Also ich wags nicht meinen so hoch drehen zu lassen. Bei 45 Km/h dreh ich zu. Hattest noch nie Probleme wegen der hohen Drehzahl?Puch Velux hat geschrieben:Läuft gerade 55kmh mit dem 22mm Auspuff auf der Gerade.
Velux Motoren unterschiede
Moderator: MOD auf Probe
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Velux Motoren unterschiede
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Velux Motoren unterschiede
Probleme wegen der Drehzahl hatte ich noch nicht, fahre aber auch erst ein halbes Jahr so.
Nur mit der Kupplung hatte ich mal probleme. Das lag aber an Billig Nachbau belägen und falsch angezogener Mutter.
Aber hast schon recht, über 45 tönt es wirklich nicht gesund. Meist fahre ich immer so 40, bergauf Vollgas und bergab etwa 35. Aber ich bin auch schon 2 km am stuck praktisch nur Vollgas gefahren, kein Problem.
Und noch was komisches habe ich heute bemerkt. 15mm Ori Bing besorgt (beim Swiing ist die Gasannahme nicht so super) und noch testweise nen 28mm Auspuff drunter gemacht. Resultat -5kmh
kraft genau gleich bei Vollast, einzig die Beschleunigung ist besser, das liegt aber vermutlich am Gaser... Ich weiss jetzt schon mal was ich morgen wieder ändere

@Baba, kommst du eigentlich an die Landbrand Ausfahrt oder an die 2t Challenge? Evtl. Sieht man sich ja:)
Nur mit der Kupplung hatte ich mal probleme. Das lag aber an Billig Nachbau belägen und falsch angezogener Mutter.
Aber hast schon recht, über 45 tönt es wirklich nicht gesund. Meist fahre ich immer so 40, bergauf Vollgas und bergab etwa 35. Aber ich bin auch schon 2 km am stuck praktisch nur Vollgas gefahren, kein Problem.
Und noch was komisches habe ich heute bemerkt. 15mm Ori Bing besorgt (beim Swiing ist die Gasannahme nicht so super) und noch testweise nen 28mm Auspuff drunter gemacht. Resultat -5kmh


@Baba, kommst du eigentlich an die Landbrand Ausfahrt oder an die 2t Challenge? Evtl. Sieht man sich ja:)
- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Velux Motoren unterschiede
2 Takt Challenge ist eigetlich Pflicht ProgrammPuch Velux hat geschrieben:@Baba, kommst du eigentlich an die Landbrand Ausfahrt oder an die 2t Challenge? Evtl. Sieht man sich ja:)

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Re: Velux Motoren unterschiede
Hallo
Bei uns gibts keine Neuigkeiten...
Bei dem Wetter ist fahren angesagt.
Bin jedoch froh zu lesen, dass man(n) doch zimmlich "hardcore" drauf sein muss, um damit vollgas zu fahren.
Finde schon alles über 40 eher unangenehm. Kommt wahrscheinlich im Alter.
Grüsse
Bei uns gibts keine Neuigkeiten...
Bei dem Wetter ist fahren angesagt.

Bin jedoch froh zu lesen, dass man(n) doch zimmlich "hardcore" drauf sein muss, um damit vollgas zu fahren.

Finde schon alles über 40 eher unangenehm. Kommt wahrscheinlich im Alter.

Grüsse
-
- Kenner
- Beiträge: 66
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 16:28
- Wohnort: Kappelen BE
Re: Velux Motoren unterschiede
Ich als Spez kann nach 3 Jahren und 16 Velux sagen dass ich diesen Motor liebe. Drehzahlen von 12 K mit 45 Jahre alten Lagern die vor dem aus standen haben ihren Dinest noch 300 km gemacht. Meine 2 Alltags Velux drehen ca 9-10 K und ich kann sie drücken und drücken so lange ich will Bergab bis auf v max und Auskuppeln. Ich hatte mit Abstand noch nie ein so Agressives schnelles Altagsmöff das auch noch Vollgasfest ist.
PUCH, SACHS RESTAURATIONEN, UMBAUTEN
PUCH VELUX METRAKIT: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=34&t=23982" onclick="window.open(this.href);return false;
PUCH VELUX SS ROT http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=23984" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch X 30 NS rot, gelbhttps://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=24050
PUCH VELUX METRAKIT: http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=34&t=23982" onclick="window.open(this.href);return false;
PUCH VELUX SS ROT http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=23984" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch X 30 NS rot, gelbhttps://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=24050
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: chur
Re: Velux Motoren unterschiede
Ich fahre auch den 41mm zylinder von swiing mit nem originalen Bing 15/15 vergaser. Bin das teil aber noch am abstimmen. habe zur zeit eine 62er düse drinnen und als luftfilter dient mir ein Leimstift. was habt ihr so für düsen drinnen?
grüsse
grüsse
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Velux Motoren unterschiede
Swiing lässt keine 41mm Machen. Höchstens 40mm. Die 41 sind NTN.
Was für ein Filter hast du? Und lass den Pritt weg. Beim 15mm Gaser drosselt der zu fest.
Vorher bin ich lange auf ner 66 Gmgewesen. Jetzt wirds mit HT irgendwass mit 70.
Was für ein Filter hast du? Und lass den Pritt weg. Beim 15mm Gaser drosselt der zu fest.
Vorher bin ich lange auf ner 66 Gmgewesen. Jetzt wirds mit HT irgendwass mit 70.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: chur
Re: Velux Motoren unterschiede
stimmt ist kein swiing ist nei NTN. wie gesagt habe zur zeit um die düsengrösse herauszufinden ein leimstift drauf. hab heute morgen mit dem abstimmen begonnen und bin jetzt bei einer 62düse gelandet. werde es noch mit einer grösseren testen.
luftfilter will ich schlussendlich den originalen wieder verweden mit ein paar löcher mehr. was für ein luftfilter hast du drauf?
der leimstift drosselt sicher nicht zu fest hab ihn auf der seite aufgeschnitten und kann so die gewünschte luft genau einstellen. (originaler luftfilter kommt sofort wieder drauf sobald ich die beste düsengrösse herausgefunden habe.
was heissst mit HT ?
grüsse und danke dir
luftfilter will ich schlussendlich den originalen wieder verweden mit ein paar löcher mehr. was für ein luftfilter hast du drauf?
der leimstift drosselt sicher nicht zu fest hab ihn auf der seite aufgeschnitten und kann so die gewünschte luft genau einstellen. (originaler luftfilter kommt sofort wieder drauf sobald ich die beste düsengrösse herausgefunden habe.
was heissst mit HT ?
grüsse und danke dir
Re: Velux Motoren unterschiede
du kannst nicht mit dem leimstift abstimmen, und dann n anderen luftfilter draufmachen... abstimmen bedeutet, dem motor so viel benzin geben, wie er zur verfügung gestellten luftmenge (auch vom luftfilter abhängig) braucht...
oder halt andersrum... man gibt ihm ne gewisse düsengrösse und spielt dann mit der luftzufuhr... (verstellbarer leimstift z.b.)
oder halt andersrum... man gibt ihm ne gewisse düsengrösse und spielt dann mit der luftzufuhr... (verstellbarer leimstift z.b.)
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: chur
Re: Velux Motoren unterschiede
ja eben das mach ich doch
ich suche jetzt die perfekte düse mit dem leimstift und wenn ich sie gefunden habe weis ich das ich nur noch den luftfilter anpassen muss....

