da ich momentan Ferien habe, investierte ich fast ne gute Woche für den Umbau.
Sachs Motor mit Motorhalterung kam raus.
Dann wurde der Rahmen verlängert um bisschen mehr Platz für Füsse zu bekommen.
Auch gab ich der Vorderachse nun 10 Grad Sturz damit das Teil besser auf der Strasse liegt.
Über Freunde konnte ich eine Unfall Yamaha TRZ50 kaufen, diese wurde ausgeschlachtet da ich nur den Motor will
Dieser fand eigentlich ziemlich gut Platz in der Kiste, ist ja auch ein Raumwunder solch eine Kiste
Nun wurde der Auspuff in den Rahmen verlegt, damit er unten nicht vorsteht, darum hatte es auch keine Platz für einen Resonanzkörper, doch dazu später mehr. Der Dämpfer schaut leicht schräge hinten raus.
Auch auf dem Foto ersichtlich die Anhängerkupplung hinten in der Mitte.
Für die Übersetzung bestellte ich auf den Motor eine 10er Ritzel und hinten einen 22er Ritzel, ist ein bisschen länger übersetzt als original, hat dafür mehr Anzug beim Anfahren.
Dann gab es neue Griffe unterm Lenkrad, da nun Kupplung (links) und das Gas (rechts) unter das Lenkrad kommt.
Kühler würde vor dem Haras montiert, Schläuche holte ich dank eines guten Tipps in einer Firma für kleines Kaffigeld
Elektronik sowie die Batterie verbaute ich unter der Sitzfläche. die Sitzfläche kann nun leicht entfernt werden durch das Ausstecken von 4 Steckern die den Motor mit der Elektronik verbindet.
Und zur frage wieso eine Batterie: Elektrostarter
Momentan sind die Testfahrten dran, die Schaltung muss noch optimiert werden, der Motor läuft gut, auch ohne Resonanzkörper, es fehlt die Kraft in den oberen Drehzahlen.
Zum Mofas auf der Strasse jagen und komische Blicke ernten reicht es Problemlos
