Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Moderator: MOD auf Probe
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Sali zämme
Ich und mein Kollege sind an einem Rixe 503 RS mit Automatikmotor dran.
Problem:
Scheinbar hatte der Vorbesitzer einen Unfall damit.
Mir scheints als sei Rahmen hinten doch recht verzogen.
Die Kette springt auch gerne mal raus.
Wie richtet man so einen Rahmen ab besten?
Ich habe dafür kein Auge...wenn mir jemand dabei helfen könnte wäre ich echt verdammt froh.
Danke für eure Antworten
Gruss
Florian
Ich und mein Kollege sind an einem Rixe 503 RS mit Automatikmotor dran.
Problem:
Scheinbar hatte der Vorbesitzer einen Unfall damit.
Mir scheints als sei Rahmen hinten doch recht verzogen.
Die Kette springt auch gerne mal raus.
Wie richtet man so einen Rahmen ab besten?
Ich habe dafür kein Auge...wenn mir jemand dabei helfen könnte wäre ich echt verdammt froh.
Danke für eure Antworten
Gruss
Florian
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Von wo bist du? Wärst du mal in sursee luzern?oder bottenwil ag?
Wenn ja schreib eine pn und dann richt ich dir den.
Also ich würde mit hitze und ein bisschen "liebe" probieren.
Wenn ja schreib eine pn und dann richt ich dir den.
Also ich würde mit hitze und ein bisschen "liebe" probieren.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Ich schau das gerne mit meinem Kollegen an.
Wir würden dann gleich eine Mofatour in Argau machen
Bedingung wäre natürlich, dass wir dann auch wieder nach Hause kommen XD
Was verlangst du denn für deine Arbeit?
Ist sein Möffi, werde ihm dann den Preis weiterleiten
Wir würden dann gleich eine Mofatour in Argau machen

Bedingung wäre natürlich, dass wir dann auch wieder nach Hause kommen XD
Was verlangst du denn für deine Arbeit?
Ist sein Möffi, werde ihm dann den Preis weiterleiten
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
viel Glück... könnt ne murkserei werden ohne zufriedenstellendes Ergebniss.
nicht das ihr euch da zuviel erwartet.
wir haben bei nem Puch DS Pressrahmen sowas mal probiert.
Es zog einfach immer auf eine Seite und man sah auch dass der Rahmen mal gestaucht wurde.
mit 2 Meter Eisenstange und Bunsenbrenner wurde dann versucht das irgendwie wieder fluchtig zu bekommen.
Der Erfolg war doch sehr mässig, es zieht immer noch auf eine Seite, also nicht zufriedenstellend.
ob das mit nem Rohrrahmen besser klappt wünsch ich euch doch sehr, bin aber skeptisch.
wäre super wenn ihr euren Versuch ein bisschen Dokumentieren könntet.
nicht das ihr euch da zuviel erwartet.
wir haben bei nem Puch DS Pressrahmen sowas mal probiert.
Es zog einfach immer auf eine Seite und man sah auch dass der Rahmen mal gestaucht wurde.
mit 2 Meter Eisenstange und Bunsenbrenner wurde dann versucht das irgendwie wieder fluchtig zu bekommen.
Der Erfolg war doch sehr mässig, es zieht immer noch auf eine Seite, also nicht zufriedenstellend.
ob das mit nem Rohrrahmen besser klappt wünsch ich euch doch sehr, bin aber skeptisch.
wäre super wenn ihr euren Versuch ein bisschen Dokumentieren könntet.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Es ist also nicht extrem, aber genaug dass die Kette gerne mal herausspringt sofern man sie nicht recht stark anzieht....was natürlich auch nicht optimal ist :S
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Es könnte auch sein, dass eimfach der zahnkranz seine verschleissgrenze überschritten hat.
Oder das rad schräg montiert wurde.
Die kettenflucht muss bei einigen felgen auch mit den richtigen distanzbüchsen positioniert werden... diese dinge sind zu kontrollieren, bevor man gross den rahmen auseinander nimmt.
Oder das rad schräg montiert wurde.
Die kettenflucht muss bei einigen felgen auch mit den richtigen distanzbüchsen positioniert werden... diese dinge sind zu kontrollieren, bevor man gross den rahmen auseinander nimmt.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Also dass der Rahmen etwas verzogen ist, sieht man klar von Auge.
Zahnkranz werde ich mal genauer anschauen, das kann natürlich durchaus auch mitspielen.
Flucht von Zahnkranz und Ritzel sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus.
Zahnkranz werde ich mal genauer anschauen, das kann natürlich durchaus auch mitspielen.
Flucht von Zahnkranz und Ritzel sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus.
Re: Rahmen Richten Sachs 503 Rixe RS
Also ich würde den in die bude nehmen, da ich dort auch eine anständige flamme habe. Wäre eben in sursee.Emilia Fairbrook hat geschrieben: ↑Do 28. Feb 2019, 15:12 Ich schau das gerne mit meinem Kollegen an.
Wir würden dann gleich eine Mofatour in Argau machen![]()
Bedingung wäre natürlich, dass wir dann auch wieder nach Hause kommen XD
Was verlangst du denn für deine Arbeit?
Ist sein Möffi, werde ihm dann den Preis weiterleiten
Nichts

Und den motor kannst du auch haben ja. Muss halt noch schauen ob er wirklich komplett wäre.
Schreib sonnst mal eine pn, wenn du bock hast.
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!