Die Kabel wissen noch nicht so richtig, wohin sie wollen...

- IMGP3008_1_0800.jpg (104.99 KiB) 3007 mal betrachtet
... das bessert aber Schritt für Schritt.
Der Nachbau-Luftfilter hat uns etwas geärgert. Aussehen tut er eigentlich gut und das Material macht einen anständigen Eindruck, aber der Deckel wackelte etwas. Wackeln = undicht, also haben wir den Wulst rundherum mit einer Lage Isolierband eingewickelt, jetzt passt es.
Ausserdem mussten wir den Filter am vorderen Ende etwas kürzen, damit der Ansaugschnorchel in den Rahmen passt. Wir hätten zwar auch den Ansaugstutzen kürzen können, aber so ging es schneller. *
Das ziemlich dünne sog. Racing-Filtersieb ersetzten wir durch das dickere aus dem originalen Filter.
Die linke Seitenstange musste Bekanntschaft mit dem Schraubstock machen, damit sie nicht mehr so stark vom Rahmen absteht und den Luftfilter nach aussen drückt.

- IMGP3009_1_0800.jpg (124.97 KiB) 3007 mal betrachtet
* Dabei fällt mir gerade auf, dass der "originale" Ansaugstutzen genau gleich aussieht, wie der 10mm Stutzen bei Mofakult.
Er hat die selbe rauhe Oberfläche und auch das Puch Logo.
Wir haben dann den Stutzen mit dem vom Maxi S untereinander getauscht. Mal sehen, ob die 2mm was ausmachen. Resp. mal nachmessen, ob der wirklich nur 10mm Durchmesser hat.
Und wie so oft kommen wir mit Verspätung ins Ziel, aber immerhin ist alles Elektrische sowie Gas-, Brems- und Starterkabel dran

- IMGP3014_1_0800.jpg (158.23 KiB) 3007 mal betrachtet