Vöffli
Moderator: MOD auf Probe
Vöffli
Ja der Name ist richtig geschrieben.
Ein Kumpel und ich bauen in der Schule als Projekt ein Velo mit Pocketbikemotor.
Bilder folgen später erst
Wir haben bereits den Motor zum Laufen gebracht und die Vorderbremse mit dem Gaskabel ausgetauscht (Und es funktioniert!)
Der Motor wird in die Mitte vom Rahmen gestellt, dann geht eine Kette auf ein Zahnrad was die Pedalachse antreibt, sodass man auch (hinten) schalten kann.
Die Pedale sind auch schon abgeflext. (Das Bild ist etwas älter)
Das ist der Gasgriff.
Es wurde nur ein "Adapter" und Spanner aus einem Stück Gepäckträger gemacht. Dafür mussten wir ein Aussengewinde schneiden.
Das Ganze funktioniert erstaunlich gut...
Habt ihr irgendwelche Ideen wie man ein Velo optisch "tunen" kann oder Tips wie man einen Kettenspanner bauen kann?
Ein Kumpel und ich bauen in der Schule als Projekt ein Velo mit Pocketbikemotor.
Bilder folgen später erst
Wir haben bereits den Motor zum Laufen gebracht und die Vorderbremse mit dem Gaskabel ausgetauscht (Und es funktioniert!)
Der Motor wird in die Mitte vom Rahmen gestellt, dann geht eine Kette auf ein Zahnrad was die Pedalachse antreibt, sodass man auch (hinten) schalten kann.
Die Pedale sind auch schon abgeflext. (Das Bild ist etwas älter)
Das ist der Gasgriff.
Es wurde nur ein "Adapter" und Spanner aus einem Stück Gepäckträger gemacht. Dafür mussten wir ein Aussengewinde schneiden.
Das Ganze funktioniert erstaunlich gut...
Habt ihr irgendwelche Ideen wie man ein Velo optisch "tunen" kann oder Tips wie man einen Kettenspanner bauen kann?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Vöffli
Superidee den Bremshebel als Gasgriff zu brauchen ..
Sorry, das musste sein .. die Vorderbremse ist so etwa das wichtigste an nem Bike .. nimm doch irgendeinen anderen Hebel .. oder n Mofagasgriff .. oder bau den nicht benötigten Schalthebel vorne um .. aber NICHT den Bremshebel
Suscht ein geiles Projekt

Sorry, das musste sein .. die Vorderbremse ist so etwa das wichtigste an nem Bike .. nimm doch irgendeinen anderen Hebel .. oder n Mofagasgriff .. oder bau den nicht benötigten Schalthebel vorne um .. aber NICHT den Bremshebel
Suscht ein geiles Projekt

Re: Vöffli
Gute Idee. Ich bin schon gespannt auf euere Dokumentation 
Ihr habt zwar bereits einen Motor aber ich würde euch trotzdem gerne noch einen zeigen. Diese sind zwar der Letzte müll aber ein Töfflibueb kann sie reparieren.
Für 160 Dollar gibts solche HG Motoren mit allem drum und dran, was man so braucht.
https://www.ebay.com/itm/Bike-Bicycle-M ... BI&vxp=mtr

Ihr habt zwar bereits einen Motor aber ich würde euch trotzdem gerne noch einen zeigen. Diese sind zwar der Letzte müll aber ein Töfflibueb kann sie reparieren.
Für 160 Dollar gibts solche HG Motoren mit allem drum und dran, was man so braucht.
https://www.ebay.com/itm/Bike-Bicycle-M ... BI&vxp=mtr
Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
Re: Vöffli
Das ist kein hg motor... das ist n eingang, den man entweder einkuppeln oder auskuppeln kann.... also aufs minimum reduziert wos geht 

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Vöffli
.. und der Sinn etwas zu basteln geht iw schon auch etwas verloren .. er könnte ja dann gleich ein fertiges motorisiertes Bike kaufen... wobei .. hmm.. dann hätte er wenigstens ne Bremse vorne 

