Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:00
- Wohnort: 6102 Malters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Benzinhahn ist frei?
-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: So 19. Apr 2020, 13:34
- Wohnort: 9000
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja der ist frei, hab jetzt wieder probiert, gestartet und Gasannahme funktioniert. Beunruhigt mich, da dies wieder vorkommen kann und ich irgendwo im seich bin 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Evtl. ist der Tankdeckel zu dicht und es gibt ein Vakkum im Tank.
Probiers mal mit leicht geöffnetem Tankdeckel.
Probiers mal mit leicht geöffnetem Tankdeckel.
- Sachs 503 HG
- Chefschrauber
- Beiträge: 2080
- Registriert: So 24. Jun 2012, 11:15
- Wohnort: Kanton Bern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat jemand eine Idee wie ich den Vergaser am Ansaugstutzen abdichten kann? ist ein 14er Bing SRE Vergaser
Mofas:
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
Bonanza 621 CH
Sachs 503 HG
Bad Ass Pandora
17mm Vergaser
Originalübersetzung
60 Km/h
Pony City 504
Umgebaut auf HG
Alpa PA
Puch E50
44mm Swiing
14mm Bing Vergaser
22mm Auspuff
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Legst ein O-Ring in den Vergaser und dann schön anpressen.
Eine eigene Frage noch. Kann ich die Rahmennummer selber auf dem Rahmen übertragen? Bei meinem nächsten Projekt ist die Nummer auf einem Blechstück eingestantzt welches wegfallen würde bei dem Neuaufbau.
Eine eigene Frage noch. Kann ich die Rahmennummer selber auf dem Rahmen übertragen? Bei meinem nächsten Projekt ist die Nummer auf einem Blechstück eingestantzt welches wegfallen würde bei dem Neuaufbau.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 12:22
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Als ich mit dem Kupplungsabzieher versuchte die Kupplung abzuziehen passierte ein Missgeschick. Es spreizte die Kw( ist nicht so schlimm weil sie sowieso in total verrostet ist will nur den Kupplungskorb retten) Ich Frage mich jetzt einfach wie ich die Kupplung jetzt hier runter kriege. Ich habe daran gedacht die kw jetzt einfach auf zu bohren das die Kupplung weg kommt. Hättet ihr Vorschläge was man hier machen könnte.
- Dateianhänge
-
- 5E97CED6-35B9-4158-A61C-2E3DC5799814.jpeg (2.57 MiB) 5710 mal betrachtet
-
- Kenner
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 26. Feb 2019, 22:33
- Wohnort: Henggart
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mit der Trennscheibe das überstehende Stück abschneiden, mit der Fächerscheibe noch glattschleifen und dann nochmal probieren mit abziehen
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:00
- Wohnort: 6102 Malters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kabelzug Starterkupplung / Deko Puch E50
Wo entlang fürht der Kabelzug vom Starterhebel beim Maxi mit E50?
Kenne bisher nur Sachs 503 AB, das liegen beide Teile ja hintereinander aber beim Puch ist's ja auf verschidenen Seiten des Motors
Wo entlang fürht der Kabelzug vom Starterhebel beim Maxi mit E50?
Kenne bisher nur Sachs 503 AB, das liegen beide Teile ja hintereinander aber beim Puch ist's ja auf verschidenen Seiten des Motors
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Zum Kupplungskorb....
Kam da auch schon Spray (WD40) zum Einsatz, oder hats du einfach "trocken gezogen?
Würde ev. mal WD40 ansprayen, und präventiv mal mit Heissluftfön das ganz noch etwas vorwärmen.
Hatt auch schon "Härtefälle", bei denen ich das zuerst über 1-2 Tage gemacht habe, lässt den Kraftaufwand beim Abziehen auch deutlich weniger werden.
Ev. in der Mitte was passendes ins Loch schmeissen (Kleiner Dorn oder so....), sieht mit nach "aufspreizen aus, anstatt in axialer Richtung die Kraft hin zu bekommen.
Ev. kannst du noch was retten....
Kam da auch schon Spray (WD40) zum Einsatz, oder hats du einfach "trocken gezogen?
Würde ev. mal WD40 ansprayen, und präventiv mal mit Heissluftfön das ganz noch etwas vorwärmen.
Hatt auch schon "Härtefälle", bei denen ich das zuerst über 1-2 Tage gemacht habe, lässt den Kraftaufwand beim Abziehen auch deutlich weniger werden.
Ev. in der Mitte was passendes ins Loch schmeissen (Kleiner Dorn oder so....), sieht mit nach "aufspreizen aus, anstatt in axialer Richtung die Kraft hin zu bekommen.
Ev. kannst du noch was retten....
Mofa, back to the Roots!
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:00
- Wohnort: 6102 Malters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kabelzug Starterkupplung / Deko Puch E50
Wo entlang fürht der Kabelzug vom Starterhebel beim Maxi mit E50?
Kenne bisher nur Sachs 503 AB, da liegen beide Elemente ja hintereinander aber beim Puch ist's ja auf verschidenen Seiten des Motors
Wo entlang fürht der Kabelzug vom Starterhebel beim Maxi mit E50?
