Bei mir hats jetzt beteits den 3. Simmerring Getriebeseitig(e50) gebutzt

Moderator: MOD auf Probe
Aceton ist einiges stärker als Bremsenreiniger vermute ich .puchengeneer hat geschrieben:Aceton die gleichen/ähnlichen Eigenschaften wie Bremsenreiniger
Doppelposts sind nicht nötig. Ich finde die Frage durchaus berechtigt. Aber trotzdem ist sie bereitsPuch Velux hat geschrieben:Es neus Weltwunder isch entdeckt worde:o
Wenn du es Sauber und ohne jeglichen Zeitdruck machst sicherlich. Dumme Nebenfrage. Du weisst schon, dass du Hitzebeständige Farbe brauchst und nicht eine 3.5 Stutz Sprühdose aus dem Jumbo nehmen kannst ?puchengeneer hat geschrieben:einfach ordentlich reinigen, leicht anschleiffen und dann lackieren?
Ja sollte gehen. Aber Achtung, das Zeugs macht mega "benebelt"puchengeneer hat geschrieben:Kann ich aceton brauchen um den zyli zu reinigen?
Hast du wirklich solche Angst vor der Schmier oder einnfach nur spass daran am Töffli etwas zu machen ?puchengeneer hat geschrieben:Jo gehe morgen in den b&h und besorge mir den hitzefest lack von dupli color silber
Schreib wies gelaufen istpuchengeneer hat geschrieben:Mach ich
Ja. 400 oder sopuchengeneer hat geschrieben:einer feinen körnung anschleiffen
Ka was daran anders ist als am normalen Korund Schleifpapier. Aber ist sicher nicht das Falsche.puchengeneer hat geschrieben:metallsvhleifpapier verwenden
Zwei muttern gegeneinander kontern und rausdrehen. Zusätzlich noch Kriechöl, im besten fall "Brunox" reinsprühen, sonst geht auch WD 40 und mit einem leichten aber gezielten schlag das ganze etwas auflockern.puchengeneer hat geschrieben:Edit: Bei einem meiner Zylinderbolzen ist das Gewinde kaputt Weiss jemand wie man den am besten rausbekommt