Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Moderator: MOD auf Probe
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Guten Abend
Welches 2-Takt öl schlagt Ihr vor fürs Mischen?
(38mm/50ccm Swiing, 12er Vergaser, 22er ori Auspuff)
Im Moment habe ich dieses öl: https://www.bauundhobby.ch/hobby-+-spor ... &box=box1
Und in welchem Verhältnis soll ich mischen? 1:50 oder etwas mehr?
LG
Welches 2-Takt öl schlagt Ihr vor fürs Mischen?
(38mm/50ccm Swiing, 12er Vergaser, 22er ori Auspuff)
Im Moment habe ich dieses öl: https://www.bauundhobby.ch/hobby-+-spor ... &box=box1
Und in welchem Verhältnis soll ich mischen? 1:50 oder etwas mehr?
LG
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ich nehme einfach irgendwas Billiges... Meist das Billigst von der Landi für n paar fränkli. Bei Mofas macht vorallem Teilsynthetisches sinn.
Mischungsverhältnis 1:50
Mischungsverhältnis 1:50
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Das 8 Stutz Teilsynthetische von der Coop. Ist Tiptop.
Ich mische 1:40

Ich mische 1:40
Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Weiss eig jemand von euch, was sie für ein ÖL in die selbstmischenden Benzinapfsäulen reintun ?
Also Synthetisch, Teilsynthetisch oder vielleicht ohne Synthetik
Also Synthetisch, Teilsynthetisch oder vielleicht ohne Synthetik
Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
mit ziemlicher sicherheit das was am günstigsten ist.
ich würde nicht an solchen tankstellen tanken. selber mischen, ist doch viel lustiger. bisschen öl und benzin rumschütteln macht doch spass
spass muss sein
ich würde nicht an solchen tankstellen tanken. selber mischen, ist doch viel lustiger. bisschen öl und benzin rumschütteln macht doch spass
spass muss sein
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Also das gleiche wie ich;)hast du auch einen rennsatz drauf, dass du 1:40 mischst?_Elazar_ hat geschrieben:Das 8 Stutz Teilsynthetische von der Coop. Ist Tiptop.![]()
Ich mische 1:40
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
.. Frage an die Stromer.. kann ich an meine 08:15 .. 6V-Originallichtspule ein 12V DC LED-Rückliechtli anschliessen.. ??
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jiep kannst du. Funktioniert problemlos.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Natürlich... Wird hald romantische Stimmung aufkommen.
Ausser du hast Spannungsspitzen, dann wird's ein eher kurzes Arrangement.
Ausser du hast Spannungsspitzen, dann wird's ein eher kurzes Arrangement.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Noch eine frage: Bei uns hat es bei einer Steigung momentan ein Rotlicht wegen einer Baustelle. Wenn ich dann anfahren will komm ich kaum vom Fleck. Ich muss richtig in die Pedale treten und irgendwann zieht er dann schön. Kann ich evtl die Kupplung einstellen, dass ich besseren Anzug habe? Also die schrauben 1 oder 2 umdrehungen rein? Oder kann ich noch etwas anderes machen?
Vielen Dank
Vielen Dank
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Es ist n maxi..... richtig gutes anfahren am berg liegt da wohl nicht drin 