Kenne bisher nur Sachs 503 AB, da liegen beide Elemente ja hintereinander aber beim Puch ist's ja auf verschidenen Seiten des Motors
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mein Maxi läuft aus irgend einem Grund extrem gut, was mir komisch vorkommt.
Es sind nur Originale Puchteile verbaut, ausser einem 28mm ori look Auspuff. Es hat Sehr viel Drehmoment von unten raus, und läuft rund 45kmh in einer geraden Strecke ohne wind.
Der Kolben wurde nicht verändert und im Zylinder ist der Puchstempel eingestanzt.
Die Plombe ist natürlich drin & die Kerze ist Rehbraun.
Es sind nur Originale Puchteile verbaut, ausser einem 28mm ori look Auspuff. Es hat Sehr viel Drehmoment von unten raus, und läuft rund 45kmh in einer geraden Strecke ohne wind.
Der Kolben wurde nicht verändert und im Zylinder ist der Puchstempel eingestanzt.
Die Plombe ist natürlich drin & die Kerze ist Rehbraun.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 3. Sep 2017, 10:05
- Wohnort: Baselland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
Ich bin gerade an einem Z50 Motor am revidieren.
Jetzt bin ich unschlüssig ob ich die Kurbelwelle auch ersetzten soll oder ob ich die Jasil Welle verbauen soll welche noch verpackt rumliegt. Die originale Welle seht noch sehr gut aus und hat absolut kein Spiel.
Was meint Ihr?
LG
Ich bin gerade an einem Z50 Motor am revidieren.
Jetzt bin ich unschlüssig ob ich die Kurbelwelle auch ersetzten soll oder ob ich die Jasil Welle verbauen soll welche noch verpackt rumliegt. Die originale Welle seht noch sehr gut aus und hat absolut kein Spiel.
Was meint Ihr?
LG
Puch Maxi S
Puch Maxi N nächstes Projekt
Puch X30 NS
Puch X30 NL
Puch X30 Velux
Pionier Tigra
Puch MS 25
Sachs 503 Bonanza
Sachs 502 Prior
Puch Maxi N nächstes Projekt
Puch X30 NS
Puch X30 NL
Puch X30 Velux
Pionier Tigra
Puch MS 25
Sachs 503 Bonanza
Sachs 502 Prior
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 12:22
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe das gespreizte Stück abgeflext. Danach bekam ich sie dan mit viel Kriechöl runter. Danke für die Tips.
Für meinen Neuaufbau (mit 70ccm Airsal) brauche ich noch eine neue Kupplung. Ich will nicht mehr als 130 fr ausgeben. Leider fand ich nur billig Kupplungen. Ich habe mir überlegt so eine billig Kupplung mit blauen oder gelben Federn nach zu rüsten. Weis jemand ob das so seinen Zweck erfüllt.
Wen ihr mir eine Kupplung die erhältlich ist empfehlen könntet währe ich dankbar.
Für meinen Neuaufbau (mit 70ccm Airsal) brauche ich noch eine neue Kupplung. Ich will nicht mehr als 130 fr ausgeben. Leider fand ich nur billig Kupplungen. Ich habe mir überlegt so eine billig Kupplung mit blauen oder gelben Federn nach zu rüsten. Weis jemand ob das so seinen Zweck erfüllt.
Wen ihr mir eine Kupplung die erhältlich ist empfehlen könntet währe ich dankbar.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die billig Nachbau bringts nicht. Ich würde entweder eine gute Originale nehmen, evtl. etwas optimieren. Sonst eine HK Kupplung oder einfach die HK Kuppslungsbeläge auf eine Ori Grundplatte mit stärkeren Federn.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 12:22
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was hält ihr von der Jammer Race Kupplung Version 6.4 auf einem 70ccm Airsal. Erfüllt die ihren Zweck ?
- Moeff-Toeffli
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
- Wohnort: AG / Mönthal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann man aus zwei "2-Backen" Kupplung die Beläge nehmen und daraus eine 3 Backen Kupplung bauen solange man die 3 Backen Grundplatte hat? 

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Können schon, die Beläge sollten einfach gleich schwer sein und die Federn gleich gealtert...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss jemand die richtige Speichenlänge für eine Sachs Vorderradnabe und einen 17Zoll Felgenring? 

-
- User
- Beiträge: 40
- Registriert: So 19. Apr 2020, 13:34
- Wohnort: 9000
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Darf ich dieses Getriebeöl für Sachs 502 Automat und Handgeschaltet benutzen? https://www.landi.ch/shop/fette-schmier ... 9-kg_38061
Falls nicht, welche Landiöle empfiehlt ihr für Sachs 502 Automat und Handgeschaltet?
Falls nicht, welche Landiöle empfiehlt ihr für Sachs 502 Automat und Handgeschaltet?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was ist ein fairer Preis für ein Puch X30NS mit Z50, Snowflake Felgen, Sehr guter Zustand, Hinterradfederung (kein Lochtank etc) und echten 14000 Km?
Hätte ein Angebot für um die 3000Fr
In der Momentanen Preiskategorie ist dies doch normal.
Hätte ein Angebot für um die 3000Fr
In der Momentanen Preiskategorie ist dies doch normal.