Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Moderator: MOD auf Probe
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Sali Leute,
Ich will mir jetzt für meine Puch einen Rennsatz zulegen, und wollte mal eure Meinung hören was ich da nehmen sollte.
Da der Motor auch bald mal eine Revision bräuchte und ich das ganze dann auch etwas Upgraden möchte.
Meine Frage wäre welcher Zylinder der im Titel genannter wohl für mich der sinnvollste wäre, und ob es vl. auch noch bessere Alternativen gäbe.
Ich habe schon einige Threads über die Zylinder gelesen und die Steuerzeiten und Portmap's auch schon raus gesucht, nur bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich will nicht wirklich viel Drehzahl, 45 wären mir mit etwas kürzerer Übersetzung völlig ausreichend, nur will ich richtig Kraft, ich fahre aktuell mit 12mm Vergaser, offenen Luftfilter und 22mm Auspuff, die Teile will ich möglichst beibehalten, andere wenn sie nicht zu teuer sind gingen sicher auch.
Zündung bleibt auch Original, Block will ich nicht anpassen, da ich wohl auch mal wieder auf Ori zurück rüsten will, Kupplung wäre eine (fast) neue 3 Backen verbaut.
Favoriten wären aktuell der 44mm Airsal oder der 45mm Airsal wegen dem Preis (ich habe schon gelesen das der 44mm mehr Kraft hat, stimmt das?), oder der 43.5mm Metra, denn der Scheint ja anscheinend mehr Drehmoment zu haben, gäbe es auch noch andere Alternativen? Zylinderkopf kann ich mir einen Selber anpassen, preislich sollte er definitiv nicht mehr als 150-160 kosten, grosse oder kleine Kühlrippen wär mir auch nicht so wichtig, kleinere Anpassungen kann ich auch machen, Ansaugstutzen auf Zylinder, Quetschkante usw.
Falls mir da jemand weiterhelfen kann, danke für Antworten!
Ich will mir jetzt für meine Puch einen Rennsatz zulegen, und wollte mal eure Meinung hören was ich da nehmen sollte.
Da der Motor auch bald mal eine Revision bräuchte und ich das ganze dann auch etwas Upgraden möchte.
Meine Frage wäre welcher Zylinder der im Titel genannter wohl für mich der sinnvollste wäre, und ob es vl. auch noch bessere Alternativen gäbe.
Ich habe schon einige Threads über die Zylinder gelesen und die Steuerzeiten und Portmap's auch schon raus gesucht, nur bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich will nicht wirklich viel Drehzahl, 45 wären mir mit etwas kürzerer Übersetzung völlig ausreichend, nur will ich richtig Kraft, ich fahre aktuell mit 12mm Vergaser, offenen Luftfilter und 22mm Auspuff, die Teile will ich möglichst beibehalten, andere wenn sie nicht zu teuer sind gingen sicher auch.
Zündung bleibt auch Original, Block will ich nicht anpassen, da ich wohl auch mal wieder auf Ori zurück rüsten will, Kupplung wäre eine (fast) neue 3 Backen verbaut.
Favoriten wären aktuell der 44mm Airsal oder der 45mm Airsal wegen dem Preis (ich habe schon gelesen das der 44mm mehr Kraft hat, stimmt das?), oder der 43.5mm Metra, denn der Scheint ja anscheinend mehr Drehmoment zu haben, gäbe es auch noch andere Alternativen? Zylinderkopf kann ich mir einen Selber anpassen, preislich sollte er definitiv nicht mehr als 150-160 kosten, grosse oder kleine Kühlrippen wär mir auch nicht so wichtig, kleinere Anpassungen kann ich auch machen, Ansaugstutzen auf Zylinder, Quetschkante usw.
Falls mir da jemand weiterhelfen kann, danke für Antworten!
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Hol dir ein 50er Airsal der läuft echt gut und 45 sind locker drinn 

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Den kenn ich, nur genau der geht mir untenrum zu schlecht.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Kupplung eingestellt? Könntest ja ein 15er gaser montieren und ihn untetsetzen dann hätte er untenraus mehr dampf und 45 sind immernoch drinn.
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Ich hab auch schon ein par 50ccm sätze ausprobiert....war bei allen mit der kraft unzufrieden. Habs auch mit anderer kupplungseinstellung und anderem gaser nicht befriedigend hingekriegt. Darum mein credo: mehr hubraum für mehr dampf
Ich bin mit den 44mm von airsal sehr zufrieden. Fahre den auf meinem maxi mit 28er auspuff und 12mm bing. Läuft schöne 45kmh und hat ordentlich zupf.

