Sachs Rixe 503 aufbereiten
Moderator: MOD auf Probe
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Die Rixe Gabel. Beim auseinanderbauen sind die Federn im Ölbad gewesen... musste alles auslaufen lassen
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Die Holmen gut fetten, da gehört kein Öel rein.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Ok, müssen die Ölrückstände raus? Und die Holmen von innen fetten oder einfach die Feder fetten? 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
ist es sicher Oel? und nicht nur dreckiges Wasser? Spül die Tauschrohre mit etwas Reinbenzin aus (aber nicht in die Kanalisation nachher, sondern ins Altöel) .. nachher mit dem Finger oben/innen einen Packen Fett (einfach so einen Finger voll.. eine 2-3cm lange Wurst mit 5mm Durchmesser) reinschmieren und ringsum verteilen und dann die Holmen reinschieben.. die Gleitflächen müssen geschmiert sein, nicht die Federn..
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Super danke für die Beschreibung! Ja ist schon Öl, der hat glaubs viel rumgebastelt am Mofa da wundert mich das nicht 

Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Ist aber schon komisch.. hatte auch schon 2 Rixe Gabeln und die hatten auch Öl drinnen.. 

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Und danach hast du wieder Öl reingefüllt?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Vielleicht war es auch einfach Fliessfett, sieht von der Konsiztenz wie Öl aus ist aber bisschen dickflüssiger.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Schaut euch doch einfach mal die Konstruktion der Gabel an und überlegt .. irgendwelche Dichtungen? Irgendwelche Shims? Wie wird das Oel an die obere Führung gepumpt? Was passiert wenn der Hödi umfällt?.. Genau .. Fett.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Heute sind die Teile angekommen, sieht in echt noch viel besser aus als auf den Fotos
Bezüglich der Gabel: Ich habe da so Gummiringe zwischen der Gabelbrücke und unter den Lampenhaltern gehabt, die waren aber spröde und sind auseinandergefallen. Bei Mofakult kann man sie nicht kaufen, habe schon nachgefragt. Kann man da selber was machen? Aus Gummibändern oder so?
Oder weiss jemand wo man die kaufen kann?

Bezüglich der Gabel: Ich habe da so Gummiringe zwischen der Gabelbrücke und unter den Lampenhaltern gehabt, die waren aber spröde und sind auseinandergefallen. Bei Mofakult kann man sie nicht kaufen, habe schon nachgefragt. Kann man da selber was machen? Aus Gummibändern oder so?

Oder weiss jemand wo man die kaufen kann?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Gummibänder eher nicht .. Büxli aus (schwarzem) PE drehen
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Wird schwierig, da keine Drehbank zur Hand...puchengeneer hat geschrieben:Weiss jemand wo man diese Gummis für die Rixegabel bekommt? Mofakult hat sie nicht, und ich weiss nicht wie die Teile heissen um danach zu googeln.
Ich brauche folgende Gummis: 2x für das Loch bei den Lampenhalterungslaschen, 2x für die untere Gabelplatte dazwischen und 2x für die Gabelholmen oberhalb der Chromigen Teile. Die entsprechenden Stellen sind auf den Fotos nochmals markiert.
Die Fotos sind auf Seite 4 etwa in der Mitte...
Braucht es die gummis überhaupt?

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
..Montier die Gabel mal ohne, dann kennst du die Antwortpuchengeneer hat geschrieben:Braucht es die gummis überhaupt?

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Naja, Metall auf Metall ist auch nicht das wahre
Gibts die wirklich nicht mehr zu kaufen?

Gibts die wirklich nicht mehr zu kaufen?

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Habe etwas gegoogelt und bin auf dieses Ricardo Inserat gestossen: https://www.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 987609596/" onclick="window.open(this.href);return false;
es scheint genau die gleiche Gabel wie meine zu sein, in der Beschreibung schreibt er etwas von Gabelöl! Was ist das für Öl?
es scheint genau die gleiche Gabel wie meine zu sein, in der Beschreibung schreibt er etwas von Gabelöl! Was ist das für Öl?
- Hüere Bodschi
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1015
- Registriert: Mo 6. Jul 2015, 20:37
- Wohnort: Naters
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
https://www.motorex.com/de-ch/moto-line ... /#gabeloel" onclick="window.open(this.href);return false;
Es gibt auch Gabelöl, welches von den Mofabuden angeboten wird.
Es gibt auch Gabelöl, welches von den Mofabuden angeboten wird.
SaxonettePrior221CHA-M(1968,)
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
http://www.mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=22001
SachsStacoAlpa31L(1961,"tHe oUtlaw")
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5& ... the+outlaw
CiaoC7E1T,Mono(1972)
https://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=26024
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Yup .. für hydraulisch gedämpfte Gabeln.. die haben dann eben Dichtungen, Shims und laufen auch nicht aus, wenn du sie auf den Kopf stellst, weil die sind entsprechend konstruiert
Btw.. das Oel dient bei ner Hydraulischen primär zur Dämpfung

Btw.. das Oel dient bei ner Hydraulischen primär zur Dämpfung
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Dann brauche ich neue dichtungen etc... Gibts die nicht zu kaufen? Evtl auch im Ausland?
Und kann man auch normales Hydrauliköl benutzen?

Und kann man auch normales Hydrauliköl benutzen?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Wieso willst du eigentlich umsverrecken in eine Gabel wo kein Öl reingehört Öl reinkippen? Die hat nichtmal Dichtungen... Eben weils eigemtlich kein Öl hat
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Sachs Rixe 503 aufbereiten
Die kommt ja öl rein, sind die alten Rixe Gabeln...Bei mir ist Öl rausgekommen, das war sicher nicht Fett. Und auch beim Angebot im Ricardo steht dass da Öl drinnen ist...
Dichtungen komm ich auch nicht ganz draus, hab mal ein Foto gemacht:
Es hat unter dem Chromteil 2 Stellen mit Gleitbüchsen und ober dem Chrom sollte ein Gummi hinkommen...
Dichtungen komm ich auch nicht ganz draus, hab mal ein Foto gemacht:
Es hat unter dem Chromteil 2 Stellen mit Gleitbüchsen und ober dem Chrom sollte ein Gummi hinkommen...
- Dateianhänge
-
- IMG_1740.JPG (165.01 KiB) 2987 mal betrachtet