Zuerst möchte ich einfach kurz sagen, dass ich eine absolute Banause bin was Mofas betrifft ... ich bein weiblich und habe so gut wie keine Ahnung, was Mofas betrifft. Dennoch bin ich eigentlich technisch recht versiert und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Das Piaggio Ciao meiner Tochter wurde total überholt von einem Fachmann und lief zu Beginn auch recht gut. In letzter Zeit hat das Mofa aber Mühe beim Losfahren, d.h. wenn man z.B. am Rotlicht steht und dann Vollgas losfahren möchte, beschleunigt das Mofa zuerst überhaupt nicht und stellt fast ab. Sobald mann dann wieder etwas vom Gas geht und erneut Gas gibt, normalisiert sich das. Es ist auch bereits ein paar Mal passiert, dass das Mofa im Kolonnenverkehr deshalb abgestellt hat. Was könnte das sein?
Auch macht das Mofa wenn ich beim laufendem Motor stehe ab und so ein raschelndes Geräusch, hab das Gefühl, das kommt vom Keilriemen... kann das sein? Tönt ähnlich, wie das Mahlen bei der Kaffeemaschine...

Möchte eigentlich nicht schon wieder in die Reparatur mit dem Gefährt, haben erst vor zwei Monaten bereits eine saftige Rechnung vom Mech bezahlt...

Darum habe ich gedacht, ich versuchs mal hier bei den Profis.... evtl. hat ja jemand einen Rat, woran dies liegen könnte.