Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wohl kaum....
Gemeint habe ich das auch bei de AB Motoren das ABL eingegossen
ist, die Stehbolzen wurden ab Werk anders gebohrt.
Gemeint habe ich das auch bei de AB Motoren das ABL eingegossen
ist, die Stehbolzen wurden ab Werk anders gebohrt.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das gehäuse ist schon anders, gerade rund um den zyli
....
kann aber sein, dass die das verschlampt haben, ich habs ehrlichgesagt noch nie angeschaut... wie auch, der motor ist dort ja immer dreckig

kann aber sein, dass die das verschlampt haben, ich habs ehrlichgesagt noch nie angeschaut... wie auch, der motor ist dort ja immer dreckig

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
dann werde ich hier mal ein paar Fotos nachreichen 

- Moeff-Toeffli
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
- Wohnort: AG / Mönthal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hab einen 503 AB Motor von nem Kollegen der öfters mal Probleme macht. Wollte die QK mit nem 1.5er Lötzinn messen und es gab keine quetschung, kann dies zu Fehlzündungen oder sogar das Starten des Motors verhindern wenn die QK zu gross ist? 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das ist normal bei denen.
eher mal zündkerze wechseln, und unterbrecherabstand prüfen.
eher mal zündkerze wechseln, und unterbrecherabstand prüfen.
- Moeff-Toeffli
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
- Wohnort: AG / Mönthal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wird gemacht
Dann kann ich ja dort den Zylinder noch bischen abdrehen
KF hatt er schon und nen 28mm Auspuff.
Was kann man dort sonst noch leicht bearbeiten das er auf 40km/h kommt?

Dann kann ich ja dort den Zylinder noch bischen abdrehen

KF hatt er schon und nen 28mm Auspuff.
Was kann man dort sonst noch leicht bearbeiten das er auf 40km/h kommt?

- Moeff-Toeffli
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
- Wohnort: AG / Mönthal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Empfehlungen zu guten Puch Kurbelwellen?
4Lager Block, 65ccm Metrakit (altes Modell)
Hab noch 2 Originale rumliegen die einte davon könnte undicht beim Simmenringsitz sein wegen beschädigung. Die andere hat glaube ich zuviel Spiel am Kupplungskorb durch ein ausgeleiertes Lager..
Lieber die Originale mit neuem Kupplungskorb-Lager versehen oder direkt eine neue kaufen z.b vollwange?
Bin noch unschlüssig
4Lager Block, 65ccm Metrakit (altes Modell)
Hab noch 2 Originale rumliegen die einte davon könnte undicht beim Simmenringsitz sein wegen beschädigung. Die andere hat glaube ich zuviel Spiel am Kupplungskorb durch ein ausgeleiertes Lager..
Lieber die Originale mit neuem Kupplungskorb-Lager versehen oder direkt eine neue kaufen z.b vollwange?
Bin noch unschlüssig

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn die Ori noch noch unbeschädigt ist, kei Höhenspiel hat und die Gewinde noch i.o. sind greife ich zur Ori Welle. So ein Kupplungskorblager kostet ja irgendwie noch 10.- 

-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1255
- Registriert: Do 23. Feb 2012, 11:13
- Wohnort: 8102 Oberengstringen
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
Bei mir verglühen immer beide Glühbirnen, habe hinten sogar eine 12V verbaut aber verglüht trotzdem.
Kann es sein das ich eine 12V Zündung verbaut habe?
Was ist sinnvoller in meiner situation ein 12V spannungsregler zu verbauen oder einen 6v regler?
Lg
Bei mir verglühen immer beide Glühbirnen, habe hinten sogar eine 12V verbaut aber verglüht trotzdem.
Kann es sein das ich eine 12V Zündung verbaut habe?
Was ist sinnvoller in meiner situation ein 12V spannungsregler zu verbauen oder einen 6v regler?
Lg
Gruss Luca
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Alpa SBO (Superbobby, ähnlich wie Puch Maxi)
Maxi S in Restauration
https://picasaweb.google.com/1018760446 ... axiSAufbau#" onclick="window.open(this.href);return false;
Spoiler für :
- Moeff-Toeffli
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
- Wohnort: AG / Mönthal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sachs 503 AB (Breitwandzylinder)
1. Gang funktioniert nicht, schleift durch aber beim 2. Gang scheint alles i.O zu sein, ist nur die Kupplung defekt?
https://www.mofakult.ch/sachs/kupplung/ ... 5496-a5639
Reicht es wenn ich diese Austausch? Soll ich direkt noch etwas anderes erneueren wenn ich den Motor schon öffne?
Habe mit 503 Automatik Motoren bisher noch keine Erfahrungen gemacht
Cool wär natürlich ne Anleitung
1. Gang funktioniert nicht, schleift durch aber beim 2. Gang scheint alles i.O zu sein, ist nur die Kupplung defekt?
https://www.mofakult.ch/sachs/kupplung/ ... 5496-a5639
Reicht es wenn ich diese Austausch? Soll ich direkt noch etwas anderes erneueren wenn ich den Motor schon öffne?
Habe mit 503 Automatik Motoren bisher noch keine Erfahrungen gemacht