ich suche jetzt die perfekte düse mit dem leimstift und wenn ich sie gefunden habe weis ich das ich nur noch den luftfilter anpassen muss....
Re: Velux Motoren unterschiede
du hast das falsch verstanden
mit dem leimstift kriegt der motor KOMPLETT anders luft als mit dem ori luft filter.
bedeutet eine andere düse. daher ist die übung sinnfrei. wenn du den leimstift als solchen behalten willst, kannst du so abstimmen, wenn du den ori willst, musst du mit dem abstimmen. sonst machst dus doppelt und 3 fach...

mit dem leimstift kriegt der motor KOMPLETT anders luft als mit dem ori luft filter.
bedeutet eine andere düse. daher ist die übung sinnfrei. wenn du den leimstift als solchen behalten willst, kannst du so abstimmen, wenn du den ori willst, musst du mit dem abstimmen. sonst machst dus doppelt und 3 fach...
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Velux Motoren unterschiede
Wie von Addy gesagt, so kannst du vergessen abzustimmen.
Desweiteren verschandle keinesfalls Ori Material!! Meine Patentlösung ist Ori Vorkammer + X30 NL Racing Nachbau als Hinterteil. Passt perfekt ohne zu basteln.
Und wenn dir das Geld zu schade ist bau selbst einen. Verschandle einfach nich Ori Material.
Desweiteren verschandle keinesfalls Ori Material!! Meine Patentlösung ist Ori Vorkammer + X30 NL Racing Nachbau als Hinterteil. Passt perfekt ohne zu basteln.
Und wenn dir das Geld zu schade ist bau selbst einen. Verschandle einfach nich Ori Material.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: chur
Re: Velux Motoren unterschiede
habs nicht genau geschrieben.
ich suche mir jetzt die perfekte düse mit dem leimstift. sobald ich diese habe hau ich meinen "originalen" luftfilter drauf. der hat viele löcher (vom vorgänger vergewaltigt). den originalen luftfiltersieb hab ich durch einen tuning luftfiltersieb von mofakult getauscht. und jetzt klebe ich die löcher zu oder mache noch welche rein so muss ich nur noch am luftfilter rumbastel bis mein mofa gut abgestummen ist.
oder funkioniert das so nicht?
gruss
ich suche mir jetzt die perfekte düse mit dem leimstift. sobald ich diese habe hau ich meinen "originalen" luftfilter drauf. der hat viele löcher (vom vorgänger vergewaltigt). den originalen luftfiltersieb hab ich durch einen tuning luftfiltersieb von mofakult getauscht. und jetzt klebe ich die löcher zu oder mache noch welche rein so muss ich nur noch am luftfilter rumbastel bis mein mofa gut abgestummen ist.
oder funkioniert das so nicht?
gruss
Re: Velux Motoren unterschiede
nein.
die perfekte düse gibt es nicht.
die wird auf das komplette system abgestummen. ein längerer ansaugkanal, auch wenn beides genau gleich viel luft durch lässt, verändert schon die düsengrösse. daher ists blödsinn.
die perfekte düse gibt es nicht.
die wird auf das komplette system abgestummen. ein längerer ansaugkanal, auch wenn beides genau gleich viel luft durch lässt, verändert schon die düsengrösse. daher ists blödsinn.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: chur
Re: Velux Motoren unterschiede
wie stimmst du den ab? haust du einen luftfilter drauf; und tauschst dan einfach nur die düse aus bis er gut läuft?
Re: Velux Motoren unterschiede
so wird das gemacht. das nennt man abstimmen
der leim stift verwendet man, wenn man sehen will, wenn man frisiert, ob der motor grad in die luft fliegt, oder ob er zum abstimmstadium kommen kann

der leim stift verwendet man, wenn man sehen will, wenn man frisiert, ob der motor grad in die luft fliegt, oder ob er zum abstimmstadium kommen kann

-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: So 11. Mär 2018, 17:50
- Wohnort: chur
Re: Velux Motoren unterschiede
vielen dank für eure tollen hilfreichen kommentare.