Über Sinn und Unsinn lässt sich ja bekanntlich streiten
Natürlich kann man solche Muttern einfach kaufen, was natürlich die einfachste Lösung ist.
Mit einem Gewindebohrer erstellt/reinigt man übrigens Innengewinde und keine Aussengewinde wie dieses an der Radachse wäre
Wenn man mit geringem Aufwand dafür sorgen kann, das die einwandfreie Funktion (wie mit dem reinigen der Gewinde der Radmuttern und Lagerkonuse) eines Bauteils länger gewährleistet ist sollte man dies meiner Meinung nach tun.Nicht zuletzt weil ich von der Qualität und Haltbarkeit diverser auf dem Markt erhältlichen Produkte nicht überzeugt bin, versuche ich die Funktionalität von Originalteilen, solange wie möglich zu gewährleisten. Gerade neue Lagerkonuse in ordentlicher Qualität zu finden ist nicht gerade einfach.
Zudem habe ich einige Projekte geplant wie bespielsweise Adapterhülsen die sich auf die Radachse aufschrauben lassen, damit ich die Räder mit dem gleichen Zentrierständer den ich für Motorradräder verwende zentrieren könnte. Desweiteren habe ich einen Adapter geplant, damit ich die Räder bequem Aufrecht im Schraubstock für die Zahnkranzmontage/Ausrichtung oder für die Rundlaufkontolle der Bremstrommel befestigen kann.
Auch zur Rundlaufkontrolle der Radachse würde ich gerne Adapter fertigen. Auch wenn man diese meist mit dem blossen Auge durchführen kann
Für jemanden der 1-2 Rücktritträder/Jahr instandsetzt mag ein solcher Aufwand vielleicht unbegreiflich sein. Da ich jedoch schon einige in den Fingern hatte und vermutlich auch noch haben werde, würde ich mir die Arbeit doch ganz gerne mit einigen Hilfsmittel erleichtern.
