Was für ein Motor?
Moderator: MOD auf Probe
Was für ein Motor?
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Sachs Motor zum Verkauf auf einer Seite gefunden. Jedoch ist es mir nicht ganz klar um was für einen es sich handelt.
Der Verkäufer meinte er habe 2 Gänge, kann das Stimmen?
ich habe hier einen Sachs Motor zum Verkauf auf einer Seite gefunden. Jedoch ist es mir nicht ganz klar um was für einen es sich handelt.
Der Verkäufer meinte er habe 2 Gänge, kann das Stimmen?
- Dateianhänge
-
- 3.png (1.38 MiB) 2015 mal betrachtet
-
- 2.png (1.53 MiB) 2015 mal betrachtet
-
- 1.png (1.04 MiB) 2015 mal betrachtet
Re: Was für ein Motor?
Ja, ist ein 502 HG Motor, die genaue Bezeichnung kenne ich aber nicht
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Re: Was für ein Motor?
An das dachte ich genau auch, deswegen hatte ich auch das Gefühl es sei ein Dreigang der Schaltung nach bis der Verkäufer mich stutzig machte mit seiner Antwort das dieser nur 2 Gang sei
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Was für ein Motor?
Dann hab ich nichts gesagt 

Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Re: Was für ein Motor?
Hallo zusammen, der Motor ist nun bei mir Angekommen, aber seht selbst was für einer es ist.
Was genau fehlt mir da noch auf der Welle bei dem Ritzel um zu schalten?
Was genau fehlt mir da noch auf der Welle bei dem Ritzel um zu schalten?
- Dateianhänge
-
- IMG_20190925_194636-min.jpg (916 KiB) 1813 mal betrachtet
-
- IMG_20190924_174024-min.jpg (859.37 KiB) 1813 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Leon_2003 am Mi 25. Sep 2019, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Motor?
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 9-306-3062
Sowas... wobei... das hast du ja laut fotos im seitendeckel dran.
Sowas... wobei... das hast du ja laut fotos im seitendeckel dran.
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Was für ein Motor?
Eine Nutmetter M5 benötigst du auch noch, kommt aufs Stängeli, das aus dem Motor kommt.
Kommt sicher noch weiteres dazu..
Die Tretwelle sollte auch noch weg...
Kommt sicher noch weiteres dazu..
Die Tretwelle sollte auch noch weg...
Mofa, back to the Roots!
Re: Was für ein Motor?
"einfach" nur einen Nutmutter? Ich dachte ich lasse die tretwelle erstmal drin, oder geht das nicht?
Re: Was für ein Motor?
Du hast einfach im schweizer rahmen schon eine tretwelle. Wie das mit der im motor aufgehen würde wenn du diese vom rahmen entfernst weis ich gerade zwar nicht.
Darf man fragen wieviel dich der 3gang mocken gekostet hat?
Sieht aber ansich nicht so schlecht aus. Lieber seinen solch dreckigen als etwas das supper aussieht. Die dreckigen sind meistens die besseren.
Darf man fragen wieviel dich der 3gang mocken gekostet hat?
Sieht aber ansich nicht so schlecht aus. Lieber seinen solch dreckigen als etwas das supper aussieht. Die dreckigen sind meistens die besseren.

Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Re: Was für ein Motor?
Hallo zusammen, nun müsste der Motor revidiert werden...ich bin mir da nicht so sicher ob dies ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis gibt wenn ich dies selber mache. Ich wollte nun fragen ob jemand dies hier machen kann/will oder mit jemanden empfehlen kann dafür. Ich wäre dafür natürlich auch bereit einen nachvollziehbar fairen Preis zu Zahlen.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Motor?
Du hast da den mit Rotax Täfelchen dran.
Also ich würde behaupten der Motor stammt von einer Lohner Sissy aus Österreich.
Betreffs Revision ist es hald ne kostenfrage.
Material ist überschaubar, aber Zeit... das kostet.
Reinigen und putzen, evtl. noch lackieren sind die Hauptzeitfaktoren.
Also nur arbeit bist iw. bei 10h a Stundensatz xy.
Dann noch die Materialkosten.
Also ich würde behaupten der Motor stammt von einer Lohner Sissy aus Österreich.
Betreffs Revision ist es hald ne kostenfrage.
Material ist überschaubar, aber Zeit... das kostet.
Reinigen und putzen, evtl. noch lackieren sind die Hauptzeitfaktoren.
Also nur arbeit bist iw. bei 10h a Stundensatz xy.
Dann noch die Materialkosten.
Re: Was für ein Motor?
Ja der Motor stammt aus Österreich das stimmt.
Wie gesagt wäre ich bereit dafür einen fairen Preis dafür zu Zahlen...
Dazu kommt leider noch das der einer der stehbölzen "ausgebrochen" ist und irgenwie mit flüssigmetall oder so Repariert werden, und auch sonst hat der zylinderfuss noch eine Macke leider...
Wie gesagt wäre ich bereit dafür einen fairen Preis dafür zu Zahlen...
Dazu kommt leider noch das der einer der stehbölzen "ausgebrochen" ist und irgenwie mit flüssigmetall oder so Repariert werden, und auch sonst hat der zylinderfuss noch eine Macke leider...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Motor?
Stell davon mal fotos ins forum.
Defekte dieser Art können im schlimmsten Fall bedeuten dass das Gehäuse am A.... ist und auch ersetzt wereen muss.
Dann wirds schnell teuer.
Auch sonst ist der zustand ne wundertüte.
Schwer zu sagen was da noch viel sinn macht.
Übrigens hab ich genau den selben Motor zuhause, auch von Rotax.
Defekte dieser Art können im schlimmsten Fall bedeuten dass das Gehäuse am A.... ist und auch ersetzt wereen muss.
Dann wirds schnell teuer.
Auch sonst ist der zustand ne wundertüte.
Schwer zu sagen was da noch viel sinn macht.
Übrigens hab ich genau den selben Motor zuhause, auch von Rotax.
Re: Was für ein Motor?
Ich weiss leider
, ja werde ich machen...
Re: Was für ein Motor?
So hier...
- Dateianhänge
-
- Snapchat-1028511827.jpg (388.26 KiB) 1724 mal betrachtet
-
- Snapchat-168672038.jpg (308.96 KiB) 1724 mal betrachtet
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Was für ein Motor?
Bei so Bildern fragt man sich schon was da für Deppen von Vorbesitzern am rumwürgen waren...
Obs noch brauchbar bzw. zu retten, ist anhand der Bilder schwer zu sagen. Auch noch etwas viel dreck dran.
Hoffnungslos ist es nicht, aber ist hald hässlich wenn man mit Dichtmasse oder Silikonkleber den Zylinder abdichten muss bei nem teuer revidierten motor.
Das würd ich mir gut überlegen...

Obs noch brauchbar bzw. zu retten, ist anhand der Bilder schwer zu sagen. Auch noch etwas viel dreck dran.
Hoffnungslos ist es nicht, aber ist hald hässlich wenn man mit Dichtmasse oder Silikonkleber den Zylinder abdichten muss bei nem teuer revidierten motor.
Das würd ich mir gut überlegen...
Re: Was für ein Motor?
Ja was soll ich sonst machen? Hätte gedacht mit flüssigmetall...
Und viel hab ich dafür nicht gezahlt....
Und viel hab ich dafür nicht gezahlt....
Re: Was für ein Motor?
wenn sich alles drehen lässt, montieren und probieren... und sonst mal die rechte seite aufmachen etwas putzen was reinsprühen etc.
lange machts das ding eh nicht mit der kurbelwelle... da ist die schwache verbaut, das sieht man. und spätestens, wenn die kaputt geht, muss man eh wieder das ganze aufmachen... daher lohnt sich ein profilaktisches revidieren nicht...
montieren, probieren, überfrisieren und wenns kaputt geht, dann reparieren...
einfach so lassen und sorgfältig anziehen...
lange machts das ding eh nicht mit der kurbelwelle... da ist die schwache verbaut, das sieht man. und spätestens, wenn die kaputt geht, muss man eh wieder das ganze aufmachen... daher lohnt sich ein profilaktisches revidieren nicht...
montieren, probieren, überfrisieren und wenns kaputt geht, dann reparieren...

einfach so lassen und sorgfältig anziehen...