Nun versuche ich ihm die Mühle farbereit zu stellen. Das Teil treibt mich noch an den Rand des Wahnsinns!

Ich kriege diesen Lumpenmotor einfach nicht recht zum Laufen. In hohen Drehzahlen läuft er einigermassen annehmbar. Dreht wunderbar hoch und läuft im Flachen knapp 40km/h.
Bis man soweit kommt, muss man aber einige Strapazen auf sich nehmen. Mir ist es unmöglich auch nur ein halbwegs anständiges Standgas einzustellen.
Gucksduvideo: https://youtu.be/UH5aXt4HoLQ
Auf hoher Drehzahl läuft das Teil einigermassen konstant. Auf dem Video drehe ich die Standgasschraube jeweils um ca. eine Viertelumdrehung raus. Fällt die Drehzahl unter einen gewissen Punkt, wird der Motor immer langsamer und verreckt schliesslich.
Anfahren ist so gut wie unmöglich auf normale Art. In Drehzahlen wo die Kupplung noch nicht greift, läuft der Motor nicht. Wenn ich den Hobel anseckle lässt sich der Motor starten, hat aber überhaupt keine Kraft. Erst mit zusätzlichem Pedalen krieg ich das Teil auf Touren
Was ich schon alles gemacht habe:
Motor komplett zerlegt und alle Simmerringe ersetzt. Neue Dichtung am Zylinderfuss. Neue Dichtungen am Ansaugstutzen. Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen.
Falschluft hatte ich vor der Revision an diversesten Stellen. Jetzt finde ich aber mit Bremsreiniger keine Undichtheiten mehr.
Kolben habe ich ersetzt. Beim Verbauten waren beide Kolbenringe an den Enden abgebrochen. Die erste Testserie habe ich dann mit einem Originalkolben mit einem Kolbenring gemacht. Jetzt ist ein 503er Kolben drauf mit zwei Kolbenringen. Die Masse der beiden Kolben sind identisch. Die Kompression mit dem Zweiringkolben ist aber besser. Liegt bei ca. 5bar.
Laufen tut der Motor mit beiden Kolben genau gleich schlecht.
Vergaser habe ich zwei Stück ausprobiert. Einmal einen Bing 85/12/121 und einen Bing 85/12/122. Düsennadel bei beiden in sämtlichen Positionen probiert. Aktuell habe ich eine 48er Düse verbaut. Die 6er NGK Kerze ist wunderbar Braun. Mit kleineren Düsen lässt sich der Motor nicht mehr starten und mit grösseren Düsen wird das Problem eher schlimmer.
Auspuff ist ein originaler den ein Vorbesitzer hinten mit ein paar zusätzlichen Löchern "getunt" hat. Die überflüssigen Löcher habe ich alle verschlossen. Der Auspuff scheint mir gut mit den anfallenden Gasen klar zu kommen.
Ansaugstutzen und Ansaugkanal wurden vom Vorbastler kräftig aufgebohrt. Ansaugkanal kann ich leider nicht mit einem unverbastelten Zylinder vergleichen, da ich keinen solchen Zylinder habe. Mir scheint es aber so, dass der Einlass kräftig nach unten gezogen wurde.
Zündzeitpunkt habe ich auf 16° vor OT eingestellt. Zündung funkt sehr kräftig. Zündstrecke ca. 7mm. Andere Zündzeitpunkte habe ich auch ausprobiert.
Jemand von euch eine Idee, wo hier der Hund begraben ist? Könnte der bearbeitete Einlass das Problem sein?