Cool wär natürlich ne Anleitung

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Meistens ist der Freilauf Kaputt
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:00
- Wohnort: 6102 Malters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Pony 503 GTX Tank komplett verchromt?
Um den Tank für‘s Pulverbeschichten vorzubereiten, dabe ich mit dem Heissluftfön die Kleber entfernt. Dabei löste sich der alte Originallack Teilweise gleich mit ab. Darunter kam sehr glänzendes Metall zum vorschein. Sieht aus wie Poliert, eigentlich genauso wie die blanken, polierten die Seiten des Tanks. Wurde der Tank allenfalls stets zuerst komplett verchromt und dann teillackiert? Ich gehe nicht davon aus, dass die Tanks komplett aus rostfreiem Stahl gemacht wurde? Obwohl das ganze Mofa stark mit Rost befallen war, ausser eben dem Tank. Dieser hat nicht eimal Spuren von Flugrost...
Um den Tank für‘s Pulverbeschichten vorzubereiten, dabe ich mit dem Heissluftfön die Kleber entfernt. Dabei löste sich der alte Originallack Teilweise gleich mit ab. Darunter kam sehr glänzendes Metall zum vorschein. Sieht aus wie Poliert, eigentlich genauso wie die blanken, polierten die Seiten des Tanks. Wurde der Tank allenfalls stets zuerst komplett verchromt und dann teillackiert? Ich gehe nicht davon aus, dass die Tanks komplett aus rostfreiem Stahl gemacht wurde? Obwohl das ganze Mofa stark mit Rost befallen war, ausser eben dem Tank. Dieser hat nicht eimal Spuren von Flugrost...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss du denn wie etwas verchromt wird?
Ist denke ich bei allen verchromten Tanks so das sie ganz verchromt und anschliessend Teillackiert werden.

Ist denke ich bei allen verchromten Tanks so das sie ganz verchromt und anschliessend Teillackiert werden.
- Moeff-Toeffli
- Mitglied
- Beiträge: 187
- Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
- Wohnort: AG / Mönthal
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Möchte ein Puch Maxi S wieder zusammensetzen.
Welche Gabel soll ich holen? Habe mal gehört die EBR Nachbauten sind nicht all zu Stabil
https://www.puchshop.de/puch-fahrwerkte ... order=DESC
Zählt diese auch dazu?
Ausserdem habe ich noch diese alte (EBR?) Gabelbrücke am Rahmen, welche Holmen benötige ich um diese wieder Einsatzbereit zu machen?

Welche Gabel soll ich holen? Habe mal gehört die EBR Nachbauten sind nicht all zu Stabil
https://www.puchshop.de/puch-fahrwerkte ... order=DESC
Zählt diese auch dazu?
Ausserdem habe ich noch diese alte (EBR?) Gabelbrücke am Rahmen, welche Holmen benötige ich um diese wieder Einsatzbereit zu machen?

-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:00
- Wohnort: 6102 Malters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
@Stifi
Klar, galvanisch. Aber wieso wird er überall poliert? Da haftet die Farbe doch nur sehr schlecht. Und wird er damit nicht automatisch auch innen beschichtet? Da würde sich ja eine Versiegelung erübrigen...
Klar, galvanisch. Aber wieso wird er überall poliert? Da haftet die Farbe doch nur sehr schlecht. Und wird er damit nicht automatisch auch innen beschichtet? Da würde sich ja eine Versiegelung erübrigen...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wird ein 28mm Tecnoauspuff leiser, wenn ich ein Originalschalldämpfer (Schikane) einbaue (ohne Dämmwolle)?
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:00
- Wohnort: 6102 Malters
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Habe den Zylinder von meinem Sachs 503 AB Motor abgenommen um ihn zu lackieren. Dabei stellte ich fest, dass zwei gleiche Zylinderkopfdichtungen übereinender eingebaut waren
kann sich einer erklären, wieso man sowas machen sollte? Würde ja vielleicht Sinn machen, wenn man versucht hatte, mit Abschleifen die Verdichtung zu erhöhen und dabei etwas übers Ziel hinausgeschossen wäre. Aber da scheint nichts abgeschliffen zu sein...

kann sich einer erklären, wieso man sowas machen sollte? Würde ja vielleicht Sinn machen, wenn man versucht hatte, mit Abschleifen die Verdichtung zu erhöhen und dabei etwas übers Ziel hinausgeschossen wäre. Aber da scheint nichts abgeschliffen zu sein...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das ist so bei diesen Motoren. Keine Ahnung was das soll, aber laut
Ersatzteilliste sind 2 Dichtungen drinnen. Schau mal im Anleitungsforum
Ersatzteilliste sind 2 Dichtungen drinnen. Schau mal im Anleitungsforum
- Scharminator
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Schwellbrunn
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Da der Getriebe Deckel undicht ist.
Zur meiner Überraschung hat der einen Zahnriemen drin.
Braucht der spez. Getriebe Öl? Oder kann man das normale Motorex Handschalter Öl einfüllen?
Und wieviel Öl kommt da rein?
- Scharminator
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 08:06
- Wohnort: Schwellbrunn
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe beim rumstöbern hier fast meine Antwort gefunden.
Onkel Baba sei Dank!
Nur wer kennt diese alten Öle?
Ich nicht!
Onkel Baba sei Dank!
Nur wer kennt diese alten Öle?
Ich nicht!
- Dateianhänge
-
- Tech Daten Jlo II.jpg (79.54 KiB) 4306 mal betrachtet
-
- Tech Daten Jlo.jpg (110.89 KiB) 4306 mal betrachtet