Sooo nach langer Abwesenheit wegen meiner Selbständigkeit mal wieder was von mir und diesem Projekt. Es ist einiges gegangen und ich denke ein paar von euch haben es schon im Fasebuuk gesehen, aber ich möchte es natürlich den Forenlesern nicht vorenthalten.
Ein paar Ideen habe ich verworfen bzw. mal hinten angestellt, wie z.B das 4 Gang Getriebe. Nun war es so:
Bei der letzten Ausfahrt mit meinem Sachsarelli 503 kassierte ich einen kollateralen Motorenschaden. Es war so ziemlich alles im Eimer und die Ursache war mal wieder wie immer das kleine Bronzen Gleitlager. Da dieses Problem nicht wirklich lösbar ist, egal wie man es angehen will mit einem originalen Gehäuse als Ausgangsmaterial und ich keine Lust habe, den Motor alle 10 Betriebsstunden komplett zu revidieren, beschloss ich das komplette Gehäuse neu zu fertigen. Vorerst soll dies ohne 4 Gang Getriebe geschehen, da es an diesem ,,Prototyp,, genug andere Neuentwicklungen gibt auf welche ich mich zuerst konzentrieren möchte. Das Getriebe wäre aber in einer nächsten Generation ohne weiteres mit einem 4. Gang zu realisieren.
Zu den Eckdaten:
-Schaltung intern wie es dominik schon vorgemacht hat
-GME in einem anderen Winkel um diesmal auch einen Lufi befestigen zu können
-Überall mehr Fleisch um auf JB Weld verzichten zu können
-KW Lager:15x42x13 / Lager Vorgelege: 12x32x10 (Ersatz für Gleitlager) / Ausgangswelle: 15.5x35x11
Zukunftsmusik wäre, eine Kleinserie an Gehäusen zu verkaufen, falls Nachfrage da ist.....aber erst heisst es testen.
