Wenn es in der neuen Serie keine solchen Probleme mehr gibt ist ja super

:
Meiner Meinung nach ist es aber Marketing Technisch wichtig das die ersten Tadellos sind. Bevor man sich nen Zyli für 200.- kauft schaut man erst ob er was taugt, und es gibt viel, SEHR VIEL schlechte Kritik welche den Verkauf nicht gerade fördert, da bringt es auch nichts das die Quali jetzt stimmt (wenns den stimmt, von den neuen habe ich noch keinen gesehen, glaube es aber gern) für mich ist der Swiing nachbau für den 503 Praktisch gelaufen. Der wird von mir nurnoch gekauft wenn es kein Ori mehr unter 200.- gibt.
Meiner hatte da zu viele Probleme...
Die Dichtungen die nicht passen, wobei das ja auch bei vielen anderen Zylis auch ist und leicht zu bearbeiten ist, somit ist das eigentlich egal.
Was mich aber wirklich gestört hat für den Preis: Der Zyli hat auch mit den mitgelieferten Stehbolzen nicht auf den Motor gepasst. Offenbar ist da irgendwas bei der Produktion falsch geloffen. Ori passen da Problemlos drauf (waren schon 3 verschiedene drauf) somit liegts nicht am Gehäuse. Ich musste halt mit dem Bohrer nachhelfen. Was mich auch noch störte ist das schlechte Zündkerzengewinde. Hat schlecht ausgesehen und die neue Kerze hat dementsprechend geklemmt beim reindrehen. Einlassdichtung hatte auch das Problem.
Geschwindigkeit fand ich etwas schlecht.... Knapp 50, kraft hat er aber echt gut

:
Klar kannst du jetzt schreiben das in nem Forum schnell gemekkert ist. Wenn du es nicht glauben willst, na gut. Aber Kritik sollte immer zur Anregung zum verbessern da sein (und so wie es tönt habt ihr das ja auch gemacht

:)
Und der menge an Problemen mit dem Zyli kann das auch nicht auf eine Fehlproduktion oder ein Motzi der alles schlechtreden will zurückführen. Daführ gab es zu viele und zu gleiche Probleme.
Für 200.- darf man jetzt wohl erwarten das er auf den Motor passt und man nicht erst ein Bohrer und Messer braucht damit er überhaupt drauf geht. Oder dafür wenigstens etwas mehr Leistung.