Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kurze Frage;
sind die Seitenschützer fürs Puch Maxi S
bei MK, Passionparts, cycletech und Puchshop die gleichen oder sind das andere?
https://www.mofakult.ch/seitenverkleidu ... -s-schwarz" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.puchshop.de/puch-fahrwerktei ... axi-s.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://passionparts.ch/catalog/product_ ... s_id=10392" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
ein Paar sieht matt aus und ein Paar glänzend ?
sind die Seitenschützer fürs Puch Maxi S
bei MK, Passionparts, cycletech und Puchshop die gleichen oder sind das andere?
https://www.mofakult.ch/seitenverkleidu ... -s-schwarz" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.puchshop.de/puch-fahrwerktei ... axi-s.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://passionparts.ch/catalog/product_ ... s_id=10392" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
ein Paar sieht matt aus und ein Paar glänzend ?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Die sehen aus meiner Sicht alle glänzend aus
Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Selbiges Problem, Motor ist komplett revidiert.pip4free hat geschrieben:Sachs 502 HG, längere Standzeit, Kupplung löst nicht mehr (?)
Wenn ein Gang eingelegt wird, wird die Kraft bereits auf das Rad übertragen obwohl die Kupplung
noch betätigt ist. Was ist das Problem?
Passiert immer nach längerer Standzeit, dann gibts einen Knall beim Gangeinlegen und Motor stirbt ab.
Ich fahre seit Ewigkeiten 10W40 Motorenöl in diesen Getrieben, eventuell liegt es an dem. Meinen 503er HG scheint aber nicht zu stören.
Eventuell ein anderes Öl probieren? Was gehört da eigentlich original rein?

Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Grundsätzlich würde ich sagen: Motorenöl ≠ Getriebeöl
Beim Auto ist das auch so*, aber bei sehr vielen Motorradmotoren wird Motor und Getriebe inkl. Nasskupplung mit demselben Oel geschmiert.
Dort wird aber Oel vewendet, das eben für diesen Einsatztzweck geeignet ist.
http://www.oilspecifications.org/articl ... ASO_MB.php
Bei einem stinknormalen Motorenöl ist die Verträglichkeit mit der Kupplung nicht unbedingt gegeben.
* Ausnahme: Beim Austin Mini wird zwar Motor und Getriebe mit demselben oel geschmiert, die Kupplung läuft allerdings trocken.
Beim Auto ist das auch so*, aber bei sehr vielen Motorradmotoren wird Motor und Getriebe inkl. Nasskupplung mit demselben Oel geschmiert.
Dort wird aber Oel vewendet, das eben für diesen Einsatztzweck geeignet ist.
http://www.oilspecifications.org/articl ... ASO_MB.php
Bei einem stinknormalen Motorenöl ist die Verträglichkeit mit der Kupplung nicht unbedingt gegeben.
* Ausnahme: Beim Austin Mini wird zwar Motor und Getriebe mit demselben oel geschmiert, die Kupplung läuft allerdings trocken.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Motorenöl ≠ Getriebeöl jo dem ist so... aber
Getriebeöl ≠ Getriebeöl für nasskupplung....
Es dürfen bei 10w40 einfach keine schmieriptimierte zusätze drin sein. Dann ists tiotop. Daher 10w40 motorradöl.... ist mit 15w40 das übliche öl für nasskupllung motor komi schmierung....
Ansonszwn mofa manual öl oder gewisse schmeissen auch bei den HG automatik öl der autos rein. Soll besser sein.... kann dazu aber nix sagen....
Ich nehm 10w40 motorad oder manual mofa öl....
Getriebeöl ≠ Getriebeöl für nasskupplung....
Es dürfen bei 10w40 einfach keine schmieriptimierte zusätze drin sein. Dann ists tiotop. Daher 10w40 motorradöl.... ist mit 15w40 das übliche öl für nasskupllung motor komi schmierung....
Ansonszwn mofa manual öl oder gewisse schmeissen auch bei den HG automatik öl der autos rein. Soll besser sein.... kann dazu aber nix sagen....
Ich nehm 10w40 motorad oder manual mofa öl....
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kennt jemand die genaue Originale Düsengrösse eines Puch M50 SE Mopeds?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Beim http://www.reifendirekt.ch" onclick="window.open(this.href);return false; gab es mal Weisswandreifen von Mitas, allerdings keine semi slicks- da wirst du Schwierigkeiten mit haben.Sparda hat geschrieben:Hi, poste hier mal wieder rein, da ich beim letzten mal keine Antwort auf meine Frage bekommen habe.
ich suche weisswand Reifen 16 oder 17 zoll x2,5 oder 2,75 für meine Maxi s.
finde leider keine passende, hab auf diversen seiten schon geschaut.
sie sollten semi slicks sein, weiss einer wo ich solche herbekomme?
will meine felgen zum strahlen und beschichten bringen, muss nur noch wissen ob die 16 oder 17er
danke euch schon mal
gruss
Mach doch einfach selber :
1. Reifenwand gründlich reinigen, am besten mit Siconentferner.
2. dann mit 400er Schleifpapier gründlich aufrauen.
3. Nochmal reinigen.
4. Mit Konturband die Kante abkleben.
5. Den Rest mit Krebband abkleben.
6. und nochmal reinigen !
7. Gummifarbe wie z.B. "Veneziani" gut rühren, die Temparatur sollte unter 20°C sein, sonst trocknet die schnell aus.
8. Erste Schicht Vorstrich, braucht nicht deckend zu sein.
9. Antrocknen lassen...paar Minuten reichen
10. Zweite Schicht auftragen, wieder antrocknen lassen.
11. Dritte Deckschicht auftragen, mind. 15 min. Antrocknen lassen.
Dann das Konturband und den Krepp vorsichtig entfernen und man hat Weißwandreifen.
Wichtig ist das mal sauber und zügig arbeitet.
Ich hab das mal mit einer alten Zündapp zum verkaufen gemacht und den Kunden noch gut 3 Jahre damit rumfahren sehen, hält also.
- swissli1291
- Mitglied
- Beiträge: 244
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
- Wohnort: Wilchingen SH
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich würde gerne meine Radnaben auch neu lackieren wie der Rest meines Töff töff.
Nun, soll ich die Räder entspeichen? Wäre wohl die sauberste Variante zum Lackieren. Oder alles mühsam abkleben und zwischen den Speichen durch spritzen?
Hat das schon jemand machen müssen?
Nun, soll ich die Räder entspeichen? Wäre wohl die sauberste Variante zum Lackieren. Oder alles mühsam abkleben und zwischen den Speichen durch spritzen?
Hat das schon jemand machen müssen?
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Kurz eine frage an die Z50-Kenner
Ist es ratsam einen Deutschen Z50 mit kleinem Deckel und Kickstraterritzel zu kaufen, das Kickstartergschmöis rausbauen und einen normalen CH-Deckel montieren? Oder sind die deutschen im Innenleben noch anders als die Schweizer?
Hoffe kann mir jemand helfen, thx
Ist es ratsam einen Deutschen Z50 mit kleinem Deckel und Kickstraterritzel zu kaufen, das Kickstartergschmöis rausbauen und einen normalen CH-Deckel montieren? Oder sind die deutschen im Innenleben noch anders als die Schweizer?
Hoffe kann mir jemand helfen, thx
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Obs ratsam ist oder nicht kann ich dir nicht sagen aber funktionieren tuts 