Ich bin mit den 44mm von airsal sehr zufrieden. Fahre den auf meinem maxi mit 28er auspuff und 12mm bing. Läuft schöne 45kmh und hat ordentlich zupf.
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Danke, ich fahr aktuell einen gebrauchten 38mm Swiing, bin mit dem relativ unzufrieden, ich tendier auch zum 44 oder 45mm Airsal, welcher der beiden geht untenraus denn besser?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Der 44er geht etwas besser. Der hat 2 kolbenrige, der 45er hat nur einen. Der 45er läuft dafür meiner meinung nach schneller.
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

-
- Kenner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 24. Sep 2018, 18:24
- Wohnort: Zürich
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Ich habe auch von 38 Swiing auf 45 Swiing umgerüstet. 15 Gaser und Stuzen, CDI Zündung und das Zigarrenreso. 16 Ritzel.
Will man nun nur auf 45km/h kommen, müsste man ca. auf ein 9 Ritzel runter gehen. Zupf hat es dann mehr als genug, aber die Drehzahl ist elendlich hoch.
Will man nun nur auf 45km/h kommen, müsste man ca. auf ein 9 Ritzel runter gehen. Zupf hat es dann mehr als genug, aber die Drehzahl ist elendlich hoch.
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Ich fahr aber auch nur nen 12mm vergaser und 22mm Auspuff, von dem her sollte das wohl passen denke ich, ausserdem hab ich mich jetzt für den 44mm Airsal entschieden.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Ich habe mir jetzt den 44mm Airsal gekauft, beim Zylineerkof hab ich etwas gespart und einen 38mm aufgedreht auf 44.5mm, wie klein darf die Brennkammer bei einem 63ccm Satz etwa sein? Ich bin jetzt bei rund 4ccm.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
ich hab den 38ori kopf drauf... geht auch 
Dicke Fussdichtung ist da aber ein muss.

Dicke Fussdichtung ist da aber ein muss.
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Beim 44mm? Wo der ganze Kolbenboden gewölbt ist? Wenn das geht mach ich lieber das als Überbrückung. der 38mm Kopf hat ab Werk schon eine kleinere Brennkammer mit 26mm Wölbungsdurchmesser. Wölbungen kann ich auf der Drehbank kaum, deshalb würde ich das sehr ungern probieren deses zu erweitern.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Ich habe heute den Zylinder Montiert, noch nicht ganz eingestellt, mit Ori Übersetzung, Vergaser und Auspuff, dazu der Ori Luftfilter ohne Stopfen, 64er Düse und 0.9mm Quetschkante fahre ich jetzt etwas über 50kmh, unten raus geht noch nicht so viel, ich werde mal eine 68er Düse testen.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
So, Schnauze voll, Scheissteil, hab es jetzt grob abgestumme und die Dreckskiste lässt mich im Stich, bin etwa mit Viertelgas, wo sie etwas zu fett laufen scheint, und 30-40kmh gefahren, die Kiste dreht plötzlich höher ohne das ich was mache, ich geh leicht vom Gas, sie fängt sich wieder, das mehmals hintereinander, bis sie sich gsr nicht m3hr fängt und kein Gas mehr annimmt, dcheint so als ob sie plötzlich zu Mager läuft, hab bei dem Ding grad nich auf Falschluft getestet, Fehlanzeige.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
schwimmerstand
und/oder eventuell verdreckter benzinfilter oder filtersiebchen im vergaser...

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Kann sein, wenn sie kurz Stand ging es für ein paar Meter wieder, hatte etwa das gleiche als ich vergessen hatte den Stopfen aus dem Luftfilter zu nehmen und ein paar Sekunden Vollgas gefahren bin, aber ich hab jetzt aktuell die Schnauze gestrichen voll von dem Teil, so viele Probleme, auch wenn ich an einigen auch selber schuld bin... ich glaub ich stell die für den Winter in meinen Keller und schau mir den Mist im Frühling an.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Hast du Benzin im Tank?
.
Das tönt so richtig wie wenn das Benzin gerade ausgeht...


Das tönt so richtig wie wenn das Benzin gerade ausgeht...
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Ja, logisch hab ich, fast Voll sogar.
Es scheint auch so als käme zu wenig Sprit und dann fliesst es nach.
Es scheint auch so als käme zu wenig Sprit und dann fliesst es nach.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
-
- Kenner
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 24. Sep 2018, 18:24
- Wohnort: Zürich
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Nimm einen 15 Ansaugstuzen mit 15 Vergaser, richtig abstimmen bzw. ca 70 Düse. Auspuff mit einem ordentlichen Krümmer Durchmesser, so das die Abgase auch ordentlich raus können.
Nur nicht aufgeben.
Nur nicht aufgeben.

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Puch Krafttuning 43.5mm Metrakit/44mm oder 45mm Airsal?
Und was soll mir das Nützen? Löst auch keines meiner Probleme, verschlimmert sie sogar.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting