ZK empfiehlt sich? Würde die Bosch W5AC ( NGK B7HS ) oder W8AC ( NGK B5HS ) nehmen. Welche ist besser? Was ist genau der Unterschied?
Hoffe, mir könnte jemand weiterhelfen!
Gruess Mathieu
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
also das ist im getriebe die schalkupplung (also der schieber) der kurz aus dem gang springt. eis sauberes einstellen des schaltkabels wird abhilfe schaffen.
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Dasselbe kann auch passieren, wenn die Getriebe-Ausgangswelle zu viel Axialspiel hat.
Dann rückt die Schaltmuffe u.U. nicht so tief ein und kann eher mal überspringen.
Verschlissene Gleitsteine der Schaltgabel können denselben Effekt haben.
Wenn Du dann das Schaltkabel einstellst, fliegt Dir, wen Du Pech hast, dafür immer der 1. Gang raus.
Bei korrektem Spiel sollte es sich, wie Addy gesagt hat, einfach einstellen lassen.
Dann rückt die Schaltmuffe u.U. nicht so tief ein und kann eher mal überspringen.
Verschlissene Gleitsteine der Schaltgabel können denselben Effekt haben.
Wenn Du dann das Schaltkabel einstellst, fliegt Dir, wen Du Pech hast, dafür immer der 1. Gang raus.
Bei korrektem Spiel sollte es sich, wie Addy gesagt hat, einfach einstellen lassen.
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Vielen Dank für die Antworten. An Abnutzung liegts zu 100% nicht. Habe den Motor zerlegt - alles i.O. Dann versuche ich mal die Einstellung richtig zu machen... Kupplungseinstellung stimmt so aber?
Könnte jemand mir noch mit der Kerzenwahl weiterhelfen?
Könnte jemand mir noch mit der Kerzenwahl weiterhelfen?
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Tabelle "geklaut" von MK
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Danke - dass ich die nicht gesehen habe... naja. Dann nehme ich die W5AC. Was wäre der Unterschied zu originalen?
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Weitere Erkenntnisse des Abends:
- Ich vermute, dass der Gang rausspringt... es tönt nicht so, als ob die Kupplung plötzlich schleift, weil es sofort von 0 auf 100 kommt.
- Wie genau muss ich die Kupplung einstellen? Habe so, dass ich am Kupplungshebel etwa 1cm Spiel habe, bis ich auf Wiederstand stosse. Ist dies zu viel?
- Die Gangschaltung habe ich so eingestellt, dass das Seil im 2. Gang locker ist, und dass nichts glackert.
Weiss einfach nicht weiter...
- Ich vermute, dass der Gang rausspringt... es tönt nicht so, als ob die Kupplung plötzlich schleift, weil es sofort von 0 auf 100 kommt.
- Wie genau muss ich die Kupplung einstellen? Habe so, dass ich am Kupplungshebel etwa 1cm Spiel habe, bis ich auf Wiederstand stosse. Ist dies zu viel?
- Die Gangschaltung habe ich so eingestellt, dass das Seil im 2. Gang locker ist, und dass nichts glackert.
Weiss einfach nicht weiter...
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Blöde Frage. Ich hab den AL auch. Und kenne das irgend wie. Hab neue kupplungslamelen rein gemacht danach wars etwas besser. Ich bin ja kein Mech aber ich habe den Verdacht es liegt an der billig magura Nachbau Gangschaltung die ich von MK habe.da verbirgt es mir ein Teil beim Hebel und es schaltet nicht richtig in den ersten. Folge der fliegt raus.könnte es das sein? Nach dem ich das Teil zurück gebogen habe war das weg sauber schalten kein entkuppeln mehr.
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Danke für deinen Input! Mein Hebel ist ein Originaler - Magura. Lamellen sind erst 200km alt.
Mein Verdacht verschärft sich immer mehr auf die Kupplung. Es tönt genau gleich, wie wenn ich im 2. Gang bei 40km/h für ganz kurze Zeit die Kupplung ziehe... Keine Angst mache das nur aus wissenschaftlichen Zwecken
Was könnte an der Kupplung falsch sein?
Kupplungshebel hat am Lenker oben etwa 8mm Spiel...
Mein Verdacht verschärft sich immer mehr auf die Kupplung. Es tönt genau gleich, wie wenn ich im 2. Gang bei 40km/h für ganz kurze Zeit die Kupplung ziehe... Keine Angst mache das nur aus wissenschaftlichen Zwecken