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Musst nur den Getriebedeckel wechseln, Kickstartergeschmäus gibt es keines zu entfernen.
Das deutsche Getriebe ist tiefer übersetzt, somit mehr Kraft und ein bisschen weniger Geschwindigkeit. Das merkt man klar beim Fahren.
Ein weiterer Unterschied, dass die deutschen Z50 manchmal 3 Lamellen Kupplungen haben.. aber das ist ja eher ein Vorteil.
Wenn du einen günstigen DE-Motor findest, würde ich ihn nehmen. Aber ein Schweizer Getriebedeckel ist nicht gerade günstig, aber ich denke da bist du informiert.
Das deutsche Getriebe ist tiefer übersetzt, somit mehr Kraft und ein bisschen weniger Geschwindigkeit. Das merkt man klar beim Fahren.
Ein weiterer Unterschied, dass die deutschen Z50 manchmal 3 Lamellen Kupplungen haben.. aber das ist ja eher ein Vorteil.
Wenn du einen günstigen DE-Motor findest, würde ich ihn nehmen. Aber ein Schweizer Getriebedeckel ist nicht gerade günstig, aber ich denke da bist du informiert.
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Tiptop, danke buezeli00.
In welchem Preissegment findest du es angemessen? Hätte ein angebot für einen scheunenfund (staubig und Kurbelwelle rostig, wie es innendrin aussieht keine Ahnung) für 150 Euronen. Jedoch dünken mich die èberströmer gross, oder sind die so bei denen?
Bild -->
In welchem Preissegment findest du es angemessen? Hätte ein angebot für einen scheunenfund (staubig und Kurbelwelle rostig, wie es innendrin aussieht keine Ahnung) für 150 Euronen. Jedoch dünken mich die èberströmer gross, oder sind die so bei denen?
Bild -->
Spoiler für :
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist er nicht Wert. ÜS sind aufgemacht. Im Ricardo hats einen richtigen Schweizer drin, sber zerlegt. Also ich würde wenn ich dich wäre schauen das ich den im Ricardo ersteigern kann. Da hats auch noch Zyli und so dabei. 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
-
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
- Wohnort: Bettenhausen / BE
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
hat mich auch gedünkt war aber nicht sicher, danke! hab ihn mal im auge, mal schauen wie teuer er rauf geht, danke für den tipp
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Hat schon mal einer n 503 Kopf aufn 502 geschraubt? Brennraumform ist ja viel schöner. Was bringt‘s?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Und wie willst du ihn dann am Rahmen befestigen?
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das war nicht die Frage
.. nur für ne Probefahrt hälts schon

- Altes Eisen
- Forum Bewohner
- Beiträge: 493
- Registriert: Di 15. Aug 2017, 21:12
- Wohnort: Langnau
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Versucht habe ich es noch nicht, aber dein Gedanke ist sicherlich schon interessant.
An meinem frsich erstandenen Hercules 502 habe ich noch nichts gemacht ausser Gedankengänge..
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du mehr Leistung erwarten würdest, da die Brennraumgeometrien sind ja total verschieden?
502 hat ja rein optisch eine miese Quetschkante im Vergleich zum Kopf vom 503...
Wäre auch an einem Vergleich interessiert...
Teste und Bericht schreiben, darin bist du ja ein Vorbild hier im Forum!!
An meinem frsich erstandenen Hercules 502 habe ich noch nichts gemacht ausser Gedankengänge..
Gehe ich richtig in der Annahme, dass du mehr Leistung erwarten würdest, da die Brennraumgeometrien sind ja total verschieden?
502 hat ja rein optisch eine miese Quetschkante im Vergleich zum Kopf vom 503...
Wäre auch an einem Vergleich interessiert...
Teste und Bericht schreiben, darin bist du ja ein Vorbild hier im Forum!!

Mofa, back to the Roots!