Hallo
Ich habe eine Yamaha TZR 50. Wie schon gesagt läuft sie nicht mehr an. Wenn ich den Anlasserknopf betätige, hört man nur ein Klicken irgendwo beim Motor.
Vor 3 Monaten habe ich schon die Batterie gewechselt, daran sollte es eigentlich nicht liegen.
Vor einem Monat ging ich in die Waschanlage und einen Tag später konnte ich sie nicht mehr anmachen. Hat das ganze etwas mit dem zu tun?
Weiss jemand was an meinem Motorrad kapput ist und was ich dagegen machen kann?
Gruss Robin
50ccm läuft nicht mehr an
Moderator: MOD auf Probe
Re: 50ccm läuft nicht mehr an
Ja ..... also schau mal die wahrscheinlichkeot an, woran es hätte liegen könnte....
Hat ein vogel in den ansaug kanal geschissen und den motor blockiert...?
Hat eine strassenkatze aus zu grossem hunger deinen anlasser gefressen?
Oder hat vieleicht wasser (woher auch immer das nur kommen mag
) einen kurzschluss irgendwo generiert und etwas an der elektrik verändert.... wie z.b. die batterie total entladen
Check mal, obs eines dieser dinge sein kann, dann kann man schon viel besser helfen...
Hat ein vogel in den ansaug kanal geschissen und den motor blockiert...?
Hat eine strassenkatze aus zu grossem hunger deinen anlasser gefressen?
Oder hat vieleicht wasser (woher auch immer das nur kommen mag


Check mal, obs eines dieser dinge sein kann, dann kann man schon viel besser helfen...
Re: 50ccm läuft nicht mehr an
Ich hätte jetzt auch auf eine entladene Batterie getippt.
Kannst Du den Motor durch Anschieben starten?
Kannst Du den Motor durch Anschieben starten?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: 50ccm läuft nicht mehr an
Was du dagegen tun kannst?
Was richtiges kaufen!! Es ist ja allgemein bekannt was ich von diesen Motorrädchen halte.
Wenn das Motorrädchen behalten willst dann miss die Batteriespannung im Ruhestand und auch in dem Moment wo den Startknopf drückst und gib die mal an.
Zeitgleich lade den kompletten Schaltplan runter. Minimum A3 farbig ausdrucken wenn meine Hilfe willst wirst den brauchen.
Was richtiges kaufen!! Es ist ja allgemein bekannt was ich von diesen Motorrädchen halte.
Wenn das Motorrädchen behalten willst dann miss die Batteriespannung im Ruhestand und auch in dem Moment wo den Startknopf drückst und gib die mal an.
Zeitgleich lade den kompletten Schaltplan runter. Minimum A3 farbig ausdrucken wenn meine Hilfe willst wirst den brauchen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda