Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann mir jemand helfen? Ich hab aktuell ein ziemliches Problem mit meinem E50, bzw. Der Kupplung, die greift eifach zu früh und läsdt sivh kaum einstellen, federn sind Blaur dran, Backen die Langen, die Schrauben sind 3 umdtrhungen drin, aber die Kupplung greift einfach immernoch etwa gleich wie voerher mit Kurzen belägen, grauen Federn und Schrauben in Werkseinstellung.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kupplung mal erleichtern.
Bei mir habe ich rote Federn drinn, iw. 2-3 umdrehungen drin mit nem 38mm 6Kanal PSR. Empfehle dir aber eine Verstärkungsplatte. Sonst verwürgt es alles...
Bei mir habe ich rote Federn drinn, iw. 2-3 umdrehungen drin mit nem 38mm 6Kanal PSR. Empfehle dir aber eine Verstärkungsplatte. Sonst verwürgt es alles...
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aber die sollte so doch zumindest etwas später greifen, oder nicht?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Darf die Polizei mein Mofa fahren?
Man kann davon ausgehen, dass ein Polizist einen Führerausweis hat.
Und wenn er Dich mal definitiv zu schnell gelasert hat, beschlagnahmt er lieber das Fahrzeug zur Untersuchung durch den technischen Sachverständigen, anstatt selber (am Strassenrand ohne Werkzeug) nach einem versteckten Schalter zu suchen.
(Der Polizist muß Abschleppwagen und Untersuchung ja nicht bezahlen.)
Die ganzen Sachen mit Schalter unter der Sitzbank, Bremshebelcode, Rfid-Chip im Schuh usw. sind prinzipiell auch der Polizei bekannt.
Interessierte Beamte werden zur Fortbildung auch schon mal von einer Kraftrad (etc.) Meisterwerkstatt geschult, um über neue Tricks auf dem Laufenden zu bleiben.
Und wenn er Dich mal definitiv zu schnell gelasert hat, beschlagnahmt er lieber das Fahrzeug zur Untersuchung durch den technischen Sachverständigen, anstatt selber (am Strassenrand ohne Werkzeug) nach einem versteckten Schalter zu suchen.
(Der Polizist muß Abschleppwagen und Untersuchung ja nicht bezahlen.)
Die ganzen Sachen mit Schalter unter der Sitzbank, Bremshebelcode, Rfid-Chip im Schuh usw. sind prinzipiell auch der Polizei bekannt.
Interessierte Beamte werden zur Fortbildung auch schon mal von einer Kraftrad (etc.) Meisterwerkstatt geschult, um über neue Tricks auf dem Laufenden zu bleiben.
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Apr 2019, 10:14
- Wohnort: Graubünden
Wird man mit einem Piaggo Ciao mehr von der Polizei kontrolliert?
Hallo, ich wollte mir ein 2. Töffli zulegen, und wollte fragen, ob ein Piaggio Ciao eher kontrolliert wird als ein Puch Maxi, da die Ciaos meistens frisiert sind. Ist das der Polizei
bewusst?
LG Töfflifreak

LG Töfflifreak
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Wird man mit einem Piaggo Ciao mehr von der Polizei kontrolliert?
Mach nicht für jeden Sch.. einen neuen Thread auf
Ich werde mal die 18‘601 Polizisten fragen und dir dann Bescheid geben
Ich werde mal die 18‘601 Polizisten fragen und dir dann Bescheid geben

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Am besten kaufst du dir ein Solex, die werden sicher weniger kontrolliert 
Ehrlich, Maxi und Ciao sind einfach 0815 Töffli die Praktisch jeder depp frisieren kann. Der Polizei ist wurst was du hast.

Ehrlich, Maxi und Ciao sind einfach 0815 Töffli die Praktisch jeder depp frisieren kann. Der Polizei ist wurst was du hast.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kauf erst mal das Ciao, schau wie es läuft und schau dann...
Übrigens, wenn ich meine Werkstatt mit nem Ciao verschandeln würde dann mit nem Vario, die laufen wenigstens recht, dann brauchst du auch kein anderes Pully.
Übrigens, wenn ich meine Werkstatt mit nem Ciao verschandeln würde dann mit nem Vario, die laufen wenigstens recht, dann brauchst du auch kein anderes Pully.
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Apr 2019, 10:14
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe ein Piaggo Ciao.
Ich kaufe mir dafür einen neuen Zylinder: https://www.mofakult.ch/polini-racing-o ... o-axe-12mm
und einen 22mm Auspuff.
Dazu kommt ein Pully der Grösse 94mm.
Ich will Max. 45 Km/h und guten Anzug, ist das zu viel?
Würde ein 18mm Auspuff auch reichen für diesen Zylinder?
LG Töfflifreak
Ich kaufe mir dafür einen neuen Zylinder: https://www.mofakult.ch/polini-racing-o ... o-axe-12mm
und einen 22mm Auspuff.
Dazu kommt ein Pully der Grösse 94mm.
Ich will Max. 45 Km/h und guten Anzug, ist das zu viel?
Würde ein 18mm Auspuff auch reichen für diesen Zylinder?
LG Töfflifreak
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kann mir jemand erklären wie das mit dem Dekompressorkabel bei den Puch Maxis erklären? Also wie soll das eingehängt werden und wo?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das eine Ende des Kabels kommt an den Dekompressor und das andere an den Dekompressorhebel am Lenker. Das Ende mit der kleinen Kugel oder Noppe drann muss am Dekompressor eingefahren werden.
Du brauchst natürlich einen zusätzlichen Hebel am Lenker. Kann man fast überall kaufen.
Du brauchst natürlich einen zusätzlichen Hebel am Lenker. Kann man fast überall kaufen.
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Starterkabel geht an den Starterhebel am Motor, da nebenan an dem Hebel wird gegen hinten weggehend das Deko Kabel angehängt, für die Kabelhülle hat es am Kupplungsdeckel eine Abstützung, da kommt noch eine Stellschraube hinein.
Das Komplette Kabel wird nun unter den Motor geführt, da hat es am Zylinder wieder eine Abstützung für die Kabelhülle (direkt vor dem Auslass). Der rest vom Innenkabel kommt ab da ohne Hülle zum Deko, da wird es mit so einem Clip befestigt.
@Töfflibueb, so kann man es auch machen, auf die Originale Art (die oben) geht es einfach zusammen mit dem Starterhebel automatisch, bedarf aber korrekter Einstellungen damit es im richtigen Moment betätigt wird.
Das Komplette Kabel wird nun unter den Motor geführt, da hat es am Zylinder wieder eine Abstützung für die Kabelhülle (direkt vor dem Auslass). Der rest vom Innenkabel kommt ab da ohne Hülle zum Deko, da wird es mit so einem Clip befestigt.
@Töfflibueb, so kann man es auch machen, auf die Originale Art (die oben) geht es einfach zusammen mit dem Starterhebel automatisch, bedarf aber korrekter Einstellungen damit es im richtigen Moment betätigt wird.
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich hatte mal eines da war es so wie auf dem Bild montiert....komische Sache 

- Dateianhänge
-
- moped-VS50D_06.jpg (41.14 KiB) 1868 mal betrachtet
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ah, also wie auch die Startvergaser bei den Typ 15, 17 und 18, danke dir, hatte das bisher noch nicht gesehen, bzw. nicht drauf geachtet.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Apr 2019, 10:14
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Würde ein Zylinder der Grösse 38.4 mm ( https://www.mofakult.ch/olympia-o38-4-m ... o-axe-10mm )
mit einem 38 mm Original Zylinderkopf zusammenpassen?
LG Töfflifreak
mit einem 38 mm Original Zylinderkopf zusammenpassen?
LG Töfflifreak
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jap passt
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
0,4mm Unterschied
.. ich denk das passt 


-
- Lehrling
- Beiträge: 24
- Registriert: So 14. Apr 2019, 10:14
- Wohnort: Graubünden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe einen Zylinder auf dem Standartmässig ein 18mm Auspuff drauf passen würde. Jetzt habe ich mir aber einen 22 mm gekauft, und wer hätte es gedacht, das Abgas kommt zwischen Auspuff und Zylinder raus, ist laut und bringt keine Leistung
. Was könnte ich tun um den Auspuff passend zu machen, und würde es überhaut Leistung bringen?
LG Töfflifreak


LG Töfflifreak

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Dickere Dichtung beim Auslass,
Etwas Dämmwolle an der Schikane + Mutter hinten kontern
und etwas Auspuffdichtungspaste bei der Stelle an der der Topf und das Flammenrohr sich dichten mit der Dichtung
und dann ist er Flüsterleise
Etwas Dämmwolle an der Schikane + Mutter hinten kontern
und etwas Auspuffdichtungspaste bei der Stelle an der der Topf und das Flammenrohr sich dichten mit der Dichtung
und dann ist er Flüsterleise
