foxair hat geschrieben:
Ich konnte denen gut aus dem Weg fahren, kein Blickkontakt und einfach durchfahren war mein Motto.
immer Stur lächeln und winken
Laut Bericht wurden knapp 30% der Teilnehmer kontrolliert. Find ich relativ viel.
o Bei den Kontrollen wurden insgesamt 484 Mopedlenker hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit überprüft. Bei 6 Lenkern wurde eine Alkoholisierung zwischen 0,5 und 0,8 Promille Blutalkoholgehalt festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
o Es wurden 58 verdächtige Mopeds hinsichtlich der Bauartgeschwindigkeit mit einem Rollenprüfstand kontrolliert. Bei 11 Lenkern wurde eine erhebliche Überschreitung der Bauartgeschwindigkeit festgestellt. Bei 4 Fahrzeugen wurde aufgrund der Höhe der Überschreitung das Kennzeichen abgenommen.
o Weiters wurden 23 Mopeds wegen des Verdachtes eines zu hohen Lärmpegels mittels eines Schallpegelmessgerätes getestet. Bei 7 dieser Mopeds wurde ein zu hoher Nahfeldpegel festgestellt. Bei 3 Mopeds wurde aufgrund der Höhe der Überschreitung das Kennzeichen abgenommen.
o 27 Anzeigen ergingen wegen technischer Mängel (Bereifung, Radlager, mangelhafte Bremswirkung, Beleuchtungsmängel, usw..).
o 43 Übertretungen betrafen die Nichtverwendung eines ordnungsgemäßen bzw genehmigten Sturzhelmes.
Die Kontrollschwerpunkte finde ich nüchtern betrachtet nicht so verkehrt.
Alkohol... ist wohl verständlich
Zuviel tuning... bei 58 Mofas, da wurde wohl nicht so genau geschaut
Defekte oder einfach getunte Auspuffanlagen... ja, wer mit nem Simonini kommt, der schiebt nach hause.
Techn. Mängel... Bremsen und Bereifung, ist ja irgendwie nachvollziehbar bei 4 Pässen.
Helmpflicht... naja, 43 böse Outlaws, das ist n bisschen überflüssig. Kostet aber iw. 20.- Euro, was wohl verkraftbar ist
Die Statistik jedoch ist doch sehr im Rahmen des erträglichen...
bei 1800 Teilnehmern gerade mal knapp über 100 vergehen entspricht iw. ~6%
jemand hierder das am eigenen Leib verspüren musste?