Ladegeräte GPS Tracker
Moderator: MOD auf Probe
Ladegeräte GPS Tracker
Möchte gerne einen GPS Tracker an meinem Maxi N anbrigen, so dass ich es jederzeit orten kann, oder es sogar Alarm gibt, wenn es bewegt/gestohlen wird (Diebstahlschutz).
SIM Karte würde ich gratis zu meinem Swisscom Abo bekommen. Leider gibt es aber ein Problem, entweder die Tracker sind schnell entladen, oder sind riesen gross, oder senden nur alle Schaltjahre ein Signal von sich.
Deswegen würde ich gerne etwas Strom vom Töffli zum Laden des Trackers nehmen. Die meisten Tracker können über USB C geladen werden.
Jemand schon einen USB Stromanschluss am Töffli?
Jemand Erfahrung mit GPS Trackern?
Jemand schon so was umgesetzt?
Bin um jede Info glücklich.
Danke euch
SIM Karte würde ich gratis zu meinem Swisscom Abo bekommen. Leider gibt es aber ein Problem, entweder die Tracker sind schnell entladen, oder sind riesen gross, oder senden nur alle Schaltjahre ein Signal von sich.
Deswegen würde ich gerne etwas Strom vom Töffli zum Laden des Trackers nehmen. Die meisten Tracker können über USB C geladen werden.
Jemand schon einen USB Stromanschluss am Töffli?
Jemand Erfahrung mit GPS Trackern?
Jemand schon so was umgesetzt?
Bin um jede Info glücklich.
Danke euch
Zündapp ZR 30; Puch Maxi N
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Sali
Ich habe eine USB Ladebuchse an meinem Höddi.
Dazu ist es allerdings nötig den Strom gleichzurichten und zu regeln.
Ich empfehle direkt auf 12V und dann ein Auto USB Lader zu nehmen.
Habe mittlerweile schon einige Erfahrung damit
Ich habe eine USB Ladebuchse an meinem Höddi.
Dazu ist es allerdings nötig den Strom gleichzurichten und zu regeln.
Ich empfehle direkt auf 12V und dann ein Auto USB Lader zu nehmen.
Habe mittlerweile schon einige Erfahrung damit

Re: Ladegeräte GPS Tracker
Sorry, erst jetzt gesehen, dass ich eine Antwort bekommen habe. Ja genau sowas habe ich mir vorgestellt, dachte aber 3.7 - 5V wäre besser.
12V und dann einen Autolader nehmen ist ja genial
was hast du den für Gleichrichter/Regler genommen?
Danke dir für die schnelle Antwort.
12V und dann einen Autolader nehmen ist ja genial

Danke dir für die schnelle Antwort.
Zündapp ZR 30; Puch Maxi N
Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Stromverbrauch ist so ne Sache... es ist abhängig von der Sendefrequenz, also 1 oder 100 pro Stunde Standort bestimmen.
Ohne Akku geht es nicht, manche sind integriert und halten mehrere Stunden oder gar Tage.
Danach muss man laden... was man natürlich über die Töfflilichtspule machen könnte.
Das geht, ist aber nicht ganz unproblematisch, erachte ich aber in der aktuellen Phase der Umsetzung noch als sekundäres Problem.
Erstmal muss man sich für ein Produkt entscheiden.
Anhand des Datenblattes kann man dann ein entsprechendes, den Bedürfnissen angepasstest Spannungsversorgungskonzept definieren.
Wir unterscheiden grob zwischen folgenden Möglichkeiten:
- Produkt mit integriertem Akku
- Produkt mit externem Akkuanschluss
Interessanter Ansatz wäre:
https://gorillabicycles.com/collections ... ps-tracker
Die Frage ist, was für Tracker hast du ins Auge gefasst?
Ohne Akku geht es nicht, manche sind integriert und halten mehrere Stunden oder gar Tage.
Danach muss man laden... was man natürlich über die Töfflilichtspule machen könnte.
Das geht, ist aber nicht ganz unproblematisch, erachte ich aber in der aktuellen Phase der Umsetzung noch als sekundäres Problem.

Anhand des Datenblattes kann man dann ein entsprechendes, den Bedürfnissen angepasstest Spannungsversorgungskonzept definieren.
Wir unterscheiden grob zwischen folgenden Möglichkeiten:
- Produkt mit integriertem Akku
- Produkt mit externem Akkuanschluss
Interessanter Ansatz wäre:
https://gorillabicycles.com/collections ... ps-tracker
Die Frage ist, was für Tracker hast du ins Auge gefasst?
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Hätte gerne etwas was diese Laufzeit hat:
https://www.ebay.ch/itm/GPS-TRACKER-PAJ ... SwuytcPIP6
aber kleiner ist, so wie das, was du gepostet hast. Aber würde dann schon was mit SIM Karte suchen (bekomme ich gratis von Swisscom).
Sowas wäre nicht schlecht:
https://www.swisstrack.org/produkt/swis ... d-tracker/
Auch das wäre mega, und eigentlich sowas suche ich, aber da kann man nur pre-ordern:
http://www.trojabike.com/#features
Gibt auch viele und günstige Sachen aus China (Aliexpress). auch fast das gleich, wie du abgebildet hast, da müsste ich nur noch die SIM rein machen.
Aber möchte einfach kein Geld ausgeben, für etwas, dass nicht wirklich läuft.
Was ich Suche:
- ca. 1-3 Monate Laufzeit
- grosse Genauigkeit (GPS)
- Swisscom SIM kann rein gemacht werden
- Klein (kann im Ramen untergebracht werden)
- Per App steuerbar (Alarm/Ortung/Einstellungen)
- Wegfahrschutz (Alarm)
- Per USB Ladbar (oder noch besser, direkt an den Strom vom Töffli angeschlossen werden)
- Wasserdicht
Leider finde ich nicht viele Erfahrungsberichte.
https://www.ebay.ch/itm/GPS-TRACKER-PAJ ... SwuytcPIP6
aber kleiner ist, so wie das, was du gepostet hast. Aber würde dann schon was mit SIM Karte suchen (bekomme ich gratis von Swisscom).
Sowas wäre nicht schlecht:
https://www.swisstrack.org/produkt/swis ... d-tracker/
Auch das wäre mega, und eigentlich sowas suche ich, aber da kann man nur pre-ordern:
http://www.trojabike.com/#features
Gibt auch viele und günstige Sachen aus China (Aliexpress). auch fast das gleich, wie du abgebildet hast, da müsste ich nur noch die SIM rein machen.
Aber möchte einfach kein Geld ausgeben, für etwas, dass nicht wirklich läuft.
Was ich Suche:
- ca. 1-3 Monate Laufzeit
- grosse Genauigkeit (GPS)
- Swisscom SIM kann rein gemacht werden
- Klein (kann im Ramen untergebracht werden)
- Per App steuerbar (Alarm/Ortung/Einstellungen)
- Wegfahrschutz (Alarm)
- Per USB Ladbar (oder noch besser, direkt an den Strom vom Töffli angeschlossen werden)
- Wasserdicht
Leider finde ich nicht viele Erfahrungsberichte.
Zündapp ZR 30; Puch Maxi N
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Beim Gotlett habe ich ja ne Gleichricht-Strombegrenzungs-Elektronik nach Emilia gebastelt .. bringt von Standgas bis Vollgas schön konstante 12V Gleichstrom .. bis etz noch keine Langzeiterfahrung, aber bis etz funktionierts tiptop .. hinten ist bereits auf 12V LED umgerüstet, vorne habe ich temporär ein 8,4V LED vom Bike dran .. läuft auch tiptop
kA was für ne Leistung das Zeux bringt das und ob es fürn GPS Tracker laden reichen tät, aber für die LED-Lämpli passt‘s
kA was für ne Leistung das Zeux bringt das und ob es fürn GPS Tracker laden reichen tät, aber für die LED-Lämpli passt‘s

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Mit einer kleinen Powerbank zb unterm Sattel oder in einer Werkzeugbox einfach unsichtbar für unwürdiges Gesindel und geschützt vor Wasser ist das Problem ganz einfach gelöst. Je nach Power hält die Bank über Wochen oder Monate.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Habe auch wie von Babaloo empfohlen eine 20'000mA Powerbank von Anker nach Bedarf in der Satteltasche und ein Verlängerungskabel bis zum Lenker gezogen.
Damit habe ich genügend Strom für GPS usw.
Grüsse Kusi
Damit habe ich genügend Strom für GPS usw.
Grüsse Kusi
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Kannst eine kleinere Powerbank nehmen (2600mAh oder so...geht natürlich auch mit grosser, ist aber nicht nötig) und die mit "meinem System" gleich bei jeder fahrt einfach laden.
Weiterer Vorteil ist, dass du damit auch dein Handy laden kannst und mit der 12V Spule immer noch rund 10W für Licht (mit LED ist das SEHR viel!) zur verfügung hast. Und erst noch sauberer Gleichstrom, kannst also LEDs aus dem Autozubehör kaufen, sind saubillig und gut.
Da jetzt doch einige schon gefragt haben und ich bald so ein Umbau für einen Kollegen mache, werde ich das dann glecih am Wochenende sauber dokumentieren und im AL Board posten.
Kostet nicht viel und ist einem 12V Spannungsregler weit überlegen, kann Bikeman sicher bezeugen
Weiterer Vorteil ist, dass du damit auch dein Handy laden kannst und mit der 12V Spule immer noch rund 10W für Licht (mit LED ist das SEHR viel!) zur verfügung hast. Und erst noch sauberer Gleichstrom, kannst also LEDs aus dem Autozubehör kaufen, sind saubillig und gut.
Da jetzt doch einige schon gefragt haben und ich bald so ein Umbau für einen Kollegen mache, werde ich das dann glecih am Wochenende sauber dokumentieren und im AL Board posten.
Kostet nicht viel und ist einem 12V Spannungsregler weit überlegen, kann Bikeman sicher bezeugen

Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
So nur mal zum testen... oder dauerhaft temporär:
ein altes handy mit nem entsprechenden App bespielen GPS aktivieren und dieses mit deinem handy koppeln.
ein altes handy mit nem entsprechenden App bespielen GPS aktivieren und dieses mit deinem handy koppeln.
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Altes Handy (Android) ist leider sehr schnell entladen, grösse ist gerade an der oberen Grenze um das Ding irgendwo unter zu bringen... gedacht wäre hinter dem Luftfilter beim Puch Maxi N. Dazu müsste ich dann eine Powerbank haben mit 20'000mAh so dass das Ding 1-2 Wochen läuft. Diese wär dann auch riesen gross. Habe mir auch die Nokia Handys angeschaut, aber die haben kein GPS und ich wüsste nicht wie ich das Ding dann orten kann auf meinem Handy.
Der Tracker sollte ja auch gut versteckt sein, nicht dass jeder gerade sieht, dass da was ist.
Bin dann mal gespannt auf die Umbauanleitung für 12V.
Wäre irgendwie cool, wenn man einen Akku hätte, der beim Fahren immer den Strom saugt und auch wenn das Hödi nicht läuft Licht (LED), Handy (nur Notfall) und Tracker bversorgen könnte. So wie bei den grossen
Der Tracker sollte ja auch gut versteckt sein, nicht dass jeder gerade sieht, dass da was ist.
Bin dann mal gespannt auf die Umbauanleitung für 12V.
Wäre irgendwie cool, wenn man einen Akku hätte, der beim Fahren immer den Strom saugt und auch wenn das Hödi nicht läuft Licht (LED), Handy (nur Notfall) und Tracker bversorgen könnte. So wie bei den grossen

Zündapp ZR 30; Puch Maxi N
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Mit der Powerbank Licht geht maximal als Standlicht.
Mehr würde ich da nicht saugen.
Wenn du einen eigenen Akku willst, müsstest du den separat machen...dann brauchtest du aber wiederum keine Powerbank
Mehr würde ich da nicht saugen.
Wenn du einen eigenen Akku willst, müsstest du den separat machen...dann brauchtest du aber wiederum keine Powerbank

Re: Ladegeräte GPS Tracker
Also zündungen mit genug ladeleistung und spannung von 14V und gleichtichter gibt es en mass...
...von dem her sehe ich das problem nicht... da kann msn dannne batterie, ne 12V steckdose etc. hinmachen... dann hast du die gleichen möglichkeiten wie im auto...
...von dem her sehe ich das problem nicht... da kann msn dannne batterie, ne 12V steckdose etc. hinmachen... dann hast du die gleichen möglichkeiten wie im auto...
Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
ich kann mich dem Eindruck nicht verwehren dass ihr hier das Rad 2 mal erfinden wollt 
https://www.swisstrack.org/produkt/swis ... d-tracker/
https://www.pearl.ch/ch-a-NX4419-1511.s ... gKUF_D_BwE
https://www.pearl.ch/ch-a-NX4430-4301.s ... gIwSfD_BwE
bei denen hält der Akku auch bis 6 Monate... da extra noch ne Spannungsladeversorgungselektronik für die Mofalichtspule dünkt mich etwas übertrieben.
Die Idee mit dem alten Handy war eigentlich eher so gedacht, dass man mit dem was man hat, also Gratis mal ein bisschen spielen und testen kann was so möglich ist, bevor man sich einen reinen GPS Tracker zulegt.

https://www.swisstrack.org/produkt/swis ... d-tracker/
https://www.pearl.ch/ch-a-NX4419-1511.s ... gKUF_D_BwE
https://www.pearl.ch/ch-a-NX4430-4301.s ... gIwSfD_BwE
bei denen hält der Akku auch bis 6 Monate... da extra noch ne Spannungsladeversorgungselektronik für die Mofalichtspule dünkt mich etwas übertrieben.
Die Idee mit dem alten Handy war eigentlich eher so gedacht, dass man mit dem was man hat, also Gratis mal ein bisschen spielen und testen kann was so möglich ist, bevor man sich einen reinen GPS Tracker zulegt.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Die Spannungsgeregelte Elektrik ist halt so oder so sexy.
USB Ladedose mit 2A Ladestrom ist schon was feines, v.a. wenn du etwas weiter fährst und wie ich das Handy als Tacho montierst ^^
USB Ladedose mit 2A Ladestrom ist schon was feines, v.a. wenn du etwas weiter fährst und wie ich das Handy als Tacho montierst ^^
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
... wirklich .. huere sexy.. 

- Dateianhänge
-
- F6F33B1C-A8DC-468F-B04E-7DE750C1C1B3.jpeg (339.08 KiB) 9557 mal betrachtet
Online
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Geregelte DC Spannung am Mofa ist praktisch... unbestritten... egal ob 12VDC oder 5VDC...
aber für das GPS Zeug nur nötig wenn die Akkulaufzeit nicht ausreichend gegeben ist.
aber für das GPS Zeug nur nötig wenn die Akkulaufzeit nicht ausreichend gegeben ist.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Ich habe dieses Wochenende statt dem Versprochenen "Mofa geregelte Gleichspannung" Anleitung 3 Stunden lang am Kolben geschliffen XD
Re: Ladegeräte GPS Tracker
Und was ist nach 3 Stunden am Kolben rumschleifen von diesem überhaupt noch übrig?
Re: Ladegeräte GPS Tracker

Das frage ich mich auch.... vieleicht meinte er zylinder...?