
Puch Maxi S goes Altag Möf das 2.
Moderator: MOD auf Probe
- Puch X30 RS
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1462
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
- Wohnort: Roggliswil/LU
Re: Puch Maxi S goes Altag Möf das 2.
Zündung auf 1.2mm vor OT stellen, wirkt Wunder bei den Maxis 

Mini Maschene
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Maxi S goes Altag Möf das 2.
Das habe ich schon längst gemacht
Ich meine eigentlich eher Setup mässig.
Und was mich am meisten Wunder nimmt 2 oder 3 Backen Kupplung? Bevor ich mir die mühe mache und eine einstelle...

Ich meine eigentlich eher Setup mässig.
Und was mich am meisten Wunder nimmt 2 oder 3 Backen Kupplung? Bevor ich mir die mühe mache und eine einstelle...
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Maxi S goes Altag Möf das 2.
Gestern hats beim Nachause weg so komisch im Motor Rhythmus geglöckelt, heute hatts gepfiffen und gerummpelt und Blockiert...
Was das wohl wahr, etwa n Kolbenklemmer? Nein, zum glück nicht, nur der Kolben am Kopf hallo gesagt
Naja, so glimpflig wars dann auch nicht. Hat etwas vom Zylikopf gefressen.

Wiso echt? Zyli weg und

Joah, wird noch für Intrundi langen (danach wollte ich sowieso wieder 38mm). Gibt morgen ne Reinigung samt Inspektion dann wird nochmals entschieden.
Schlimmer war aber der Kolben

Das bringt man mit etwas Stahlwolle ja noch weg mommentchen mal.

Äh, Schleifpapier? Muss ich morgen nochmal schauen (wie gesagt für Intrundi sollte es einfach noch funzen)
Ah momentchen mal, was ist eich mit der KW? Oh, das wird nervig.... N paar milimeter spiel (Klackert schon richtig)
Nun gut, das war Bronzebüchse, hätte noch 3-4, habe aber grad das vertrauen in die Ori Puch Büchsen verloren. Drum wirds wahrscheinlich eine Kat. Welle.
Und ja, beim Einbau hatte die Büchse kein Spiel.
So, ziel ist morgen Motor raus, zerlegen und Teile prüfen und dann bestellen. Zum glück jetzt und nicht nächsten Freitag Abend.
Was das wohl wahr, etwa n Kolbenklemmer? Nein, zum glück nicht, nur der Kolben am Kopf hallo gesagt

Naja, so glimpflig wars dann auch nicht. Hat etwas vom Zylikopf gefressen.

Wiso echt? Zyli weg und

Joah, wird noch für Intrundi langen (danach wollte ich sowieso wieder 38mm). Gibt morgen ne Reinigung samt Inspektion dann wird nochmals entschieden.
Schlimmer war aber der Kolben

Das bringt man mit etwas Stahlwolle ja noch weg mommentchen mal.

Äh, Schleifpapier? Muss ich morgen nochmal schauen (wie gesagt für Intrundi sollte es einfach noch funzen)
Ah momentchen mal, was ist eich mit der KW? Oh, das wird nervig.... N paar milimeter spiel (Klackert schon richtig)
Nun gut, das war Bronzebüchse, hätte noch 3-4, habe aber grad das vertrauen in die Ori Puch Büchsen verloren. Drum wirds wahrscheinlich eine Kat. Welle.
Und ja, beim Einbau hatte die Büchse kein Spiel.
So, ziel ist morgen Motor raus, zerlegen und Teile prüfen und dann bestellen. Zum glück jetzt und nicht nächsten Freitag Abend.
Re: Puch Maxi S goes Altag Möf das 2.
Wenn ich deinen Kolben anschaue läuft der im Teillast zu mager und bei Vollast zu fett!
Was hast du für einen Vergaser montiert?
LG Ronny
Was hast du für einen Vergaser montiert?
LG Ronny
#28
RJ-ENGINE
TEAM RTT
RJ-ENGINE
TEAM RTT
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Puch Maxi S goes Altag Möf das 2.
Gemisch finde ich so gut. Zuerst bin ich ihn einfach zu Fett gefahren bis ich ihn recht abgestummen habe.
Die kratzer und als das Zeug kommt vom Kolben der dem Zylikopf hallo gesagt hat... Bin so 30km+ gefahren bis es gekrost hat. Den Kolben hat es zusammengestaucht.
Läuft jetzt wieder Tiptop.
Oh ja, das untere Pleuellager war defekt. Oben war es tiptop.
Aber wie kommst du drauf?
Hast es ziemlich genau getroffen wie es am Anfang geloffen ist.
Die kratzer und als das Zeug kommt vom Kolben der dem Zylikopf hallo gesagt hat... Bin so 30km+ gefahren bis es gekrost hat. Den Kolben hat es zusammengestaucht.
Läuft jetzt wieder Tiptop.
Oh ja, das untere Pleuellager war defekt. Oben war es tiptop.
Aber wie kommst du drauf?

Hast es ziemlich genau getroffen wie es am Anfang geloffen ist.