Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Moderator: MOD auf Probe
Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Hallo zusammen, nach langer Suche habe ich ein gut erhaltenes Ciao zu einem vernünftigen Preis gefunden.
Der Motor springt gut an, hat aber null Kraft.
Es fehlen die Seitenverkleidungen und das Trittbrett ist kaputt. Auch ein Gepäckträger fehlt und die Lampe vorne ist ein billiger Nachbau. Als erstes will ich das Mofa zulassen. Da ohne Ausweis muss ich von der Polizei eine Bescheinigung besorgen, dass es nicht gestohlen ist, sowie einen Kontrollbericht von einem Mofamech. Nach der Zulassung will ich dem Ciao etwas auf die Beine helfen.
Ich habe folgende Teileliste zusammengestellt die ich bestellen will:
Verkleidungsset, Vergaser Dell'Orto 13/13 mit Malossi Lufi, Auspuff Sito +, Kupplungsfedern Malossi, Zylinder DR 43mm, Unterbrecher+ Kondensator, Revisionskitt Motor.
Bis die Teile bestellt und geliefert sind habe ich 2 Wochen Ferien. Danach geht's los.
Der Motor springt gut an, hat aber null Kraft.
Es fehlen die Seitenverkleidungen und das Trittbrett ist kaputt. Auch ein Gepäckträger fehlt und die Lampe vorne ist ein billiger Nachbau. Als erstes will ich das Mofa zulassen. Da ohne Ausweis muss ich von der Polizei eine Bescheinigung besorgen, dass es nicht gestohlen ist, sowie einen Kontrollbericht von einem Mofamech. Nach der Zulassung will ich dem Ciao etwas auf die Beine helfen.
Ich habe folgende Teileliste zusammengestellt die ich bestellen will:
Verkleidungsset, Vergaser Dell'Orto 13/13 mit Malossi Lufi, Auspuff Sito +, Kupplungsfedern Malossi, Zylinder DR 43mm, Unterbrecher+ Kondensator, Revisionskitt Motor.
Bis die Teile bestellt und geliefert sind habe ich 2 Wochen Ferien. Danach geht's los.
- Dateianhänge
-
- klein1.jpg (263.47 KiB) 5622 mal betrachtet
-
- klein2.jpg (261.33 KiB) 5622 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Ein schönes Stück hast du dir da angelacht..
Dein Setup sieht gut aus, das einzige wo fehlt ist der Zylinderkopf.. Zum DR bekommt man kein Kopf dazu..
Ich würde den Polini Kopf nehmen, dann 0.4mm abdrehen und ohne Kopfdichtung montieren.. nur mit ein bisschen Dichtpasta. QK ist dann ca. 1.2mm
Und pass das Gehäuse an den Zylinder an, du wirst sehen wie schlecht die Kanäle passen..
Und wenn schon alles zerlegst mach doch auch gleich das VVF auf und die Kurbelwelle auf die richtigen Steuerzeiten, dann rennt die Ciao..

Dein Setup sieht gut aus, das einzige wo fehlt ist der Zylinderkopf.. Zum DR bekommt man kein Kopf dazu..
Ich würde den Polini Kopf nehmen, dann 0.4mm abdrehen und ohne Kopfdichtung montieren.. nur mit ein bisschen Dichtpasta. QK ist dann ca. 1.2mm
Und pass das Gehäuse an den Zylinder an, du wirst sehen wie schlecht die Kanäle passen..

