Hallo Leute
Ich habe mir neulich ein Tomos Fun Sport zugelegt. Ich bin sehr unerfahren und bin ein Anfänger.
Das Schutzblech und der Tank des Töfflis ist rostig und ich weiss nicht, wie und mit welchem Mittel ich den Rost entfernen kann.
Grüessli
Fennec
Mofa Schutzblech + Tank (innen) rostig
Moderator: MOD auf Probe
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: So 12. Apr 2020, 22:59
- Wohnort: St. Gallen
Re: Mofa Schutzblech + Tank (innen) rostig
Grüss Dich Fennec
Bezüglich deines rostigen Tank's... Ich brachte (und bringe auf weiteres) meine Tank's immer zu rosta's Werkststt. Der Typ ist vor 2 Jahren nach Herisau umgezogen. Also ein Katzensprung für mich. Ein unkoplizierter Typ der Tank's von innen schleifen kann. Er hat eine geniale Maschine konstruiert und will für einen Töfflitank nur 50.- sFr. zum innen abschleifen. Alle meine Tank's sind innen wieder spiegelglatt geworden. Er hat auch eine FB-Site... kannst Ihn ja anrufen und nachfragen.. hier noch ein Link zu seinem FB... https://www.facebook.com/tankschleifen/ ... 343234400/
Gruss BK
Bezüglich deines rostigen Tank's... Ich brachte (und bringe auf weiteres) meine Tank's immer zu rosta's Werkststt. Der Typ ist vor 2 Jahren nach Herisau umgezogen. Also ein Katzensprung für mich. Ein unkoplizierter Typ der Tank's von innen schleifen kann. Er hat eine geniale Maschine konstruiert und will für einen Töfflitank nur 50.- sFr. zum innen abschleifen. Alle meine Tank's sind innen wieder spiegelglatt geworden. Er hat auch eine FB-Site... kannst Ihn ja anrufen und nachfragen.. hier noch ein Link zu seinem FB... https://www.facebook.com/tankschleifen/ ... 343234400/
Gruss BK
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Mofa Schutzblech + Tank (innen) rostig
Einzelne Tanks geht das schon.
Betonmischer funktioniert auch.
Oder eine handvoll schrauben rein und gut und lange schütteln.
So geht einiges weg, aber es wird wieder weiter rosten wenn man nicht versiegelt.
Mit Phosphorsäure wie im CocaCola drin der als Rostumwandler fungiert geht es auch.
Da findest du was mit der SuFu.
Das Probkem beim Tomos ist, das er nen Rahmentank hat.
Alles zerlegen... tank entrosten und versiegeln, dann sandstrahlen, evtl Schutzblech usw. Schweissen, spachteln, grundieren und neu lackieren.
Betonmischer funktioniert auch.
Oder eine handvoll schrauben rein und gut und lange schütteln.
So geht einiges weg, aber es wird wieder weiter rosten wenn man nicht versiegelt.
Mit Phosphorsäure wie im CocaCola drin der als Rostumwandler fungiert geht es auch.
Da findest du was mit der SuFu.
Das Probkem beim Tomos ist, das er nen Rahmentank hat.
Alles zerlegen... tank entrosten und versiegeln, dann sandstrahlen, evtl Schutzblech usw. Schweissen, spachteln, grundieren und neu lackieren.
- Brettmontriond
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 20:06
- Wohnort: Lausanne
Re: Mofa Schutzblech + Tank (innen) rostig
Habe Rosta's per e-mail und Whatsapp gefragt, ob er meinen Tank per Versand erhalten, behandlen und wieder senden kann. Er hat mir leider nie antwortet. Kann jemand eine andere gute Addresse (die per Versand arbeiten kann) ?Bronkokiller hat geschrieben: ↑So 12. Apr 2020, 23:18 Bezüglich deines rostigen Tank's... Ich brachte (und bringe auf weiteres) meine Tank's immer zu rosta's Werkststt. Der Typ ist vor 2 Jahren nach Herisau umgezogen. Also ein Katzensprung für mich. Ein unkoplizierter Typ der Tank's von innen schleifen kann. Er hat eine geniale Maschine konstruiert und will für einen Töfflitank nur 50.- sFr. zum innen abschleifen. Alle meine Tank's sind innen wieder spiegelglatt geworden. Er hat auch eine FB-Site... kannst Ihn ja anrufen und nachfragen.. hier noch ein Link zu seinem FB... https://www.facebook.com/tankschleifen/ ... 343234400/
Re: Mofa Schutzblech + Tank (innen) rostig
Also ich hab bei meinen Maxis jeweils den Rahmen gut mit Stoff abgedeckt, danach no n entfetter vom Puchshop oder so reingekippt (heiss). Danach das Zeugs abgelassen und mit heisser Oxalsäure befüllt, 24h stehen gelassen und danach noch gut mit Wasser und dann Diesel ausgespült. Hat 1A funktioniert, man muss beim Ausspülen einfach wirklich alle Reste erwischen, sprich mehrere Durchgänge machen.
Btw. Oxalsäure gibts in den meisten Apotheken, man muss einfach die Personalien hinterlassen und das Zeugs auf keinen Fall in den Abfluss kippen
Btw. Oxalsäure gibts in den meisten Apotheken, man muss einfach die Personalien hinterlassen und das Zeugs auf keinen Fall in den Abfluss kippen

Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- Brettmontriond
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 20:06
- Wohnort: Lausanne
Re: Mofa Schutzblech + Tank (innen) rostig
Ich konnte mich mit Roman von Rosta's Werkstatt in Verbindung setzen. Super Kerl ! 
Er hat mir sogar eine Video von meiner Velux Tank in seine geniale Maschine gesandt!
(Es war aber für mich nicht nötig, die Schleifmaschine in matching gelb und schwarz wie mein Tank zu lackieren!
)

Er hat mir sogar eine Video von meiner Velux Tank in seine geniale Maschine gesandt!
(Es war aber für mich nicht nötig, die Schleifmaschine in matching gelb und schwarz wie mein Tank zu lackieren!