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Verstehe:)kann ich nicht trotzdem wa machen? Wenn ich ein wenig trampe zieht es ja schön...habe übrigens einen 50ccm sätzli drauf...
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
das Maxi ist die "kastrierte" version vom Z/ZA50. Es wurde einfach der 1.gang weg gelassen.
Entsprechend fehlt es beim Anfahren eben an Drehmoment.
Dieses wurde durch die Fliehkraftkupplung versucht auszugleichen. Im Flachen kein Problem, am Berg jedoch ein Kompromiss der zu Problemen führen kann.
Die Kupplung sollte dann greiffen wenn dein Motor das maximale Drehmoment entwickelt, irgendwo in der Mitte dieser Drehmomentkurve ist ideal.
Greifft die Kupplung zu früh ist der Motor nicht auf Touren und hat keine kraft
Greifft die Kupplung zu spät schleifft deine Kupplung zu lange und dann geht die Kraft dort verloren oder zu lasten der Kupplung = Verschleiss
mit etwas optimieren kannst du das durchaus verbessern, die meisten Kupplungen greiffen zu früh. Gut gegen verschleiss, schlecht fürs anfahren.
Wieviel du da noch optimieren kannst musst du ausprobieren.
Der Ansatz mal überall 1-2 Umdrehungen mehr zu geben ist ein Versuch wert, aber rechne damit das du dieses Spiel 2-3-4mal wiederholen musst um den optimalen Punkt zu finden.
kleiner Tipp:
- Ständerfeder raus
- Starterzug entfernen
- Das Mofa ca 45 Grad auf die Zündungsseite kippen
--> dann kannst du ohne Ölverlust den Deckel entfernen und die kupplung wechseln/nachstellen.
Entsprechend fehlt es beim Anfahren eben an Drehmoment.
Dieses wurde durch die Fliehkraftkupplung versucht auszugleichen. Im Flachen kein Problem, am Berg jedoch ein Kompromiss der zu Problemen führen kann.
Die Kupplung sollte dann greiffen wenn dein Motor das maximale Drehmoment entwickelt, irgendwo in der Mitte dieser Drehmomentkurve ist ideal.
Greifft die Kupplung zu früh ist der Motor nicht auf Touren und hat keine kraft
Greifft die Kupplung zu spät schleifft deine Kupplung zu lange und dann geht die Kraft dort verloren oder zu lasten der Kupplung = Verschleiss
mit etwas optimieren kannst du das durchaus verbessern, die meisten Kupplungen greiffen zu früh. Gut gegen verschleiss, schlecht fürs anfahren.
Wieviel du da noch optimieren kannst musst du ausprobieren.
Der Ansatz mal überall 1-2 Umdrehungen mehr zu geben ist ein Versuch wert, aber rechne damit das du dieses Spiel 2-3-4mal wiederholen musst um den optimalen Punkt zu finden.
kleiner Tipp:
- Ständerfeder raus
- Starterzug entfernen
- Das Mofa ca 45 Grad auf die Zündungsseite kippen
--> dann kannst du ohne Ölverlust den Deckel entfernen und die kupplung wechseln/nachstellen.
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Vielen Dank gluglu! Werde deinen Tip berücksichtigen. Brauche ich noch extra das Werkzeug, um die Kupplung heraus zu nehmen, oder geht das auch mit etwas anderem?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Ohne Abzieher gehts nicht... aber der ist so einfach gebaut das man diesen auch selber machen kann.
Du brauchst einfach ne stabile grundplatte wo du 2 passende durchgangslöcher für die Kupplung machst und in der mitte ein Gewinde (oder entsprechende Mutter bei längeren Schrauben geht auch).
noch n tipp den ich vergessen habe:
sofern du keinen Schlagschruber hast musst du das Polrad festhalten können.
ich hab dazu immer ne lange leiste genommen und vorrangig ans polrad geschraubt (2 der äusseren gewinde).
also bevor du den Kupplungsdeckel abnimmst... sonst läuft ja das Öl aus.
falls du unsicher bist, lass das öl vorher ab
Du brauchst einfach ne stabile grundplatte wo du 2 passende durchgangslöcher für die Kupplung machst und in der mitte ein Gewinde (oder entsprechende Mutter bei längeren Schrauben geht auch).
noch n tipp den ich vergessen habe:
sofern du keinen Schlagschruber hast musst du das Polrad festhalten können.
ich hab dazu immer ne lange leiste genommen und vorrangig ans polrad geschraubt (2 der äusseren gewinde).
also bevor du den Kupplungsdeckel abnimmst... sonst läuft ja das Öl aus.
falls du unsicher bist, lass das öl vorher ab

- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Jep, das mit dem Polrad wusste ich;)
Muss ich das nur Kupplungskabel unf die Ständerfeder aushängen und dann kann ich den Deckel schon abschrauben?
Muss ich das nur Kupplungskabel unf die Ständerfeder aushängen und dann kann ich den Deckel schon abschrauben?
- puchengeneer
- Dauerposter
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 21. Okt 2016, 15:06
- Wohnort: 6280 Hochdorf
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Olay, danke! Muss ich beim Ausbau auf etwas bestimmtes achten, also dass mir nicht plötzlich ein teil wegspickt oder so.?
Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt
Was glaube ich noch nicht erwähnt wurde.. nachdem du die Kupplungsmutter entfernt hast, Federscheibe entfernen und Mutter wieder montieren (nicht komplett).. damit es dir das Gewinde nicht zerstört beim Abziehen der Kupplung..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!