Projekt Puch Supermaxi LG1
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Genau dafür sind gute, brauchbare Bilder eben unerlässlich.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Kurbelwellenlager links. Da stimmt immernochwas nicht.
Ist das ganz dahinten auf seinem Lagersitz?
Der Kanal muss voll offen sein. Sieht für mich aus als ob das einfach auf dem Kurbelzapfen steckt aber nicht auf seiner Fixposition sitzt.
Ist das ganz dahinten auf seinem Lagersitz?
Der Kanal muss voll offen sein. Sieht für mich aus als ob das einfach auf dem Kurbelzapfen steckt aber nicht auf seiner Fixposition sitzt.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- töfflibueb82
- Mofagott
- Beiträge: 2693
- Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
- Wohnort: Eschenbach lu
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
ja, oder ein zu breites lager...
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite
Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina

Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
wie das? hab ein kit von MK genommen. Ausführung "Neues Modell"töfflibueb82 hat geschrieben:ja, oder ein zu breites lager...
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Entweder es ist falsch bzw nicht vollständig aufgepresst, oder es sei denn du hast auf der Kurbelwelle das falsche Lager.
Wenn das der Fall ist, ab in die Tonne und neue bestellen. Ein Schrägschulterlager das man einmal abgezogen hat, hats hinter sich.
Wenn das der Fall ist, ab in die Tonne und neue bestellen. Ein Schrägschulterlager das man einmal abgezogen hat, hats hinter sich.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
ok werde es nochmal anschauen wenn ich das nächste mal in der Werkstatt bin
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Wie wurden die Lager eigentlich montiert.
Warm geschrumpft?
Kalt gepresst?
Welcher Lagertyp wurde KW Zündungsseitig und Hauptwelle Abtrieb verbaut. Die haben Nummern eingeäzt. Die wären mal gut zu erfahren. Das ist ja kein Problem die abzulesen, denn Lager montiert man ja immer mit der Nummer nach aussen sichtbar.
Warm geschrumpft?
Kalt gepresst?
Welcher Lagertyp wurde KW Zündungsseitig und Hauptwelle Abtrieb verbaut. Die haben Nummern eingeäzt. Die wären mal gut zu erfahren. Das ist ja kein Problem die abzulesen, denn Lager montiert man ja immer mit der Nummer nach aussen sichtbar.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Also die Lager wurden mit dem Heissluftföhn gewärmt und aufgelegt.
Mechanische nachhilfe war nicht nötig, sie rutschten problemlos drauf.
Auf dem zündseitigen Lager/Hauptwelle steht: NSK 6203 Poland
Auf dem Kupplungseitigen steht: NTN 6203 Japan WZ
Spiel zwischen den Lagern und der Kurbelwelle/ dem Sicherungsring ist keines
Bringe auch die 0,05mm Blattlehre nicht dazwischen...
Und die Breite der Lager hab ich mit den alten verglichen, die sind genau gleich 11.91mm...
Kann es den nicht sein das die Supermaxi Kurbelwelle anders ist???
Mechanische nachhilfe war nicht nötig, sie rutschten problemlos drauf.
Auf dem zündseitigen Lager/Hauptwelle steht: NSK 6203 Poland
Auf dem Kupplungseitigen steht: NTN 6203 Japan WZ
Spiel zwischen den Lagern und der Kurbelwelle/ dem Sicherungsring ist keines
Bringe auch die 0,05mm Blattlehre nicht dazwischen...
Und die Breite der Lager hab ich mit den alten verglichen, die sind genau gleich 11.91mm...
Kann es den nicht sein das die Supermaxi Kurbelwelle anders ist???
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
auf dem Video von Mofakult sieht man am Ende übrigens auch das der Schmierkanal nicht ganz offen ist... 

Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Vergiss die mofakult Videos auf sowas kannst du nicht gehen
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Also wenn das Lager tatsächlich schön aufliegt, würde ich mir nicht in die Hosen machen. Sooo viel enger ist der Kanal ja nun auch wieder nicht.
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
und vorher wars jawohl auch so...
ich hätte die Demontage wohl besser dokumentieren sollen
ich hätte die Demontage wohl besser dokumentieren sollen

- sachs_502
- Ex-Forenchef
- Beiträge: 4994
- Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
- Wohnort: Sternenberg ZH
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Aber dann auf so ein Forum wo auch manch einer recht seltsame Vorschläge hat...Maximech hat geschrieben:Vergiss die mofakult Videos auf sowas kannst du nicht gehen
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch
http://www.gfellers-zweirad.ch
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
in einem Forum kommen die seltsamen Vorschläge zT von Buben und Laien, da ist eine gewisse Fehlertoleranz gefragt. Und ihm wurde hier immerhin geholfen.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Ich würde es so lassen. Das geht schon. Evtl. Hat das Gehäuse einfach einen fehler, ist aber nichts dramatisches.
Bezüglich Mofakult Videos --> für Anfänger sind sie sicher nützlich. Auch für solche die schon eine Weile dabei sind hat es den ein oder anderen nützlichen Tipp.
Aber es gibt auch Dinge bei denen sich streiten lässt ob es jetzt so oder so richtig ist. Manchmal würde ich es total anders machen als gezeigt. Aber wie gesagt, jeder macht es etwas anders.
Bezüglich Mofakult Videos --> für Anfänger sind sie sicher nützlich. Auch für solche die schon eine Weile dabei sind hat es den ein oder anderen nützlichen Tipp.
Aber es gibt auch Dinge bei denen sich streiten lässt ob es jetzt so oder so richtig ist. Manchmal würde ich es total anders machen als gezeigt. Aber wie gesagt, jeder macht es etwas anders.

Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Ok ich werde das wohl am Wochenende
wieder zusammen puzzeln.
nebenbei Bemerkt fühle ich mich etwas geehrt
das fast die ganze Mofapower Prominenz hier
mein Projekt verfolgt
wieder zusammen puzzeln.
nebenbei Bemerkt fühle ich mich etwas geehrt
das fast die ganze Mofapower Prominenz hier
mein Projekt verfolgt

Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Sooo….nachdem Motorfiasko
ist das ganze jetzt wieder zusammen und
hängt am Rahmen.

hängt am Rahmen.
Re: Projekt Puch Supermaxi LG1
Weiter geht's mit der Verkabelung.
Ist ja bei einem Puch relativ wenig und entsprechend einfach
Die Original Griffe habe ich durch ein Magura Set ersetzt.
Kabelzüge sind auch schon dran.
Aktuell fehlt mir noch ein Auspuff, hoffe der kommt demnächst...
Ist ja bei einem Puch relativ wenig und entsprechend einfach

Kabelzüge sind auch schon dran.
Aktuell fehlt mir noch ein Auspuff, hoffe der kommt demnächst...
