Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
-
- User
- Beiträge: 31
- Registriert: Mi 10. Apr 2019, 22:49
- Wohnort: Thurgau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie bau ich die nun am besten ein?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe bei nem e50 Motorschrauben, die sich keinen Millimeter bewegen. Probiert hab ichs auch schon mit Hitze, um allfälliges Loctite zu zersetzen und mit leichten Schlägen auf die Schrauben, jedoch hat sich keine einzige der 13 auch nur ansatzweise bewegt
Hat jemand noch ne Idee was helfen könnte? Ich will noch nicht direkt die Schraubenköpfe wegbohren, da ich dann die obere Gehäusehälfte in die Tonne hauen könnte.

Hat jemand noch ne Idee was helfen könnte? Ich will noch nicht direkt die Schraubenköpfe wegbohren, da ich dann die obere Gehäusehälfte in die Tonne hauen könnte.
Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Schraubenzieher und mit einer Schraubzwinge den Schraubenzieher gegen das rausrutschen sichern. So hatte ich bid jetzt immer Erfolg
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
manchmal gehts nicht... wenn die schlitzschrauben verwürgt sind, krigt man einfach zu wenig kraft auf die schraube. wenn sie noch gut sind. dann motor irgendwie fest machen und n schraubenzieher fest dagegen drücken, und mit hebelverlängerung den schraubenziehr drehen.
wenns verwürgt ist, loch rein bohren und linksdreher verwenden.
wenns verwürgt ist, loch rein bohren und linksdreher verwenden.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Linksdreher sind die Dinger, welche immer abbrechen und dann hat man noch mehr ärger als vorher.
Mit den Dingern hab ich es inzwischen aufgegeben irgendwas zu reparieren.
Vielleicht hab ich ja dafür einfach kein Gefühl, aber geklappt hats noch nie...
wenns noch geht, dann verwende einen Schlagschraubenzieher. Der hilft da wunder
Kostet auch nicht viel.

Ich verwende den wenns gar nicht mehr geht... aber in den tieferen Regionen deines E50 wirst du damit kaum hinkommen.
Aber zumindest mal 9 der 13 sollten damit easy gehen.
Ich verwende immer so einen Schraubenzieher mit Gabelschlüsselansatz, das klappt meistens super.


Mit den Dingern hab ich es inzwischen aufgegeben irgendwas zu reparieren.
Vielleicht hab ich ja dafür einfach kein Gefühl, aber geklappt hats noch nie...
wenns noch geht, dann verwende einen Schlagschraubenzieher. Der hilft da wunder

Kostet auch nicht viel.

Ich verwende den wenns gar nicht mehr geht... aber in den tieferen Regionen deines E50 wirst du damit kaum hinkommen.
Aber zumindest mal 9 der 13 sollten damit easy gehen.
Ich verwende immer so einen Schraubenzieher mit Gabelschlüsselansatz, das klappt meistens super.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das mit Schlagschraubenzieher habe ich auch schon versucht, jedoch erfolglos
Mit dem Linksausdreher will ichs ehrlichgesagt nicht versuchen, da ich schonmal n Block wegschmeissen konnte weil das Ding abriss..
Ich habe keine Ahnung mit was die Schrauben festgemacht sind, normales Loctite würde niemals so stark halten. Dann muss ich mich wohl oder übel von der oberen Hälfte verabschieden

Mit dem Linksausdreher will ichs ehrlichgesagt nicht versuchen, da ich schonmal n Block wegschmeissen konnte weil das Ding abriss..
Ich habe keine Ahnung mit was die Schrauben festgemacht sind, normales Loctite würde niemals so stark halten. Dann muss ich mich wohl oder übel von der oberen Hälfte verabschieden

Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ach was... das geht garantiert...
Würdest in der Nähe wohnen hät ich gesagt komm schnell vorbei... machen wir das rasch.
Würdest in der Nähe wohnen hät ich gesagt komm schnell vorbei... machen wir das rasch.
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ev. mit chemischen Lösern "vorhelfen", je mehr Zeit du dafür nimmst, desto besser.
Die Schraubenköpfe mal richtig mit WD40 oder so einspühen und dann mehrere Tage einfach warten, bisschen Wärme kann da auch noch helfen, ev hast du ja neben der Heizung odr so etwas höhere Temperaturen.
Ich weiss zum Beispiel nicht, wie viel Wärme der ganze Block verträgt, aber wenn du ev. den ganzen Block auf 70-80 erwärmen könntest, sollte sich das Alu auch ausdehen sowie, wenn Loctite vorhanden auch diesen etwas erweichen können und dann nochmals di Schrauben versuchen zu lösen.
Ev haben aber andere hierzu auch schon Erfahrungen in diese Richtung machen können und können auch noch was zu diesem Apsekt betragen...
Die Schraubenköpfe mal richtig mit WD40 oder so einspühen und dann mehrere Tage einfach warten, bisschen Wärme kann da auch noch helfen, ev hast du ja neben der Heizung odr so etwas höhere Temperaturen.
Ich weiss zum Beispiel nicht, wie viel Wärme der ganze Block verträgt, aber wenn du ev. den ganzen Block auf 70-80 erwärmen könntest, sollte sich das Alu auch ausdehen sowie, wenn Loctite vorhanden auch diesen etwas erweichen können und dann nochmals di Schrauben versuchen zu lösen.
Ev haben aber andere hierzu auch schon Erfahrungen in diese Richtung machen können und können auch noch was zu diesem Apsekt betragen...
Mofa, back to the Roots!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wennschon ein anderer Block dann musst du sowieso beide Gehäusehälften austauschen 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wieso geht beim Kopf wegbohren das Gehäuse kaputt?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn mans nicht recht macht passiert das halt...
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Schlagschraubenzieher ist etwa das beste was ich kenne. Dann gibt es den körner noch mit dem versuchen die schraube rauszuschlagen/ drehen und wen das auch nicht hilft eine schraube draufschweissen mit Tig und als allerletzelösung würde ich die schrauben ausbohren. Ja das Gehäuseaufwärmen ist auch immer gut wie auch wd40 und co. Die schraube muss kommen 

Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Oh Schrauben Ihr kommet, oh kommet doch all, die Winterzeit ist vorüber und es warmet doch überall..
Oh kommet Ihr Schrauben doch nur wenn ich will....
(Kleine Ode an verklemmte und scheue Schrauben....)
Sorry, musste jetzt sein...
Oh kommet Ihr Schrauben doch nur wenn ich will....
(Kleine Ode an verklemmte und scheue Schrauben....)
Sorry, musste jetzt sein...

Mofa, back to the Roots!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Den Block habe ich auch schon auf 250 Grad erwärmt und nichts passiert
Das Ding hat auch schon Unmengen an wd-40 gesehen, aber hat iwie keine Lust
Naja wenigstens ist der Verkäufer bereit mir dabei zu helfen


Der Bass f***t erst wenn der Subwoofer die Katze inhaliert. ~ Mozart
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vielleicht hilft es, den Motor mehrmals abwechslungsweise im Gefrierfach abzukühlen und im Ofen zu erwärmen.
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Apr 2019, 10:14
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Muss ich das Hinterrad und Getriebe beim Piaggo Ciao ausbauen um die Hinterradbremse zu ersetzen, oder geht das auch so?
LG Töfflifreak
LG Töfflifreak
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja musst du
Piaggio Ciao Blue Bitch
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Malossi MP One Elo Zündung
47mm Malossi Big Deps Doppelauslasskanal
19/19 PHBG
LeoVinci
Malossi Renngetriebe
CNC Glocke
Polini Vario
Puch Velux HG
43.5 Metra
Puch X30 Sport
"Alltagstauglich" modifiziert
Welchen auspuff soll ich nehmen
Habe diesen Rennsatz: https://www.mofakult.ch/airsal-44-mm-zy ... xcEALw_wcB
soll ich dazu einen Zigarrenauspuff 28 oder 32 kaufen?
soll ich dazu einen Zigarrenauspuff 28 oder 32 kaufen?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wo willst du denn ein 32mm Flammrohr für eine Puch her bekommen? selber machen?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting