Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Moderator: MOD auf Probe
Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Hallo zusammen
ich habe in Deutschland einen X30 Chopper mit deutschen Papieren gekauft.
Nun möchte ich den in die Schweiz einführen und als Mofa einlösen.
Was muss ich machen, um dieses Mofa in der Schweiz einzulösen?
Vielen Dank.
ich habe in Deutschland einen X30 Chopper mit deutschen Papieren gekauft.
Nun möchte ich den in die Schweiz einführen und als Mofa einlösen.
Was muss ich machen, um dieses Mofa in der Schweiz einzulösen?
Vielen Dank.
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Servus
das kannst du in der Regel auf dem Strassenverkehrsamt des jeweiligen Kantons nachlesen. Aber so cross-o-modo brauchst du dafür die Zollpapiere, allfällige Betriebserlaubnis oder Fahrzeugpapiere des Ursprungslandes und dann muss noch ein lizenzierter Mofamechaniker eine Typenscheinzuordnung machen. Das ist abe rnur so grob umrissen...
Gruss Dan
das kannst du in der Regel auf dem Strassenverkehrsamt des jeweiligen Kantons nachlesen. Aber so cross-o-modo brauchst du dafür die Zollpapiere, allfällige Betriebserlaubnis oder Fahrzeugpapiere des Ursprungslandes und dann muss noch ein lizenzierter Mofamechaniker eine Typenscheinzuordnung machen. Das ist abe rnur so grob umrissen...
Gruss Dan
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Frag beim STVA von deinem Kanton an. Was die sagen zählt, der Rest ist egal, was hier auch immer behauptet wird.
Das Problem ist wenn du es iw. Hinten herum machst ist es eigentlich Illegal, das Mofa ist somit nicht eingelöst --> kein Versicherungsschutz --> bei nem Unfall schweren Unfall mit anderen Beteiligten kannst du schnell mal 2-3 Mio. + Zahlen... Also obs das Wert ist.
Aber über den legalen weg kostet es vermutlich auch 1000+ und viel Nerven
Das Problem ist wenn du es iw. Hinten herum machst ist es eigentlich Illegal, das Mofa ist somit nicht eingelöst --> kein Versicherungsschutz --> bei nem Unfall schweren Unfall mit anderen Beteiligten kannst du schnell mal 2-3 Mio. + Zahlen... Also obs das Wert ist.
Aber über den legalen weg kostet es vermutlich auch 1000+ und viel Nerven
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Das ist übertrieben. Man muss zum kantonalen zollamt. Da kriegt man zollpapiere. Danach kann mans anhand stva einlösen.
1000fr. Ist deutlich übertrieben. Das wäre erst der fall, wenn ne einzelprüfung verlangt werden würde. Bei der kategorie mofa wird darauf jedoch meisst nicht zurückgegriffen.
Gerade bei modellen, die es in der schweiz auch gab, ist das weniger kompliziert.
Zeit kanns natürlich beanspruchen. Da hast du recht.... Man geht am bessten zu erst aufs zollamt (man muss motorisierte 2 räder nämlich speziell versteuern. Preislich aber lachhaft wenig
. Denn beim stva muss man die papiere schon haben, sonst drehen die am rad 
1000fr. Ist deutlich übertrieben. Das wäre erst der fall, wenn ne einzelprüfung verlangt werden würde. Bei der kategorie mofa wird darauf jedoch meisst nicht zurückgegriffen.
Gerade bei modellen, die es in der schweiz auch gab, ist das weniger kompliziert.
Zeit kanns natürlich beanspruchen. Da hast du recht.... Man geht am bessten zu erst aufs zollamt (man muss motorisierte 2 räder nämlich speziell versteuern. Preislich aber lachhaft wenig


- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Naja, die X30 Chopper gab es in der CH aber nie... Nur schon gefedert und geschaltet nicht.
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Das kann natürlich sein. Vorteil ist jedoch unser einlösesystem.
"Fahrzeuge werden anhand der erstinverkehrssetzung immatrikuliert. Mit allen nachfolgenden erleichterungen der kategorie"
Aber ja. Am bessten einfach mal aufs zollamt. Dann haben die beim stva schonmal weniger zu meckern
"Fahrzeuge werden anhand der erstinverkehrssetzung immatrikuliert. Mit allen nachfolgenden erleichterungen der kategorie"
Aber ja. Am bessten einfach mal aufs zollamt. Dann haben die beim stva schonmal weniger zu meckern

Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Servus
habe gerade noch eine email gefunden vom StVA Aargau, habe vor einiger Zeit mal die selbe Anfrage gemacht:
"......Guten Tag
Für den Import Ihres Fahrzeuges benötigen wir folgende Dokumente:
Formular 13.20 A, das bekommen Sie am Zoll
Veranlagungsverfügung Mwst und Zoll, das bekommen Sie beim Zoll. Alternativ genügt auch das Form "Übersiedlungsgut"
Der CH-Mofa Händler muss einen CH Typenschein zuordnen.
Anschliessend erstellt er eine Prüfungsbericht welche Sie mit den ausländischen Ausweisen uns zusenden können.
Mit diesen Dokumenten ist eine erste Sichtung möglich
Tipp: Melden Sie sich bei einem Mofa Fachhändler.
vielleicht hilfts.
Gruss
habe gerade noch eine email gefunden vom StVA Aargau, habe vor einiger Zeit mal die selbe Anfrage gemacht:
"......Guten Tag
Für den Import Ihres Fahrzeuges benötigen wir folgende Dokumente:
Formular 13.20 A, das bekommen Sie am Zoll
Veranlagungsverfügung Mwst und Zoll, das bekommen Sie beim Zoll. Alternativ genügt auch das Form "Übersiedlungsgut"
Der CH-Mofa Händler muss einen CH Typenschein zuordnen.
Anschliessend erstellt er eine Prüfungsbericht welche Sie mit den ausländischen Ausweisen uns zusenden können.
Mit diesen Dokumenten ist eine erste Sichtung möglich
Tipp: Melden Sie sich bei einem Mofa Fachhändler.
vielleicht hilfts.
Gruss
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Hallo, Vielen Dank für Eure Tips.
Ich habe beim Strassenverkehrsamt St. Gallen nachgefragt.
Die haben mir gesagt, dass ich eine EU-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) benötige.
Ohne diese Bescheinigung kann die das Mofa in der Schweiz nicht einlösen.
Weiss jemand, woher ich so eine Bescheinigung erhalte?
Vielen Dank.
Ich habe beim Strassenverkehrsamt St. Gallen nachgefragt.
Die haben mir gesagt, dass ich eine EU-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) benötige.
Ohne diese Bescheinigung kann die das Mofa in der Schweiz nicht einlösen.
Weiss jemand, woher ich so eine Bescheinigung erhalte?
Vielen Dank.
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
coc gibts meines wissens erst ab mitte der 90er jahre. anhand davon wäre es schonmal eine fehlinfo vom STVA
aber grundsätzlich haben die frauen und männer bei der auskunft beim stva keine ahnung von so was. wieso auch. ist nicht ihr job solche sonder spezialitäten einfach so zu wissen. das sind ganz normale KV jobs. die wissen das nicht, und was ein mehraufwand bedeutet, wird meisst als "geht nicht" bezeichnet. auch wenn man weiss, dass andere dies schon gemacht haben. wenn du etwas willst von ihnen (also eine spezielle einlösung, dann denken die, kümmer dich selbst zu erst um alles
)
wichtig ist aber definitiv die richtige verzollung. ohne geht gar nichts!
einige punkte da sind für mofa hinfällig (abgaswert etc.)
https://www.stva.sg.ch/home/strassenver ... 1.2013.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

aber grundsätzlich haben die frauen und männer bei der auskunft beim stva keine ahnung von so was. wieso auch. ist nicht ihr job solche sonder spezialitäten einfach so zu wissen. das sind ganz normale KV jobs. die wissen das nicht, und was ein mehraufwand bedeutet, wird meisst als "geht nicht" bezeichnet. auch wenn man weiss, dass andere dies schon gemacht haben. wenn du etwas willst von ihnen (also eine spezielle einlösung, dann denken die, kümmer dich selbst zu erst um alles

wichtig ist aber definitiv die richtige verzollung. ohne geht gar nichts!
einige punkte da sind für mofa hinfällig (abgaswert etc.)
https://www.stva.sg.ch/home/strassenver ... 1.2013.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen

