Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es gibt ein Set zu kaufen...
https://www.mofakult.ch/set-schrauben-r ... n-verzinkt
oder günstig in Deutschland...
https://www.puchshop.de/schraubenset-pu ... zinkt.html
https://www.mofakult.ch/set-schrauben-r ... n-verzinkt
oder günstig in Deutschland...
https://www.puchshop.de/schraubenset-pu ... zinkt.html
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ja... und diese sind festigkwitsklasse k.a. 4.6...? 5.8...?
Vieleicht will er ja was, das nocht nach dem 3. Mal anziehen kaputt ist...?
Original wurden (bei sachs/hercules + co. wars so und das wird puch nicht anders gmeacht haben) am rahmen und anbauteile mind. 8.8 schrauben verwendet (könnten sogar teils 10.9 gewesen sein) und am motor 10.9 schrauben.
Dazu bekommt man für den preis von jeder schraube 10stück, wenn mans selber organisiert... also schon sinnvoll die frage.
Vieleicht will er ja was, das nocht nach dem 3. Mal anziehen kaputt ist...?
Original wurden (bei sachs/hercules + co. wars so und das wird puch nicht anders gmeacht haben) am rahmen und anbauteile mind. 8.8 schrauben verwendet (könnten sogar teils 10.9 gewesen sein) und am motor 10.9 schrauben.
Dazu bekommt man für den preis von jeder schraube 10stück, wenn mans selber organisiert... also schon sinnvoll die frage.
- paulunchiefun
- Lehrling
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 29. Sep 2018, 12:21
- Wohnort: Ardez GR
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sali,
Ich habe praktisch keine Erfahrung mit verschiedenen Setups, da wollte ich nachfragen ob es für mein Setup (ZA50G ohne plombe, Zigarre, 1/12 Bing (Düse 48), 12mm ASS, offener Luffi) sinnvoll bzw. nötig wäre einen Grösseren Gaser + ASS zu verbauen?
Und hat jemand erfahrung wie man den auf mehr Kraft in den niedrigen Drehzahlen Abstimmt? Vorzündung ist momentan auf 1.5mm vor OT eingestellt, und er läuft ein bizzeli zu fett, habe aber keinen Bemerkbaren Unterschied bemerkt bei kleineren Düsen.
Chars Salüds
Ich habe praktisch keine Erfahrung mit verschiedenen Setups, da wollte ich nachfragen ob es für mein Setup (ZA50G ohne plombe, Zigarre, 1/12 Bing (Düse 48), 12mm ASS, offener Luffi) sinnvoll bzw. nötig wäre einen Grösseren Gaser + ASS zu verbauen?
Und hat jemand erfahrung wie man den auf mehr Kraft in den niedrigen Drehzahlen Abstimmt? Vorzündung ist momentan auf 1.5mm vor OT eingestellt, und er läuft ein bizzeli zu fett, habe aber keinen Bemerkbaren Unterschied bemerkt bei kleineren Düsen.
Chars Salüds
Viva la Grischa! --- X30
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
Ich habe den Durchmesser der hinteren Radachse meines Sachs Allegro 502 automaten gemessen. Ergebnis 10,8mm Mutter hat SW19mm. Bei MK sind Muttern M10, 5 und M11 erhältlich. Weiß jemand das richtige Mass?
Grüsse Kusi
Ich habe den Durchmesser der hinteren Radachse meines Sachs Allegro 502 automaten gemessen. Ergebnis 10,8mm Mutter hat SW19mm. Bei MK sind Muttern M10, 5 und M11 erhältlich. Weiß jemand das richtige Mass?
Grüsse Kusi
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Dann ist es eher M11. M10.5 sind glaubs nur die Rücktritt.
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welchen Grund hat es eigentlich das die Kerzenstecker 1kΩ haben soll? bin heute aus der "not" herraus ohne gefahren, habe einfach das Zündkabel auf die Kerze geklebt und das ging genau gleich gut.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ein Zündfunke erzeugt hochfrequente Störimpulse. Mit dem Widerstand werden die eliminiert.
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was meinsr du mit Störimpulse?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo,
Ich suche jemand der mir einen Z50 revidiert und einstellt, weil ich wegen meiner Ausbildung (Winterschule und QV/LAP) keine Zeit habe.
Wär froh, wenn sich jemand melden würde.
Ich suche jemand der mir einen Z50 revidiert und einstellt, weil ich wegen meiner Ausbildung (Winterschule und QV/LAP) keine Zeit habe.
Wär froh, wenn sich jemand melden würde.

