Wetter gut?
Hey, ich hab mir nen schönen Sonnenbrand eingefangen... und das schon am Freitag...
...und am Sonntag nen Nachbrand.
...elende Mohrenpfütze... selberschuld, ist ja nicht so dass ich das nicht gewusst hab.
wie auch immer... geil wars
Fotos hab ich keine gemacht, darum wirds leider auch kein besonders bunter Beitrag. sorry.
Dennoch eine kleine Zusammenfassung:
Bereits am
Donnerstagabend trudelten die ersten Zündgürklis bei mir ein.
Das Casa dö Gluglu wurde kurzerhand zum Zündgürkli Headquarter umgebaut. Der Hauptstützpunkt im Rhyvalley

von wo aus am Freitag Mittag der überfall auf das Österreichische Dornbirn bzw. dessen Messegelände startete --> dort wo der VMR stationiert war.
Wie gewohnt waren die Österreicher gut vorbereitet... das Gelände top gesichert und von diversen Blechrollern, Mopeds und Mofas besetzt.
Das hinderte uns aber nicht daran dennoch Siegreich eine Startnummer zu ergattern.
Am
Freitag Mittag gings dann los... geplant war eine Fahrt bis Bregenz an den Bodensee, was aber aus Organisatorischen Gründen ins Wasser fiel.
Also wurde eben Bergseitig bis zur Alberschwende hoch eine blaue Dunstwolke gezogen dessen spur mit etwas Verspätung dann auch alle Freitagsteilnehmer gefolgt sind.
Begleitet wurde dieser Corso von einigen alten Puch Doppelkolben welche Streckeabschnitte auf der Strasse für uns sperrten... sehr zum ärgerniss einiger Autofahrer, aber egal.
Eine wirklich schöne Strecke.... Oben angekommen gabs auf dem Dorfplatz in Alberschwende ne Flüssigverpflegung und die üblichen gemütlichen 2takt Gespräche, bis es weiter ging... an einen Aussichtsort dessen Name mir entfallen ist... aber die Aussicht dort... uiuiui... sehr schön.
Danach zurück zum Messegelände zu Wurst und Bier oder was eben gerade gelüstete.
Moderate Preise, gute Bewirtschaftung... gute Musik.
Top organisiert
Eine kleine Stuntshow mit viel Drehzahlbegrenzer gabs auch noch auf dem Platz und natürlich die obligate Fahrbesprechung.
Der VMR Organisator und der ÖMM Presi haben noch ihr bestes gegeben und uns auf den Samstag eingeschworen.
Samstag 7:00 Uhr
von wegen... aufstehen bereits um kurz vor 6 uhr...

abfahrt 6:30 Richtung Dornbirn und mitten in der Stadt ein riesen 2 Taktaufgebot.
Gefühlt waren sämtliche Seitengässchen mit Mopeds und Töfflis gefüllt die auf den Start warteten.
Man stand also irgendwo im Nirgendwo zwischen den Häusern... ohne plan...
doch pünklich um 7 uhr (glaube ich, hab nicht auf die Uhr geguckt) starteten die Motoren und es ging los... Einer muss wohl Start gerufen haben?!?
Leider war ja das Furkajoch noch geschlossen, deshalb gabs die selbe Strecke wie letztes Jahr, einfach andersrum.
Also "s´Bödele" hinauf...
manmanman... die fahren wie die Deppen...

echt schlimm... zum Glück ist nichts passiert.
aber 2 mal hats mir dennoch ausgetickt und ich schrie

den neben mir beim überholen an das der elende vollpfosten gefälligst rechts fahren soll.
Ich vesteh das nicht... keine Leistung zum überholen, 5 Meter abstand zum Vordermann aber mitten auf der durchgezogenen Linie fahren und keinen vorbei lassen.
Und zum Glück war ich ganz inkognito auf einem Sachs 503 unterwegs.
Eyeyey, der ging ab wie die Post... 60kmh und kraft ohne Ende. Und das mit ein bisschen Stecktuning.
Einzig bei Vollgas zickte die alte Dame ab und an... laut Sachsfahrerspezialisten ein Zündungsproblem, aber mir Puchfahrer war schon klar, dass muss was anderes sein... war es dann auch, scheiss Tankentlüftung.
und so fuhren wir den kompletten VMR rundum bis zurück nach Dorbirn zur Mohrenbraurei wo dann auch das Festgelände war.
Mit Liveband, gutem Essen und Mohrenbier.
En wirklich gelungener Anlass... und vorallem war die Strecke TOP beschildert. Besser geht nimmer.
Weiter so liebes VMR OK.
DANKE für das Erlebniss
PS: da war noch viel mehr das ich erzählen könnte... aber alles müsst ihr auch nicht wissen