Und wenn schon alles zerlegst mach doch auch gleich das VVF auf und die Kurbelwelle auf die richtigen Steuerzeiten, dann rennt die Ciao..
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
@Lolo: Ist ein Original Kopf wegen dem grösseren Durchmesser ungeeignet?
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Ich kenne solche die den DR Zylinder mit Ori Kopf fahren..
Es geht ist aber nicht perfekt.. ich würde die 60.- sfr investieren..läuft von unten aus einfach besser..
Achja und auf dem DR find ich persönlich die Pinasco Kupplungsfedern besser...kuppeln ein Tick früher ein...
Es geht ist aber nicht perfekt.. ich würde die 60.- sfr investieren..läuft von unten aus einfach besser..
Achja und auf dem DR find ich persönlich die Pinasco Kupplungsfedern besser...kuppeln ein Tick früher ein...
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
0,4mm abdrehen am Polinikopf ist aber nicht viel, ist der schon von Original tiefer?
Nachtrag:
Es gibt von Polini 2 verschiedene Köpfe: 38,4-43mm und 41-43mm.
Welcher ist der Richtige?
Nachtrag:
Es gibt von Polini 2 verschiedene Köpfe: 38,4-43mm und 41-43mm.
Welcher ist der Richtige?
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
So, zurück aus den Ferien, und die bestellten Teile sind teilweise angekommen. Zuerst muss ich das Ciao bereit für die Kontrolle durch den Mofamech machen. Der füllt einen Kontrollbericht aus und damit kann ich bei der MFK einlösen. Bremsen und Licht habe ich geprüfte und eingestellt. Ich wurde vorgewarnt, dass die neuen Seitenteilenverkleidungen Probleme bereiten könnten. Und sie haben anfangs gar nicht gepasst. Nach viel Nacharbeit mit ausklinken und feilen passen sie nun so einigermassen. Der rechte Pedalarm streift jedoch leicht und an dieser Seite kann man die mittlere Befestigt wegen der Zündspule nicht nutzen.
Vieleicht hat ja noch jemand gute alte Verkleidungen rumliegen
.
Vieleicht hat ja noch jemand gute alte Verkleidungen rumliegen
- Dateianhänge
-
- IMG_20190929_152201.jpg (3.53 MiB) 5406 mal betrachtet
-
- IMG_20190929_154134.jpg (3.14 MiB) 5406 mal betrachtet
-
- IMG_20190929_152252.jpg (2.09 MiB) 5406 mal betrachtet
-
- IMG_20190929_154550.jpg (2.32 MiB) 5406 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Hat die Ciao für die Zündspule auf der linken Seite keine Löcher..?
Pedale würd ich ein bisschen biegen..
Pedale würd ich ein bisschen biegen..
- Dateianhänge
-
- BB7AFF04-B29C-4392-B725-0C8CFDA54807.jpeg (116.17 KiB) 5391 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Sieht nicht so aus...
- Dateianhänge
-
- IMG_20190929_222000.jpg (72.29 KiB) 5382 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Aber auch wenn du die Spule versetzen würdest, die Befestigungspunkte würden nicht übereinstimmen. Bei den alten ist die Spule auf der rechten Seite, und den ganz alten sogar unter dem Motor bei der Ständeraufnahme.
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
So, Ciao hat Kontrolle durch Töfflimech bestanden
. Jetzt kann die Optimierung beginnen.
Zuhause gleich den Motor ausgebaut, auch für mich als Ciao-Neuling eine einfache Arbeit.
Einen Schwungradabzieher für Ciao habe ich nicht, nur für Sachs. Mal schauen ob es ohne Murks auch ohne geht, sonst muss ich einen besorgen. DR-Zylinder und Polini-Kopf sowie Vergaser und Auspuff sind auch eingetroffen. Räder sind nicht schön rund und müssen ausgerichtet werden. Und die Verkabelung wird auch erneuert.
Zuhause gleich den Motor ausgebaut, auch für mich als Ciao-Neuling eine einfache Arbeit.
Einen Schwungradabzieher für Ciao habe ich nicht, nur für Sachs. Mal schauen ob es ohne Murks auch ohne geht, sonst muss ich einen besorgen. DR-Zylinder und Polini-Kopf sowie Vergaser und Auspuff sind auch eingetroffen. Räder sind nicht schön rund und müssen ausgerichtet werden. Und die Verkabelung wird auch erneuert.
- Dateianhänge
-
- IMG_20191004_164433.jpg (3.15 MiB) 5295 mal betrachtet
-
- IMG_20191004_163928.jpg (2.5 MiB) 5295 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Wenn du den Motor so wie so zerlegst, dann gehts auch anders.. Zylinder weg, dann kannst du die 5 Gehäuse Muttern lösen , eine M8 Mutter auf die Welle ansetzten und mit einen Gummi /Kunststoff Hammer ein paar leichte Schläge auf die M8 Mutter geben.. so gehts auch ohne Abzieher
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Schlechter Tag
, Motorgehäuse geschrottet
.
Kleines Motorgehäuse fertig bearbeitet. Beim grossen Gehäuseteil habe ich nicht beachtet, dass zu wenig Material vorhanden ist und daher ein Loch gefräst, Anfängerfehler

. Konnte schon Ersatz beschaffen und versuche es nochmals
Kleines Motorgehäuse fertig bearbeitet. Beim grossen Gehäuseteil habe ich nicht beachtet, dass zu wenig Material vorhanden ist und daher ein Loch gefräst, Anfängerfehler
- Dateianhänge
-
- IMG_20191005_202733.jpg (2.22 MiB) 5257 mal betrachtet
-
- IMG_20191005_151936.jpg (3.12 MiB) 5257 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Ja das kenn ich
Ist mir beim ersten Gehäuse auch passiert... nach ca. 7mm ist die Wandstärke nur noch 2mm zur Zündungsseite... bei mir war das Loch ein bisschen kleiner.. habs dann mit Weken 2K Flüssigmetall auf Epoxy Basis repariert ... das Gehäuse kannst du jetzt zum üben benutzen..
Ansonsten sieht gut aus
Und viel Spass und eine ruhige Hand beim VVF schleifen/Fräsen.. lass wenn es geht 1mm an der Seite dran.. oben und unten 5 mm ..Dann wirds auch dicht sein..Und noch ein Tipp für die Kurbelwelle... Geh nicht auf die Masse von der DR/ Polini/ Malossi Beschreibung.. es gibt verschiedene Kurbelwellen und alle haben verschiedene Steuerzeiten.. vor OT und nach OT
Kannst mal ein Foto von der Welle machen ?

