Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das problem besteht darin, dass du wohl ziiiiiiiiiiiemlich schnell am rahmen anstehen würdest...
verbaust du kleinere räder, könntest du eventuell mit kürzeren stossdämpfern weiter kommen... jedoch ist das prinzip bei den maxis sehr komisch bei der schwinge... daher muss da wohl ein maxi spezialist sein wissen beitragen... aber so optisch gehts nur schon von der radgrösse/platzangebot nicht...
verbaust du kleinere räder, könntest du eventuell mit kürzeren stossdämpfern weiter kommen... jedoch ist das prinzip bei den maxis sehr komisch bei der schwinge... daher muss da wohl ein maxi spezialist sein wissen beitragen... aber so optisch gehts nur schon von der radgrösse/platzangebot nicht...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Käuflich gibts nix ab stange... technisch ist es machbar.
Die alten starrgabeln vom urmaxi waren auch ca 5cm kürzer.
Und mit 14zoll räder kommst da schon sehr tief.
Schau mal meinen kleinen roten an.
Mit der kurzen EBR kannst auch in der höhe spielen, da dort die aufnahme geklemmt ist.
Federweg bleibt halt dann auf der strecke.
Die alten starrgabeln vom urmaxi waren auch ca 5cm kürzer.
Und mit 14zoll räder kommst da schon sehr tief.
Schau mal meinen kleinen roten an.
Mit der kurzen EBR kannst auch in der höhe spielen, da dort die aufnahme geklemmt ist.
Federweg bleibt halt dann auf der strecke.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Man liest in der Sachs Reparaturanleitung immer
wieder von Heisslagerfett.
Was für eins ist denn da geeignet, sprich welches
nehmt ihr so?? Marke??
wieder von Heisslagerfett.
Was für eins ist denn da geeignet, sprich welches
nehmt ihr so?? Marke??
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Bin gerade an der Demontage einer Göricke Typ 302 B. Die hat die Pränafa-Stängelibremse wie sie auch die ganz alten Veluxe sie haben. Beim Tretlager komme ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand sagen, wie ich das auseinander kriege?

Hier noch die linke Seite:
Die Mutter auf der rechten Seite und die darunterliegende Staubkappe habe ich demontiert. Eigentlich hätte ich jetzt erwartet, dass ich die Achse nach links rausschieben könnte. Aber nix da. Auch mit halbsanften Schlägen tut sich da gar nix. Der Innenring vom Lager sitzt bombenfest und anpacken kann ich ihn auch mit keinem Werkzeug... 
Hier noch die linke Seite:
Zuletzt geändert von grigri am Fr 6. Apr 2018, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Welche Schrauben am Lenker eines Sachs 502 muss ich lösen, um den Lenker tiefer zu legen?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Sachs 502 ist ein Motor.. es gibt x verschiedene Rahmen und y verschiedene Lenker.. erwartest du da wirklich ein vernünftige Antwort?
.. also schau/studier selbst oder mach ein gescheites Foto.
@ grigri.. das sollte eine Mutter sein, die du noch runterschrauben kannst...

@ grigri.. das sollte eine Mutter sein, die du noch runterschrauben kannst...
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kannst den Lagerinnenring rausschrauben. Linksgewinde.grigri hat geschrieben:Bin gerade an der Demontage einer Göricke Typ 302 B. Die hat die Pränafa-Stängelibremse wie sie auch die ganz alten Veluxe sie haben. Beim Tretlager komme ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand sagen, wie ich das auseinander kriege?Die Mutter auf der rechten Seite und die darunterliegende Staubkappe habe ich demontiert. Eigentlich hätte ich jetzt erwartet, dass ich die Achse nach links rausschieben könnte. Aber nix da. Auch mit halbsanften Schlägen tut sich da gar nix. Der Innenring vom Lager sitzt bombenfest und anpacken kann ich ihn auch mit keinem Werkzeug...
Hier noch die linke Seite:
Viel Erfolg.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat eigentlich schon jemand versucht einen Puch Zylinder auf einen Sachs 503 HG Motor zu schrauben?
Es fehlt ja gar nicht viel das der Zylinder ins Motorengehäuse passen würde. Und klar das die Schraubenlöcher angepasst werden müssten.
Aber würde es ansonsten gehen?
Es fehlt ja gar nicht viel das der Zylinder ins Motorengehäuse passen würde. Und klar das die Schraubenlöcher angepasst werden müssten.
Aber würde es ansonsten gehen?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es gibts bereits einige Threads dazu.
Du musst noch ein Ass, und ein Auspuffadapter kreieren sowie die Verschalung etwas anpassen (Zündkerzenloch) . Und natürlich die Kühlrippen kleiner machen. Auch haben Puch und Sachs etwas andere Kurbelwellenlängen. Aber ansonsten sollte es klappen.swissli1291 hat geschrieben:Aber würde es ansonsten gehen?
Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
bei den breitwnadmotoren kann man einfach ne adapterplatte machen... ganz easy. dann kann mans montieren... jedoch ist der hub, das pleuel/hubverhältnis und der KW durchmesser ein wenig anders...
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mir geistert halt schon seit langem ein Projekt im Kopf rum, einem Sachs HG Motor ein Puch 60-70ccm zu verpassen. Die Adapterarbeiten sind kein Problem. Nur was ich nicht recht weiss wie stark sich die Unterschiedlichen Kolbenhübe auswirken positiv wie negativ.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie teuer werden Puch X30 NS / NL so wenn der Motor ok ist?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
2-3-4 tausend... gucksch du ricardo und tutti inserate...
der Motor ist nicht das teuere...
dazu kommt das es noch ein paar kleinigkeiten sind die den preis ausmachen.
Motortyp, Tanktyp, allg. Zustand. Lack...
und vorallem obs auch wirklich ein ECHTER SCHWEIZER X30 Sport ist.
oder irgend so ein importmodell das gefaked wurde.
der Motor ist nicht das teuere...
dazu kommt das es noch ein paar kleinigkeiten sind die den preis ausmachen.
Motortyp, Tanktyp, allg. Zustand. Lack...
und vorallem obs auch wirklich ein ECHTER SCHWEIZER X30 Sport ist.
oder irgend so ein importmodell das gefaked wurde.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich habe auch schon lange die Idee. Einen passenden Motor habe ich sogar.swissli1291 hat geschrieben:Mir geistert halt schon seit langem ein Projekt im Kopf rum, einem Sachs HG Motor ein Puch 60-70ccm zu verpassen. Die Adapterarbeiten sind kein Problem. Nur was ich nicht recht weiss wie stark sich die Unterschiedlichen Kolbenhübe auswirken positiv wie negativ.
Sachs 503 haben 42 mm hub und Puch 39 ? oder 38 ?mm. Du müsstest also ne Hubplatte montieren sprich das ganze wird hochtouriger .

Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Puch hat 43.... Musst eher abdrehen 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
abgesehen davon hat eine Hubplatte keinen Einfluss auf den Hub.. darum nenn ich das Ding Spacer
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Den Motor muss och soviel ich weiss ausspindeln und etwas abfräsen... dann müsste das klappen.
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weis jemand, wo man Hinterrad-Speichenradnaben für Sachs kaufen kann.
Möchte Speichenräder bei einem meiner Töfflis montieren, habe aber nur Vorderradnaben gefunden.
Möchte Speichenräder bei einem meiner Töfflis montieren, habe aber nur Vorderradnaben gefunden.
Mein Töffli Fuhrpark
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9
#1 Bobber viewtopic.php?f=5&t=24130
#2 Scrambler 503 viewtopic.php?f=5&t=25663
#3 Cafe Racer 503 https://photos.app.goo.gl/fSazfUpSQ8pZYNnH9