Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
In der CH bei Puch Mofas schon.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Der mit dem Rücklicht-Problem:
Nimm am besten den Swiing Diodeneinsatz von Mofakult.
Bin echt Fan davon, ist ein super Teil; Sehr hell, frisst wenig Strom...
Nimm am besten den Swiing Diodeneinsatz von Mofakult.
Bin echt Fan davon, ist ein super Teil; Sehr hell, frisst wenig Strom...
Alle Angaben ohne Gewähr!!!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wenn ich einen Zylinder mit 1er Toleranz aufhohne, muss ich dann immernoch einen 1er Toleranz Kolben verbauen oder einen 2er?
Und weiss jemand wo es diese Teile zu kaufen gibt ? :
-Hinterradachse Gussfelge Leuleu
-Gabelbuchsen für Rixe Gabel
Danke für eure Hilfe
Und weiss jemand wo es diese Teile zu kaufen gibt ? :
-Hinterradachse Gussfelge Leuleu
-Gabelbuchsen für Rixe Gabel
Danke für eure Hilfe

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke=) Muss ich dann nur neu verkabeln oder brauche ich noch etwas?SK02 hat geschrieben:Der mit dem Rücklicht-Problem:
Nimm am besten den Swiing Diodeneinsatz von Mofakult.
Bin echt Fan davon, ist ein super Teil; Sehr hell, frisst wenig Strom...
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Wie & Warum möchtest du ihn denn aufhohnen?
Das muss schon genau stimmen, normalerweise lässt man den ja irgendwas um einen Millileter aufhohnen, und dazu bekommt man einen passenden Kolben.
Denn bei den Toleranzen geht es um Hundertstel Millimeter..
Das muss schon genau stimmen, normalerweise lässt man den ja irgendwas um einen Millileter aufhohnen, und dazu bekommt man einen passenden Kolben.
Denn bei den Toleranzen geht es um Hundertstel Millimeter..
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke buezeli
Kommt drauf an, bei mir waren keine tiefen Kratzer und es musste nicht viel abgenommen werden.. gemessen hat er immernoch 38mm, genauer messen kann ich leider nicht
Habe ihn hohnen lassen da er Flugrost auf der Laufbahn hatte und ich es perfekt haben wollte..

Kommt drauf an, bei mir waren keine tiefen Kratzer und es musste nicht viel abgenommen werden.. gemessen hat er immernoch 38mm, genauer messen kann ich leider nicht

Habe ihn hohnen lassen da er Flugrost auf der Laufbahn hatte und ich es perfekt haben wollte..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Da musst du dich an den wenden, der ihn dir gehohnt hat. Gibt ja immer bestimmte Masse, welche die beim Hohnen einhalten.
Oder ist er nur schnell mit der Hohnbürste durchgefahren, damit du wieder einen Kreuzschliff drauf hast? Dann kannst du natrülich denn selben Kolben wiederverwenden.
Nur wenn der Zylinder auf ein grösseres Mass aufgehohnt wurde, brauchst du einen dementsprechenden Kolben.
Oder ist er nur schnell mit der Hohnbürste durchgefahren, damit du wieder einen Kreuzschliff drauf hast? Dann kannst du natrülich denn selben Kolben wiederverwenden.
Nur wenn der Zylinder auf ein grösseres Mass aufgehohnt wurde, brauchst du einen dementsprechenden Kolben.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Nur schnell durchgefahren
Danke für die Hilfe. Habe den 1er Kolben gekauft, werde dann aber alles nochmals mit einer digitalen Schublehre ausmessen..

Danke für die Hilfe. Habe den 1er Kolben gekauft, werde dann aber alles nochmals mit einer digitalen Schublehre ausmessen..

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Aufhonen kann man nicht auf ein grösseres Mass .. damit wird nur das letzte Finish gemacht oder die Oberfläche wieder optimiert .. um grobe Kratzer loszuwerden oder mehr Kubik zu bekommen muss man den Zyli ausbohren und dann honen
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
nochmal eine Dumme Frage, aber was kann man so machen um Kraft aber keine, bzw. kaum mehr Drehzahl zu erreichen neben Kanalbreite und Kompression?
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Mach dad ding schneller und stärker und dann ritzle runter
Ansonsten..... kan grosser vergaser, aber grosse kanäle....
Steuerzeiten muss man auch ein wenig erhöhen....

Ansonsten..... kan grosser vergaser, aber grosse kanäle....
Steuerzeiten muss man auch ein wenig erhöhen....
- Christiank.
- Dauerposter
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 17:45
- Wohnort: Obwalden
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
soll halt mit Plombe bleiben meine Maxi, da ists problem, hab an ein 5mm Fenster, 22mm Auspuff und komplett geplanten Kopf gedacht und dann einfach wenns über 40 läuft runter Ritzeln, soll halt auch nur so 35 laufen und keine Drehzahlsau werden. Im besten Fall lässt sich aber noch irgendwo ein ori Zylinder ohne Plombe finden.
Puch Maxi S -> Läuft gut
Hercules 624 Sport -> waiting
Hercules 624 Sport -> waiting
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist es Problematisch, wenn ich in einen Sachs 503 ABL Automat Getriebeöl für einen HG eingefüllt habe?
Das Mofa fuhr ca 200km OHNE Öl, somit sicherlich besser als gar keins...aber jetzt frage ich mich, ob es einen Unterschied macht.
Das Mofa fuhr ca 200km OHNE Öl, somit sicherlich besser als gar keins...aber jetzt frage ich mich, ob es einen Unterschied macht.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ohne öl ist schlecht für die gleitlager.
Falsches öl ist schlecht für die kupplungen. Die schleifen zu fest und dauerhaft und verschleissen.
Öl ablassen. Durchspülen mit diesel z.b. oder richtiges öl einfüllen, fahren 30-40 km und in warmen zustand öl nochmal wechseln.
Falsches öl ist schlecht für die kupplungen. Die schleifen zu fest und dauerhaft und verschleissen.
Öl ablassen. Durchspülen mit diesel z.b. oder richtiges öl einfüllen, fahren 30-40 km und in warmen zustand öl nochmal wechseln.
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ohne die Spezifikationen der Oele zu kennen, behaupte ich einfach mal, dass der Unterschied nicht so gewaltig sein kann.
Bei beiden Motoren muss es sowohl schmieren (Lager, Zahnräder) als auch Reibung nicht zu stark vermindern (Kupplungsbeläge).
Was einen Unterschied ausmachen könnte, wäre das Material der Kupplungsbeläge und das der Gleitlager. Gewisse Oele können Buntmetalle angreifen, aber ich vermute, auch die Automaten werden auch irgendwo ein Gleitlager aus Bronze drin haben und das Belagsmateriel wird wahrscheinlich auch so ziemlich dasselbe sein.
Zumindest umgekehrt sollte es kein Problem sein, ich habe schon einige Male die Empfehlung gelesen, Automatenoel in einen HG zu füllen. Habe ich selber auch gemacht, da ich dieses gerade zur Hand hatte.
Bei beiden Motoren muss es sowohl schmieren (Lager, Zahnräder) als auch Reibung nicht zu stark vermindern (Kupplungsbeläge).
Was einen Unterschied ausmachen könnte, wäre das Material der Kupplungsbeläge und das der Gleitlager. Gewisse Oele können Buntmetalle angreifen, aber ich vermute, auch die Automaten werden auch irgendwo ein Gleitlager aus Bronze drin haben und das Belagsmateriel wird wahrscheinlich auch so ziemlich dasselbe sein.
Zumindest umgekehrt sollte es kein Problem sein, ich habe schon einige Male die Empfehlung gelesen, Automatenoel in einen HG zu füllen. Habe ich selber auch gemacht, da ich dieses gerade zur Hand hatte.
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Danke für die Info
Ich wollte das Öl sowieso bald wechseln um allen entstandenen Abrieb vom Öl-losem fahren zu beseitigen.
Werdem demfall den Block mit Diesel spülen und Automatenöl einfüllen.
Benzin darf nicht benutz werden, oder?
Ich wollte das Öl sowieso bald wechseln um allen entstandenen Abrieb vom Öl-losem fahren zu beseitigen.
Werdem demfall den Block mit Diesel spülen und Automatenöl einfüllen.
Benzin darf nicht benutz werden, oder?
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Pfusch!
So ein Motor zerlegt man komplett. Nix mit durchspülen. Wenn der denn offen ist siehst was mit dem Gleitlager passiert ist. Dieses Standardverfahren ist weder diskutabel noch verhandelbar.
So ein Motor zerlegt man komplett. Nix mit durchspülen. Wenn der denn offen ist siehst was mit dem Gleitlager passiert ist. Dieses Standardverfahren ist weder diskutabel noch verhandelbar.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 356
- Registriert: Mi 5. Aug 2015, 00:50
- Wohnort: Zürich
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ist nicht meiner...der Besitzer kann/will das nicht alleine und ich habe in den nächsten Woche keine Zeit.
Ich werde es ihm empfehlen, mehr kann ich nicht tun.
Ich werde es ihm empfehlen, mehr kann ich nicht tun.
- Velux Racer
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1387
- Registriert: So 26. Okt 2008, 00:36
- Wohnort: Altstätten SG
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Gab es den Breitwand mit ADV nur mit oder auch ohne Kat?
Greeze Velux Racer
Code: Alles auswählen
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern"
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Der adv ist die kat version. Hat andere steuerzeiten wegen den höheren verbrennungs und abgastemperaturen.
Die ab oder ac sind ohne kat.
Die ab oder ac sind ohne kat.