Ansonsten sieht gut aus

Und viel Spass und eine ruhige Hand beim VVF schleifen/Fräsen.. lass wenn es geht 1mm an der Seite dran.. oben und unten 5 mm ..Dann wirds auch dicht sein..Und noch ein Tipp für die Kurbelwelle... Geh nicht auf die Masse von der DR/ Polini/ Malossi Beschreibung.. es gibt verschiedene Kurbelwellen und alle haben verschiedene Steuerzeiten.. vor OT und nach OT
Kannst mal ein Foto von der Welle machen ?
- Dateianhänge
-
- 02BA20A7-3290-4C34-9DC1-F95ED9ABE52F.jpeg (66.98 KiB) 5239 mal betrachtet
-
- 6AABD887-751B-4048-8D67-9B08955A9719.jpeg (74.28 KiB) 5239 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Lolo am Mo 7. Okt 2019, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Da ich gestern zufälligerweise im Dorf einen Motor ohne Zylinder besorgen konnte, habe ich mich heute Nachmittag nochmals an die Arbeit gemacht. Ist schon nicht ganz einfach, aber ich bin mit dem Ergebnis zufrieden
.
- Dateianhänge
-
- IMG_20191006_154015.jpg (2.4 MiB) 5226 mal betrachtet
-
- IMG_20191006_152551.jpg (2.36 MiB) 5226 mal betrachtet
-
- IMG_20191006_152527.jpg (2.62 MiB) 5226 mal betrachtet
-
- IMG_20191006_152907.jpg (2 MiB) 5226 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
@gluglu: Muss mal suchen, wer sowas kann
Und hier noch Bilder von der Kurbelwelle
Und hier noch Bilder von der Kurbelwelle
- Dateianhänge
-
- IMG_20191006_174737.jpg (695.37 KiB) 5222 mal betrachtet
-
- IMG_20191006_174915.jpg (1.9 MiB) 5222 mal betrachtet
-
- IMG_20191006_174817.jpg (620.21 KiB) 5222 mal betrachtet
-
- IMG_20191006_174850.jpg (1.15 MiB) 5222 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Den Einlass musst du auf min.13mm auffeilen/schleifen..
VVF auch ein bisschen grösser,da du sonnst extrem viel von der Kurbelwelle weg nehmen musst..
Die Kurbelwelle wo du hast ist die zahme ..
VVF auch ein bisschen grösser,da du sonnst extrem viel von der Kurbelwelle weg nehmen musst..
Die Kurbelwelle wo du hast ist die zahme ..
- Dateianhänge
-
- D3255A56-2A91-4265-9466-3B2CF4928229.jpeg (91.02 KiB) 5210 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Habe nochmals ein wenig mehr abgefeilt, lasse es wohl so bleiben, will das Gehäuse nicht wieder zerstören 
. Gibt es eine Empfehlung wieviel ich die Kurbelwelle bearbeiten muss?
- Dateianhänge
-
- IMG_20191008_191555.jpg (541.53 KiB) 5168 mal betrachtet
-
- IMG_20191008_191642.jpg (631.04 KiB) 5168 mal betrachtet
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Der Einlass sieht jetzt besser aus..
Die passende Kurbelwellen Bearbeitung wäre für den DR 134 Grad vor OT und 50-max 56 Grad nach OT..
Genau kannst es nur mit einer Gradscheibe machen..
ich könnte es dir rechnen wenn ich die genauen Masse vom VVF hätte..
Da ich aber mom. am Gate E auf den Flieger Richtung Dubai warte siehts schlecht aus
Die passende Kurbelwellen Bearbeitung wäre für den DR 134 Grad vor OT und 50-max 56 Grad nach OT..
Genau kannst es nur mit einer Gradscheibe machen..
ich könnte es dir rechnen wenn ich die genauen Masse vom VVF hätte..
Da ich aber mom. am Gate E auf den Flieger Richtung Dubai warte siehts schlecht aus

Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Re: Ciao Typ C7E von 1974 aufbereiten
Da bist du auf der sicheren Seite
- Dateianhänge
-
- 8B3031A9-50B6-4807-9A46-CC552D4E341B.jpeg (77.19 KiB) 5130 mal betrachtet
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert