Sachs 502 Automat Saxonette zu HG

Allgemeines über Mofa's

Moderator: MOD auf Probe

nils06
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 10:21
Wohnort: Luzern

Re: Automat?

Beitrag von nils06 »

:bravo: stimmt!
nils06
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 10:21
Wohnort: Luzern

Re: Automat?

Beitrag von nils06 »

So, Projekt fertig.
Habe es jetzt doch auf HG umgebaut.
Danke allen für die tolle Unterstützung.
IMG_6044.JPG
IMG_6044.JPG (330.29 KiB) 996 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Automat?

Beitrag von Bikeman »

Sauber :thumbup
nils06
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Mo 18. Sep 2017, 10:21
Wohnort: Luzern

Re: Automat?

Beitrag von nils06 »

Das war übrigens Vorher :wink:
Sachs Pony Junior1.jpg
Sachs Pony Junior1.jpg (733.97 KiB) 991 mal betrachtet
Benutzeravatar
SachsRixe
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 310
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:27
Wohnort: Regio Zug

Re: Automat?

Beitrag von SachsRixe »

Schönes Töffli👍😀. Ich finde, dass die Saxonette-Automaten etwas zu Unrecht verpönt sind. Bin gerade dabei meinem 502er Automat für meine Partnerin etwas auf die Sprünge zu helfen. Und das klappt mit Tips von Forumianer ganz gut :chop:
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Errrdin2
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 20:42
Wohnort: Zürich

Re: Automat?

Beitrag von Errrdin2 »

Ich habe eine uralte saxonette automatik im schöpfli rumstehen angeblich ist die Zündung defekt, wie schwer ist es so ein altes ding zu restaurieren (bin anfänger)? Warum sind diese Motoren verpöhnt?
Benutzeravatar
SachsRixe
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 310
Registriert: So 24. Jun 2018, 15:27
Wohnort: Regio Zug

Re: Automat?

Beitrag von SachsRixe »

Also wie geschrieben finde ich das 50/2 Automatli tip top. Viele wollen von Hand schalten Aber das machen alle Maxi und Ciao Fahrer auch nicht, und das sind viele! Ich habe beides und finde für ein gemütliches cruisen das Automatli besser. Und wen die Geschwindigkeit ungenügend ist kann man ja etwas nachhelfen. Und die Zündung einstellen ist identisch wie bei einem HG. Einfach etwas Zeit für das Studium im www aufwenden, ev. ein paar recht günstige Teile kaufen und fertig.
Paloma P LA mit Lavalette AML Motor /JG 61
Allegro ASAM 502 Automat / JG 65
Velosolex S3300 / JG 65
Sachs Rixe 503/2AL CH-H-SP / JG 78
Piaggio Ciao C7E1T / JG 79
Piaggio Vespa PK 125 / JG 87
und no grössers
Antworten