Re: Vöffli
Das Problem mit der Vorderbremse war, das man direkt aufs Maul fliegt, wenn man sie zieht. (Ist mir vor kurzem passiert als mein Töffli am Arsch war xD)
Ich glaub bei dem ding bekommt man schon bei 40 km/h angst ^^
Zudem haben wir den Motor für nen 50er bekommen. Dann haben air auch noch Zahnrad, Kette und Auspuff gekauft (kost' ja alles praktisch nix).
Allerdings haben wir noch ca 4-5 Zeit um das ding fertig zu machen, wir brauchen aber wahrscheinlich nicht allzu lange.
Ich glaub bei dem ding bekommt man schon bei 40 km/h angst ^^
Zudem haben wir den Motor für nen 50er bekommen. Dann haben air auch noch Zahnrad, Kette und Auspuff gekauft (kost' ja alles praktisch nix).
Allerdings haben wir noch ca 4-5 Zeit um das ding fertig zu machen, wir brauchen aber wahrscheinlich nicht allzu lange.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Vöffli
Macht den Motor kippbar.. dann könnt ihr damit die Kette spannen.
Wieso habt ihr eigentlich das Gaskabel nicht einfach gekürzt? Wär doch viel einfacher als n Zwischenstück zu basteln?
Wieso habt ihr eigentlich das Gaskabel nicht einfach gekürzt? Wär doch viel einfacher als n Zwischenstück zu basteln?
Re: Vöffli
So kann man das Gaskabel spannen / entspannen
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Vöffli
Klar .. man könnte es auch spannen, indem man es als Saite in einen Pfeilbogen verwendet .. aber
Bikeman hat geschrieben:Wieso habt ihr eigentlich das Gaskabel nicht einfach gekürzt?
Re: Vöffli
Unten und Oben waren so "Halter"
Da kann man das Kabel nicht kürzen.
Da kann man das Kabel nicht kürzen.
Re: Vöffli
Da kommen ja richtig ungute Gefühle auf bei solchen Aussagen, schau drauf dass die Bremsen was taugen... 

Puch & Sachs Power
Re: Vöffli
Mal wieder ein kleines Update
Wir haben in den letzten wochen die Motorhalterung(hab grad kein Foto) und die Aufnahme fürs Ritzel an der Tretwelle gemacht.
Nach einigen Versuchen an der Aufnahme haben wirs endlich gerade hingekriegt und sind fast fertig mit dem befestigen.
So langsam wird es also Zeit, den Motor in die Halterung zu setzen.
Und da wir zu 3. sind, muss der dritte (der garkeine Ahnung von Motoren hat
) einen "Anhänger" bauen. Jetzt hat er erstmal das Grundgerüst, also einfach ein Metallgestell fertig.
Uns ist klar, das es ein schlimmes Gebastel ist. Allerdings wird nichts anderes von uns erwartet.
Wir haben in den letzten wochen die Motorhalterung(hab grad kein Foto) und die Aufnahme fürs Ritzel an der Tretwelle gemacht.
Nach einigen Versuchen an der Aufnahme haben wirs endlich gerade hingekriegt und sind fast fertig mit dem befestigen.
So langsam wird es also Zeit, den Motor in die Halterung zu setzen.
Und da wir zu 3. sind, muss der dritte (der garkeine Ahnung von Motoren hat

Uns ist klar, das es ein schlimmes Gebastel ist. Allerdings wird nichts anderes von uns erwartet.

Re: Vöffli
Das mit den "Schweissnähten" geht so nicht, das muss richtig gemacht werden...
Puch & Sachs Power
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Vöffli
Der Meinung bin ich auch. Tut mir leid, aber das „Geklebe“ wird wohl nicht lange halten. Da würde ich nochmals dahinter.
Dreht den Saft mehr auf, und schmelzt das das Material ordentlich auf.
Nur keine Angst vor Strom.
Dreht den Saft mehr auf, und schmelzt das das Material ordentlich auf.
Nur keine Angst vor Strom.
Re: Vöffli
ich würd eher sagen mal den gashahn aufdrehen
ohne schutzgas siehts so aus 


Re: Vöffli
schaut doch ein Tutorial an über Schweissen, gibt es sicherlich
dann lernt Ihr auch noch was dabei, bei einem Projekt ist es ja immer schön wenn man sich weiterentwickeln und was neues lernen kann
wäre ja schade wenn euch das Teil bei der Probefahrt auseinander fällt, und auch nicht gerade schmerzfrei
dann lernt Ihr auch noch was dabei, bei einem Projekt ist es ja immer schön wenn man sich weiterentwickeln und was neues lernen kann

wäre ja schade wenn euch das Teil bei der Probefahrt auseinander fällt, und auch nicht gerade schmerzfrei