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Seit es nur noch den minderwertigen Nachbau Müll als Ersatzteile gibt revidiere ich keine Motoren mehr.
Das gilt auch und besonders für meine Böcke. Alles NOS Originalteile oder garnichts. 80% der Revisionen wären absolut unnötig. Bloss 20% der Motoren sind wirklich revisionsbedürfig.
Das gilt auch und besonders für meine Böcke. Alles NOS Originalteile oder garnichts. 80% der Revisionen wären absolut unnötig. Bloss 20% der Motoren sind wirklich revisionsbedürfig.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Guten Morgen zusammen
Ich konnte eine Reparaturanleitung des Sachs 503 ADV CH von 1996 auftreiben.
Wäre super wenn ein Admin das an meinen anderen Thread im Anleitungsboard anhängen könnte
https://drive.google.com/file/d/1aXM31f ... sp=sharing" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg
Tante Edith sagt“Danke dir
„.... ..done..
Ich konnte eine Reparaturanleitung des Sachs 503 ADV CH von 1996 auftreiben.
Wäre super wenn ein Admin das an meinen anderen Thread im Anleitungsboard anhängen könnte

https://drive.google.com/file/d/1aXM31f ... sp=sharing" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg
Tante Edith sagt“Danke dir

- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hallo zusammen
Wenn bei einem Sachs 503 Automatikmotor die Starterkupplung nicht mehr sauber greift, d.h. manchmal greift sie, manchmal schleift sie durch beim Antreten. Kann man da von aussen etwas nachstellen oder muss ich den Deckel abnehmen um das nachstellen zu können. Und wie kann ich die nachstellen? Hatte noch nie nen Automatikmotor offen.
Gruss
Wenn bei einem Sachs 503 Automatikmotor die Starterkupplung nicht mehr sauber greift, d.h. manchmal greift sie, manchmal schleift sie durch beim Antreten. Kann man da von aussen etwas nachstellen oder muss ich den Deckel abnehmen um das nachstellen zu können. Und wie kann ich die nachstellen? Hatte noch nie nen Automatikmotor offen.
Gruss
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Du kannst mal versuchen bei den stellschrauben vom starterkabel nach zu stellen. Wenn das nichts bringt muss du den motor wohl oder übel aufmachen
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welchen "503 Automat" hast du denn? Gibt da iw. 4 verschiedene 

- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Versuchs mit Starterkabel mehr spannen... Wenn es mit dem nicht geht ist die Starterkupplung vermutlich durch. Passiert bei den Abl gerne mal, vorallem wenn der Dekompressor nicht richtig tut.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Babaloo hat geschrieben:Seit es nur noch den minderwertigen Nachbau Müll als Ersatzteile gibt revidiere ich keine Motoren mehr.
Das gilt auch und besonders für meine Böcke. Alles NOS Originalteile oder garnichts. 80% der Revisionen wären absolut unnötig. Bloss 20% der Motoren sind wirklich revisionsbedürfig.
Wie wäre es mit ''frisch einstellen, und Innenrotorzündung verkabeln''? Dazu noch das Zahnrad des 1. Ganges wechseln?
Du weisst auf was ich hinaus will...
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was meinst du mit "einstellen"? Einfach Zündung, Kupplung? Gaser usw. Machst du selbst?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Puch Velux hat geschrieben:Was meinst du mit "einstellen"? Einfach Zündung, Kupplung? Gaser usw. Machst du selbst?
Nein, ich mache aus Zeitgründen momentan nichts selbst. Der Motor ist völlig verstellt, Standgas, Gemisch, Zündung, Kupplung und so habe ich nie richtig aufeinander abgestimmt bekommen...