So habe gerade meine letzten Post zum Projekt durchgelesen und grade gemerkt dass ich ja wirklich eeeewigs kein Update mehr herausgebrachte habe.
Naja, vielleicht hats auch dran gelegen, dass ich in den letzten paar Wochen vor dem Abgabetermin voll Stress und wirklich kein Bock mehr auf das Projekt hatte. Hätte nie gedacht dass das mal so sein würde aber wenn einem das und jenes kaputt geht oder nicht passt und Zeit raubt, welche man eigentlich nicht gehabt hätte wars dann schon nicht mehr so lustig.
Naja, kommen wir jetzt mal zur Fortsetzung des Projektes...
Das letzte Bild vom Tigra ist so der Anhaltspunkt für meine Fortsetzung, also ich schreibe jetzt einfach wie es von dem Punkt aus weiterging.
Also, das Tigra hatte ja diverse Lackschäden. Ich holte desshalb bei der Carosserie Sägesser AG Farbe zum nachpinseln. Ich hab extra noch ein Teil mitgenommen, damit sie ja auch die richtige Farbe anmischen.
Hab dann die Farbe bekommen und irgendwie sah sie schon im Behälter ein bisschen anders aus. Ich dachte das könne ja täuschen weil sie nicht trocken ist und so und machte mich dann ans nachmalen.
Die Frabe war aber dann wirklich anders und schimmerte als sie trocken war immer noch so leicht rötlich.

- IMG_9870.JPG (111.03 KiB) 3667 mal betrachtet
Ich gab dann trotzdem den Klarlack drauf den sie mitgegeben hatten und dieser war irgendwie auch der komplette reinfall. Beim Klarlack hats dann wahrscheinlich schon an mir gelegen, da ich so was zum ersten mal machte, aber er ist nach dem Trocknen so komisch milchig und matt geworden.
Ich probierte ihn dann noch mit Lackpolitur irgendwie zum glänzen zu bringen, da ja eh nicht noch mehr schief gehen konnte. Denkste, während dem Polieren mit dem Lappen(!) blätterte einfach noch mehr Lack ab.

- IMG_9879.JPG (108.68 KiB) 3667 mal betrachtet
Der Lack brachte mich wirklich fast an den Rand der Verzweiflung. Ich wusste dann einfach nicht mehr was ich machen sollte und das Projekt schiss mich richtig an. Mein Budget war nämlich auch so gut wie alle und eine nochmalige Neulackierung ist nicht dringelegen.
Ich wusste jetzt nicht was ich noch machen sollte, entweder das Tigra einfach als ein Bastel fertig zusammenzubauen und nach dem Projekt nochmals auseinandernehmen und neu lacken oder gleich jetzt neu lacken.
Meine Eltern meinten dann ich solle es doch neu lacken weil ich würde mich ja nur die ganze Zeit aufregen wegen dem Bastel und meinten sogar sie würden die Neulackierung des Grüns bezahlen. Ich war darüber natürlcih überglücklich.
Also wurde das Tigra innerhalb einer Woche zerlegt, Sandgestrahlt und von einem anderen Lackierer nochmals neu lackiert, wobei sich dann noch herausstellte dass er unser ehemaliger Nachbar war.
Die Arbeit war dieses Mal wirklich absolut top und es gab sogar von Anfang an passenden Lack zum Nachmalen dazu. Der Preis war auch ok, also ich kann die Carosserie Krebs AG wirklich nur weiterempfehlen.

- IMG_9896.JPG (108.76 KiB) 3667 mal betrachtet