E50 keine Kraft
Moderator: MOD auf Probe
E50 keine Kraft
Hallo zusammen
Zuerst kurz zu meinem Mofa.
Habe ein Maxi N. Frischt aufgebaut und Motor revidiert.
Habe einen 50ccm Zylinder und ein 15/15 Vergaser mit 66er Düse.
Nun zum Problem.
Wenn das Mofa langsam warm ist, so ca. nach 30min, beginnt es zu Zischen oder zu Klopfen.
Ich weiss nicht genau wie man dem sagen soll. Seht es euch selbst an im Video.
Mit dem Klopfen geht auch die Kompression und Geschwindigkeit verloren und natürlich auch die Kraft.
Wenn ich dann anhalte, dass Mofa auf den Ständer nehmen und mal richtig Gas gebe dreht er hoch.
Danach ist alles wieder gut.
Ich habe keine Idee woran das liegen kann.
Kann mir jemand helfen?
Zuerst kurz zu meinem Mofa.
Habe ein Maxi N. Frischt aufgebaut und Motor revidiert.
Habe einen 50ccm Zylinder und ein 15/15 Vergaser mit 66er Düse.
Nun zum Problem.
Wenn das Mofa langsam warm ist, so ca. nach 30min, beginnt es zu Zischen oder zu Klopfen.
Ich weiss nicht genau wie man dem sagen soll. Seht es euch selbst an im Video.
Mit dem Klopfen geht auch die Kompression und Geschwindigkeit verloren und natürlich auch die Kraft.
Wenn ich dann anhalte, dass Mofa auf den Ständer nehmen und mal richtig Gas gebe dreht er hoch.
Danach ist alles wieder gut.
Ich habe keine Idee woran das liegen kann.
Kann mir jemand helfen?
Re: E50 Zischt oder Klopft
Ich sehe das Video leider nicht. Kannst du es bitte nochmals verlinken. Am besten mit der URL Funktion
Antworten kostet Nix 

Spoiler für :
Re: E50 Zischt oder Klopft
Ich auch nicht, liegt aber höchstwahrscheinlich am Browser.
Klick auf "Zitieren", dann siehst Du quasi den Quelltext seines Posts, dort kommt dann auch der Youtube-Link.
Klick auf "Zitieren", dann siehst Du quasi den Quelltext seines Posts, dort kommt dann auch der Youtube-Link.
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: E50 Zischt oder Klopft
Miss mal die Quetschkannte und überprüfe die Zündungseinstellung.
Re: E50 Zischt oder Klopft
https://www.youtube.com/watch?v=h5oZX7r19ww" onclick="window.open(this.href);return false;Qsi hat geschrieben:Ich auch nicht, liegt aber höchstwahrscheinlich am Browser.
Klick auf "Zitieren", dann siehst Du quasi den Quelltext seines Posts, dort kommt dann auch der Youtube-Link.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: E50 Zischt oder Klopft
Firefox 54.0.1 Läuft.
Erzähl mir bitte was über deine Zündung.
Für mich klingt das nach Aussetzer. So wie der Kondensator nen Erdschluss macht.
Erzähl mir bitte was über deine Zündung.
Für mich klingt das nach Aussetzer. So wie der Kondensator nen Erdschluss macht.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: E50 Zischt oder Klopft
Babaloo hat geschrieben:Firefox 54.0.1 Läuft.
Erzähl mir bitte was über deine Zündung.
Für mich klingt das nach Aussetzer. So wie der Kondensator nen Erdschluss macht.
Also wie gesagt, den Motor habe ich komplett revidiert.
Die Zündung habe ich so gelassen wie sie war.
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wie man die Zündung einstellt.
Deshalb habe ich den Mech gefragt, er hat die Zündung kontrolliert, die war perfekt eingestellt hat er gemeint.
Nun dann nach ner Woche hat sich zum zweiten Mal das Polrad irgendwie verkeilt, ich gab kurz einen Ruck, dann lief es wieder.
Jetzt habe ich mir ein neues angeschafft und eingebaut. Hat eigentlich prima geklappt.
Aber die Zündung habe ich nicht verstellt, hätte ich das müssen?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: E50 Zischt oder Klopft
Stell sie auf 1mm vor OT mit nem Ub abstand von 0.4mm ein.
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: E50 Zischt oder Klopft
Soso ein Ruck...
Der Schwungradkeil ist wirklich auf der Kurbelwelle und liegt nicht zufällig irgendwo in der Zündung rum?
Dann würde mich die genaue Position des Zündungsseitigen Simerring interessieren. Sollte dein Simerring so wie auf der Zeichnung voll am Lager anliegen wird das Kurbelwellenlager nicht geschmiert.
So wie auf dem Foto muss es sein, so ist es richtig mit dem Abstand. Am besten schnell n Foto. Ebenso eines der Zündung
Und wenn man ein Motor revidiert dann gehört auch die Zündung dazu.
Der Schwungradkeil ist wirklich auf der Kurbelwelle und liegt nicht zufällig irgendwo in der Zündung rum?
Dann würde mich die genaue Position des Zündungsseitigen Simerring interessieren. Sollte dein Simerring so wie auf der Zeichnung voll am Lager anliegen wird das Kurbelwellenlager nicht geschmiert.
So wie auf dem Foto muss es sein, so ist es richtig mit dem Abstand. Am besten schnell n Foto. Ebenso eines der Zündung
Und wenn man ein Motor revidiert dann gehört auch die Zündung dazu.
- Dateianhänge
-
- E50.jpg (46.51 KiB) 2494 mal betrachtet
-
- Falscher Zusammenbau.jpg (81.59 KiB) 2494 mal betrachtet
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: E50 Zischt oder Klopft
Was ist die Quetschkannte?Puch Velux hat geschrieben:Miss mal die Quetschkannte und überprüfe die Zündungseinstellung.
Re: E50 Zischt oder Klopft
Ich werde den Motor nächste Woche nochmals spalten.Babaloo hat geschrieben:Soso ein Ruck...
Der Schwungradkeil ist wirklich auf der Kurbelwelle und liegt nicht zufällig irgendwo in der Zündung rum?
Dann würde mich die genaue Position des Zündungsseitigen Simerring interessieren. Sollte dein Simerring so wie auf der Zeichnung voll am Lager anliegen wird das Kurbelwellenlager nicht geschmiert.
So wie auf dem Foto muss es sein, so ist es richtig mit dem Abstand. Am besten schnell n Foto. Ebenso eines der Zündung
Und wenn man ein Motor revidiert dann gehört auch die Zündung dazu.
Hab noch ein anderes Problem..
Re: E50 Zischt oder Klopft
Ich habe das Problem nun entdeckt.
Was denkt ihr wie das passieren kann?
Was denkt ihr wie das passieren kann?
- Dateianhänge
-
- zündig.png (960.71 KiB) 2475 mal betrachtet
Re: E50 Zischt oder Klopft
Ist bei mir auch schon mal passiert weiss aber nicht warum 

- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: E50 Zischt oder Klopft
Kurzschluss--> überhitzt
Re: E50 Zischt oder Klopft
Kurzschluss?Puch Velux hat geschrieben:Kurzschluss--> überhitzt
Also ein Kurzschluss der immer vorhanden war?
Oder kann es sein das bei der Zündung etwas falsch eingestellt war?
Re: E50 keine Kraft
So nun habe ich nur noch das Problem mit der Kraft..
Der Maxi hat so ziemlich gar keine Kraft.
Habe schon diverses mit der Kupplung versucht.
Habe jetzt ca. 5 Umdrehungen rein gedreht, so hat er ein wenig Kraft..
Aber wirklich nur ein wenig.. dafür dreht er verdammt hoch und die Kupplung schleift richtig ungesund..
Ich habe manchmal fast das Gefühl er versauft.. aber das kann doch fast nicht sein oder? (habe jetzt eine 60er Düse) Hat sonst noch jemand Erfahrung mit diesem Problem? Oder noch besser mit diesem Problem und Setup?
Ich habe keine Idee woran das liegen kann.
Kann mir jemand helfen?
Der Maxi hat so ziemlich gar keine Kraft.
Habe schon diverses mit der Kupplung versucht.
Habe jetzt ca. 5 Umdrehungen rein gedreht, so hat er ein wenig Kraft..
Aber wirklich nur ein wenig.. dafür dreht er verdammt hoch und die Kupplung schleift richtig ungesund..
Ich habe manchmal fast das Gefühl er versauft.. aber das kann doch fast nicht sein oder? (habe jetzt eine 60er Düse) Hat sonst noch jemand Erfahrung mit diesem Problem? Oder noch besser mit diesem Problem und Setup?
Ich habe keine Idee woran das liegen kann.
Kann mir jemand helfen?
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: E50 keine Kraft
Stell die Zündung mal auf 1mm vor OT ein.
Re: E50 keine Kraft
1.2 ist normal richtig?Puch Velux hat geschrieben:Stell die Zündung mal auf 1mm vor OT ein.
dann versuch ich es mal mit 1mm
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: E50 keine Kraft
0.8- 1.2mm währe richtig ich mache jeweils 1mm.
Re: E50 keine Kraft
Machst du das mit der Messuhr?Puch Velux hat geschrieben:0.8- 1.2mm währe richtig ich mache jeweils 1mm.
Kannst du kurz dein Vorgehen beschreiben?