535 Zylinder auf 505?
Moderator: MOD auf Probe
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
- Wohnort: Obwalden
535 Zylinder auf 505?
Sali Leute, ich habe vorhin einen 535 Zylinder mit abnehmbaren Zylinderkopf bei einem Kollegen gefunden und er hat die beiden Teile für 40Fr mir Verkauft.
Nun die Frage: wüde dieser Zylinder unbearbeitet auf einem 505er Sachs mehr Leistung bringen, und wenn ja wie viel mehr als der Originale? Natürlich mit 12er Vergaser und 28mm Flammenrohr.
Ich frage, da ich mir nicht unbedingt die Mühe machen will einen neuen Kolben zu kaufen, andere Stehbolzen, den Zylinder zu Honen, mir nen Ass zu Schweissen usw. um danach herrauszufinden das der Zylinder ne Krücke ist. Besser zum Frisieren ist er ja eh Schon, da er aber auf mein Zukünftiges Altagsfahrzeug kommen soll will ich da eigentlich kaum was drann machen.
Nun die Frage: wüde dieser Zylinder unbearbeitet auf einem 505er Sachs mehr Leistung bringen, und wenn ja wie viel mehr als der Originale? Natürlich mit 12er Vergaser und 28mm Flammenrohr.
Ich frage, da ich mir nicht unbedingt die Mühe machen will einen neuen Kolben zu kaufen, andere Stehbolzen, den Zylinder zu Honen, mir nen Ass zu Schweissen usw. um danach herrauszufinden das der Zylinder ne Krücke ist. Besser zum Frisieren ist er ja eh Schon, da er aber auf mein Zukünftiges Altagsfahrzeug kommen soll will ich da eigentlich kaum was drann machen.
Re: 535 Zylinder auf 505?
naja.... also erstens sind die 535 Zylinder NICHT geteilt. das wäre dann der 508 Motor der solch einen besitzt.
und naja... die gesammte motorreihe des zuckerwassergetriebes ist nicht umsonst kaum vertreten in der schweiz. weils müll ist.
504-504-508-535 alles plusminus der gleiche motor und alles müll. wurden auch nicht lange in der schweiz verkauft. in deutschland dann länger. die haben ja auch keine berge. dort geht das schon...
da kannst du jetzt jeden ori zylinder nehmen von einem von denen. schei**e ists immer!
dazu kommt. 505 haben die 42mm kurbelwelle (glaub ich). 535 haben 44mm hub. bei den 508 weiss ichs nicht. jeder zylinder ist so ausgelegt, dass es für beides funktioniert. aber mit dem kurzen hub hast du weniger kompression.
am bessten verkaufen oder in die ecke stellen und n 503 kaufen
und naja... die gesammte motorreihe des zuckerwassergetriebes ist nicht umsonst kaum vertreten in der schweiz. weils müll ist.
504-504-508-535 alles plusminus der gleiche motor und alles müll. wurden auch nicht lange in der schweiz verkauft. in deutschland dann länger. die haben ja auch keine berge. dort geht das schon...
da kannst du jetzt jeden ori zylinder nehmen von einem von denen. schei**e ists immer!
dazu kommt. 505 haben die 42mm kurbelwelle (glaub ich). 535 haben 44mm hub. bei den 508 weiss ichs nicht. jeder zylinder ist so ausgelegt, dass es für beides funktioniert. aber mit dem kurzen hub hast du weniger kompression.
am bessten verkaufen oder in die ecke stellen und n 503 kaufen

-
- Forum Bewohner
- Beiträge: 300
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:08
- Wohnort: Heimberg
Re: 535 Zylinder auf 505?
Hay addy eigentlich binn ich einverstanden mit dir... Aber den 535 Gab es wirklich mit getrenntem Zyli hab sogar noch so einen.
Hier noch ein Link:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Es handelt sich dabei um die KAT Variante.
Gruess Chrigel
Hier noch ein Link:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... Group.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Es handelt sich dabei um die KAT Variante.
Gruess Chrigel
Sachs Rixe 503 HG - restauriert
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Honda Camino PA50 - restauriert(noch nicht fahrbereit)
Sachs Caravelle 502 HG - Zukunftsprojekt
Kreidler Flory MF21 - lackiert / in Arbeit
Kreidler Florett K54/51 GT CH - in Arbeit
Sachs 502 Göricke - in Arbeit
Honda CM125 T - Zukunftsprojekt
Re: 535 Zylinder auf 505?
Ich hätt jetzt behauptet dass dies genau der 508 zylinder ist
Aber ja. Ich manifetiere mich da jetzt nicht für so einen motor

Aber ja. Ich manifetiere mich da jetzt nicht für so einen motor

-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
- Wohnort: Obwalden
Re: 535 Zylinder auf 505?
Doch doch, das ist ein 535, Ausserdem habe ich die Deutsche Variante das 504, den 505, mit Langem Motorblock, das heist: Besseres Getriebe, Kurbelwelle in diesem Fall eine 45mm(Sehr Selten!) und eine Um einiges bessere Kupplung.
Re: 535 Zylinder auf 505?
Nein. 45mm sind rein in der technischen abnahme nicht möglich 

-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
- Wohnort: Obwalden
Re: 535 Zylinder auf 505?
Wie meinst du? Das ich die mit der Kurbelwelle nicht zulassen darf, oder wie? ist ein Austauschmotor, der mit 44mm Hub ist aktuell eingebaut.
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 535 Zylinder auf 505?
Rechne doch mal die CCM aus mit dem entsprechenden Hub.
Dann kommst du drauf warum es dafür theoretisch keine offizielle Abnahme gibt.
Dann kommst du drauf warum es dafür theoretisch keine offizielle Abnahme gibt.

-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 2. Jun 2017, 16:09
- Wohnort: Obwalden
Re: 535 Zylinder auf 505?
Ja, ich weis, ist aber nicht so wichtig, die Karre wird eh nicht ganz Legal zugelassen.