Hallo!
Ich habe kürzlich ein Mofa aus Grossbritannien gekauft, und ich würde es gerne in die Schweiz bringen.
Ich habe die Dokumentation für das Mofa und es hat Britische Lizenztafeln und ist vollständig registriert.
Wie würde das Mofa in die Schweiz gebracht und registriert werden? Ich bin im Kanton Bern. Wäre es anders?
Vielen Dank!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Das ist eben kein MoFa sondern ein Kleinkraftrad oder kleinmotorrad.
Bei uns Kat F 45kmh oder evtl. schon mit weisser Numero.
Brauchen tust du das 13.20 Zollformular, den Rest gibts vom StVa oder bei der MFK.
Bei uns Kat F 45kmh oder evtl. schon mit weisser Numero.
Brauchen tust du das 13.20 Zollformular, den Rest gibts vom StVa oder bei der MFK.
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Es kommt draufan. Wenn es die mofa typisierung nicht übersteigt, wäre es möglich als solches einzulösen... meisstens ist dies jedoch nicht der fall....
Da ist aber relevant, dass das fahrzeug max.
1.36ps hat (1kw)
V max 30kmh
Gesammtgewicht
Und so weiter...
Wenn du sowas wie ein fahrzeug ausweis hast, und das 13,20 formular erhalten hast, wirds ersichtlich, in welche kategorie es eingelöst wird....
Da ist aber relevant, dass das fahrzeug max.
1.36ps hat (1kw)
V max 30kmh
Gesammtgewicht
Und so weiter...
Wenn du sowas wie ein fahrzeug ausweis hast, und das 13,20 formular erhalten hast, wirds ersichtlich, in welche kategorie es eingelöst wird....
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Danke für Ihre Hilfe, mein Mofa hat ein Fahrzeug ausweis, das das Fahrrad als "AM" (das Äquivalent von "M" in der Schweiz) registriert.
Der Mofa erfüllt alle Anforderungen in Grossbritannien (die praktisch identisch mit den Schweizern sind) und hat eine registrierte Höchstgeschwindigkeit von 30 km / h. Es handelt sich um eine Automatik mit Fliehkraftkupplung (Der Mofa stammte aus Italien).
Es wäre schön zu wissen, ob es sich um einen einfachen Dokumentenaustausch (UK zu Schweizer Fahrzeug ausweis) handelt oder ob es von der STVA geprüft werden muss.
Wenn Sie Swiss Mofa nach Grossbritannien bringen, brauchen Sie nur ein TÜV-Zertifikat (Abgas-Test / Verkehrstauglichkeit) und senden Sie Ihre alten Dokumente per Post.
Ich werde darauf achten, das Zollformular für 13,20 zu finden, und ich werde es (hoffentlich) von dort nehmen.
Vielen Dank!
Der Mofa erfüllt alle Anforderungen in Grossbritannien (die praktisch identisch mit den Schweizern sind) und hat eine registrierte Höchstgeschwindigkeit von 30 km / h. Es handelt sich um eine Automatik mit Fliehkraftkupplung (Der Mofa stammte aus Italien).
Es wäre schön zu wissen, ob es sich um einen einfachen Dokumentenaustausch (UK zu Schweizer Fahrzeug ausweis) handelt oder ob es von der STVA geprüft werden muss.
Wenn Sie Swiss Mofa nach Grossbritannien bringen, brauchen Sie nur ein TÜV-Zertifikat (Abgas-Test / Verkehrstauglichkeit) und senden Sie Ihre alten Dokumente per Post.
Ich werde darauf achten, das Zollformular für 13,20 zu finden, und ich werde es (hoffentlich) von dort nehmen.
Vielen Dank!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Mofa aus Deutschland in der Schweiz einlösen
Was für ein Mofa ist es eigentlich?
So einfach ohne etwas Behörden Wahnsinn und ganz gratis wird es nicht gehen...
So einfach ohne etwas Behörden Wahnsinn und ganz gratis wird es nicht gehen...