Re: Vöffli
Ich selber kann halbwegs schweissen. Allerdings hat der, der das gemacht hat nicht viel ahnung oder erfahrung.
Deshalb muss er die "Drecksarbeit" machen.
Der Andere ist ein ziemliches Genie was improvisieren angeht.
Der Anhänger soll auch nur nebenbei gemacht werden, da wir bis vor die Sommerferien Zeit haben.Nächsten Freitag haben wir wieder Zeit, um weiter zu machen. Unser Ziel ist an dem Tag den Motor in die Halterung geben zu können.
Als Räder für den Anhänger holen wir dann auch Veloräder vom Schrottplatz
Deshalb muss er die "Drecksarbeit" machen.
Der Andere ist ein ziemliches Genie was improvisieren angeht.
Der Anhänger soll auch nur nebenbei gemacht werden, da wir bis vor die Sommerferien Zeit haben.Nächsten Freitag haben wir wieder Zeit, um weiter zu machen. Unser Ziel ist an dem Tag den Motor in die Halterung geben zu können.
Als Räder für den Anhänger holen wir dann auch Veloräder vom Schrottplatz

Re: Vöffli
Update:
Wir haben heute einmal dem Motor in die Aufhängung gegeben, die Kette montiert und einen provisorischen Tank gebastelt.
Im Endeffekt sind wir eine Stunde mit dem Ding auf einer Landstrasse rumgefahren. Überraschenderweise hält das angeschweisste Kettenrad bombenfest.
Die Gangschaltung (nur 7) funktioniert. Allerdings kamen wir nicht dazu, höher als in den 3. zu schalten, da das Ding zu wenig Kraft hat.
Aber im 3. Gang ist das Ding schon 40 Km/h gefahren.
Allerdings hatten wir zuerst das Problem, das der Tank keine Entlüftung hatte. Ich kam dan auf die glorreiche Idee ein Loch hinein zu machen. Jetzt geht das Ding halbwegs
Habt ihr irgendwelche Tuningtricks für einen Pocketbikemotor, das er mehr Kraft bekommt?
Hier noch die Probefahrt:
https://youtu.be/eojVNRQbrEQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Wir haben heute einmal dem Motor in die Aufhängung gegeben, die Kette montiert und einen provisorischen Tank gebastelt.
Im Endeffekt sind wir eine Stunde mit dem Ding auf einer Landstrasse rumgefahren. Überraschenderweise hält das angeschweisste Kettenrad bombenfest.
Die Gangschaltung (nur 7) funktioniert. Allerdings kamen wir nicht dazu, höher als in den 3. zu schalten, da das Ding zu wenig Kraft hat.
Aber im 3. Gang ist das Ding schon 40 Km/h gefahren.
Allerdings hatten wir zuerst das Problem, das der Tank keine Entlüftung hatte. Ich kam dan auf die glorreiche Idee ein Loch hinein zu machen. Jetzt geht das Ding halbwegs
Habt ihr irgendwelche Tuningtricks für einen Pocketbikemotor, das er mehr Kraft bekommt?
Hier noch die Probefahrt:
https://youtu.be/eojVNRQbrEQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vöffli
Musste neu uploaden
https://youtu.be/1Z0TC7jFRz8" onclick="window.open(this.href);return false;
https://youtu.be/1Z0TC7jFRz8" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Vöffli
Der Luftfilter kam gestern an.
Das Ding hat jetzt wesentlich mehr Kraft, allerdings fällt die Kette immer runter, da sie sich immer wieder spannt und entspannt, da das Kettenrad nicht genau mittig ist.
Habt ihr eine Idee, wie ich ein Kettenspanner oder eine Kettenführung basteln kann, dass die Kette nicht runterfällt?
Wenn man fährt, fällt die Kette nach 10 Metern runter.
Momentan ist das unser einziges Problem.
https://youtu.be/F8e_bnxIMTM" onclick="window.open(this.href);return false; <-- Kette
Das Ding hat jetzt wesentlich mehr Kraft, allerdings fällt die Kette immer runter, da sie sich immer wieder spannt und entspannt, da das Kettenrad nicht genau mittig ist.
Habt ihr eine Idee, wie ich ein Kettenspanner oder eine Kettenführung basteln kann, dass die Kette nicht runterfällt?
Wenn man fährt, fällt die Kette nach 10 Metern runter.
Momentan ist das unser einziges Problem.
https://youtu.be/F8e_bnxIMTM" onclick="window.open(this.href);return false; <-- Kette