Was könnte an der Kupplung falsch sein?
Kupplungshebel hat am Lenker oben etwa 8mm Spiel...
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Ich hab heute neue Kabel eingezogen.... Jetzt geht nix mehr
wenn ich Kabel so verlegte wie s drin war und ich den Lenker drehe ziehts an oder geht ab.... Ich Zünd das Teil bald an....
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Hallo Mathi
Ich denke du hast die Gänge nich korrekt eingestellt. Wahrscheinlich fliegt kurz der 1.gang raus und geht wieder rein... Das Problem hatte ich auch schon, einfach noch ein bisschen rumtüfeln am Schaltkabel, habe auch lange gebraucht bis es gepasst hat. Nicht aufgeben
Gosmo
Also liegts am Griff oder hast du das kabel zwei mal zu kurz abgeschnitten und es ist immernoch zu kurz
hatte ich alles auch schon nicht aufgeben wird schon 
Ich denke du hast die Gänge nich korrekt eingestellt. Wahrscheinlich fliegt kurz der 1.gang raus und geht wieder rein... Das Problem hatte ich auch schon, einfach noch ein bisschen rumtüfeln am Schaltkabel, habe auch lange gebraucht bis es gepasst hat. Nicht aufgeben

Gosmo
Also liegts am Griff oder hast du das kabel zwei mal zu kurz abgeschnitten und es ist immernoch zu kurz


Zündapp Belmondo Power !!!
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Hi subaru
Ich hab den Lenker gewechselt... Brauche ich längere Kabel... Schaltung geht gas auch aber... Kupplung nicht. Ich denke das innen Kabel geht nich weil es mir ibeim lenken immer die Hülle mit schiebt oder zieht. Versuchs heute noch mal
ja und der kupplung Hebel unten ist ziemlich locker war oder besser ist eine Feder dran
Ich hab den Lenker gewechselt... Brauche ich längere Kabel... Schaltung geht gas auch aber... Kupplung nicht. Ich denke das innen Kabel geht nich weil es mir ibeim lenken immer die Hülle mit schiebt oder zieht. Versuchs heute noch mal
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
So es geht. Hab kupplungskabel mit zuviel Spiel gehabt. Jetzt geht alles wieder. Dank einem alten aaaalten Post hier von 2012
Und dem hier natürlich
Und dem hier natürlich
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Super! Aufgeben werde ich sicher nicht... es ist nicht der 1. Gang der rausfliegt, sondern nur der 2te. Vermute nun, dass etwas an der Kupplung nicht stimmt. Beweise es noch, dass ich aussen am Gangschalterhebel eine Feder montiere. Mal sehen. Melde mich wieder.
@Gosmo könntest du eventuell den Post hier rein verlinken?
@Gosmo könntest du eventuell den Post hier rein verlinken?
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Ja das war der hier.
viewtopic.php?f=1&t=17521&p=330131&hili ... ng#p330131
Hab darauf hin auch auf der Seite vom Motor bisschen "geschraubt"
viewtopic.php?f=1&t=17521&p=330131&hili ... ng#p330131
Hab darauf hin auch auf der Seite vom Motor bisschen "geschraubt"
Re: Gang- oder Kupplungsaussetzer Sachs 503/ AL
Das mit den Gängen hatte ich auch zwischen durch. Aber das kann ich mit den stellschraube einstellen. Oben am Griff und unten beim Schalthebel.Natürlich das Prozedere mit dem Kabelziehen und hinterrad drehen gemacht vorher.Dann mit den Schrauben auf mich abgestimmt bis es passte. 