Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Moderator: MOD auf Probe
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Die Idee das 502 er prinzip auf dem 503er lufi umzusetzen...
- Dateianhänge
-
- 503 a la 502 edel
- 2017-06-07 14.04.34.jpg (401 KiB) 3749 mal betrachtet
-
- 503 a la 502 einfacher
- 2017-06-07 13.58.37.jpg (396.57 KiB) 3751 mal betrachtet
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Puch Velux
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3558
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
- Wohnort: Züri Wyland
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Du darfst das Gewinde im Röhrli aber nicht vergessen 

Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Könnte funktionieren.
Hast Du schon mal versucht, das Gehäuse mit offenporigem Schaumstoff zu füllen?
So wie's in Rasenmähern und ähnlichen Geräten gelöst ist?
Hast Du schon mal versucht, das Gehäuse mit offenporigem Schaumstoff zu füllen?
So wie's in Rasenmähern und ähnlichen Geräten gelöst ist?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
warum so kompliziert?
Trichter drauf, fertig...
evtl. noch n Teesieb wegen den dicken Maikäfern, die verklemmen gerne zwischen den Kolbenringen.

Trichter drauf, fertig...

evtl. noch n Teesieb wegen den dicken Maikäfern, die verklemmen gerne zwischen den Kolbenringen.

Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Immer diese luftfilterungs und schalldämm planungen...
Ich merk meisstens bei der ausfahrt, dass ich ev. Noch n büchsli über den vergaser basteln sollte, da nach vorne gerichtet.... steine tun sich nicht so gut im motor

Ich merk meisstens bei der ausfahrt, dass ich ev. Noch n büchsli über den vergaser basteln sollte, da nach vorne gerichtet.... steine tun sich nicht so gut im motor

Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Muss aber ein Cocibüchsli sein, gell?
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Selbstverständlich! Ist ja auch der Clou der ganzen Dämmung;)Puch Velux hat geschrieben:Du darfst das Gewinde im Röhrli aber nicht vergessen
Ja ist leider nicht so der brüller. zu grosser Wiederstand. Schalldämmung ist auch gleich null.Puch Velux hat geschrieben:Könnte funktionieren.
Hast Du schon mal versucht, das Gehäuse mit offenporigem Schaumstoff zu füllen?
So wie's in Rasenmähern und ähnlichen Geräten gelöst ist?
Ich hatte mal einen 70 kg Maikiffer angesogen, als ich dem Vergaser zu nahe kam. desswegen bin ich immer ein wenig vorsichtiggluglu81 hat geschrieben:Trichter drauf, fertig...
evtl. noch n Teesieb wegen den dicken Maikäfern, die verklemmen gerne zwischen den Kolbenringen.

nein ist nicht so gut. Steine sind fast so schlimm wie diese Maikäfer..addy33 hat geschrieben:Immer diese luftfilterungs und schalldämm planungen...
Ich merk meisstens bei der ausfahrt, dass ich ev. Noch n büchsli über den vergaser basteln sollte, da nach vorne gerichtet.... steine tun sich nicht so gut im motor
Bei Alltagshöddies finde ich es lustig, wenn man ihnen nicht zu viel ansieht und anhört. Wenn dann so nen Roller vorziehen will, kann man sie auf der selben höhe schön grüssen und dann ihr blödes Gesicht studieren, wenn man davondüst!
Kurz zum Gedanken hinter der Konstruktion:
1.Konkaves Reflektorblech "reflektiert" die Schallwelle zurück
2.Genügend Raum dass sich die Schallwellen reflektieren, auschaukeln, aufheben und immer weiter abklingen können.
Das ganze ist relativ strömungsarm.
3.Die Röhrli als "Hochpass" arbeiten lassen. Und Käferfalle natürlich.
Die relativ tiefen Frequenzen des Ansauggeräusches werden grösstenteils Ausgefiltert.
Obs funktioniert wird sich zeigen.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Beim ciao Luftfilter hats doch auch so komische 3 Löcher im Lufi und Pfropfen dazu. Dann kann man so viele Löcher zu machen wie man will 

Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Zyli #3.01
Langsam nimmt das ganze Form an!
Probefahrt mit 12er gaser, 66er Düse und mod. Lufi.
Vmax im Flachen 46 bis 47 kmh. Ist genug für mich. Roller hatte keine Chance...
Vmax in moderater Steigung 35 bis 39 kmh.
Unten noch GPS Log und Zylidaten von Zyli #3.01
Probefahrt mit 12er gaser, 66er Düse und mod. Lufi.
Vmax im Flachen 46 bis 47 kmh. Ist genug für mich. Roller hatte keine Chance...
Vmax in moderater Steigung 35 bis 39 kmh.
Unten noch GPS Log und Zylidaten von Zyli #3.01
- Dateianhänge
-
- Portmap und Daten Zyli #3.01.jpg (215.06 KiB) 3699 mal betrachtet
-
- Edit GPS Log mit 60er Düse bei 6% Steigung
- 2017-06-07 21.10.57.png (91.61 KiB) 3701 mal betrachtet
-
- GPS Log #3.01
- 2017-06-07 20.25.43.png (92.85 KiB) 3709 mal betrachtet
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration



Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Noch ein paar Fotos vom Zyli.
1. Knapp bis ans Limit!
2. ÜS dind schön offen
3. Interessante Ansicht. Verdeutlicht das Spühlverhalten der Brennkammer durch den Linken ÜS
1. Knapp bis ans Limit!
2. ÜS dind schön offen
3. Interessante Ansicht. Verdeutlicht das Spühlverhalten der Brennkammer durch den Linken ÜS
- Dateianhänge
-
- Uuups, sehr knapp...
- 2017-06-07 22.28.39.jpg (233.35 KiB) 3711 mal betrachtet
-
- ÜS voll offen
- 2017-06-07 22.17.10.jpg (568.9 KiB) 3711 mal betrachtet
-
- Spühlverhalten vom 502er Zyli
- 2017-06-07 22.21.08.jpg (483.39 KiB) 3711 mal betrachtet
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Bin am Wochenende 2 mal auf den Grimselpass gefahren.
Das erste mal konnte ich gut durchziehen ohne zu waten. Das Mofa lief gut, hatte jedoch ein paar ausssetzer auf den letzten Kilometern. Die Aussetzen waren nur kurz und ich konnte nicht feststellen ob sie von der Zündung oder vom Gaser her kamen.
Manchmal wenn ich ein wenig mehr gas gegeben habe fiel er in ein Loch und kam dann wieder. ?
Das zweite mal war schlimmer ich konnten nicht so schnell fahren wie ich wollte. und bei halbgas waren die Aussetzten häufiger.
Am morgen lief es gut. Könnte mit der Temperatur zusammenhängen.
Dass es warm nicht läuft.
Was könnte die Ursache sein? Kondensator? Spule?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das erste mal konnte ich gut durchziehen ohne zu waten. Das Mofa lief gut, hatte jedoch ein paar ausssetzer auf den letzten Kilometern. Die Aussetzen waren nur kurz und ich konnte nicht feststellen ob sie von der Zündung oder vom Gaser her kamen.
Manchmal wenn ich ein wenig mehr gas gegeben habe fiel er in ein Loch und kam dann wieder. ?
Das zweite mal war schlimmer ich konnten nicht so schnell fahren wie ich wollte. und bei halbgas waren die Aussetzten häufiger.
Am morgen lief es gut. Könnte mit der Temperatur zusammenhängen.
Dass es warm nicht läuft.
Was könnte die Ursache sein? Kondensator? Spule?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Auch beim Bobber ging einiges.
Nachdem ich einen anderen Gaser montiert habe, läuft er zuverlässig.
Licht wurde neu gemacht, hatte immer wackel und dann sind die Birnen explodiert.
Und zwei, drei weitere Profidurien konnten beseitigt werden...
Aber es gibt immer noch viel zu tun...
Ich hatte noch Zeit für eine kleine Sonntagsspritztour...
Nachdem ich einen anderen Gaser montiert habe, läuft er zuverlässig.
Licht wurde neu gemacht, hatte immer wackel und dann sind die Birnen explodiert.
Und zwei, drei weitere Profidurien konnten beseitigt werden...
Aber es gibt immer noch viel zu tun...
Ich hatte noch Zeit für eine kleine Sonntagsspritztour...
- Dateianhänge
-
- 2017-09-11 10.45.29.png (802.2 KiB) 3583 mal betrachtet
-
- 2017-09-11 10.23.48.png (948 KiB) 3583 mal betrachtet
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration


sehr, sehr geil!
Ich hab ja auch schon mit dem Gedanken gespielt den alten Karabiner oder den "Chrotätöter" vom Grossvater ans Moped zu montieren, aber laut Waffengesetz ist das schwer kriminell... sogar ne Plastik Spielzeugpistole welche halbwegs ori aussieht ist Verboten

So ne alte Steinschlossknarre allerdings dürfte da knapp durchschlüpfen.

(Streng genommen nicht, aber wenn, dann genau so

Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Das Teil gefällt mir!
Der Motor könnte noch etwas rattiger sein.
Anstatt der Knarre könntest Du ja was harmloses nehmen, ich habe z.B. mal aus einer Lötlampe eine Art Knarre gemacht. Oder eine Furzkanone, die müsste man halt farblich etwas anpassen.
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... SX450_.jpg
Der Motor könnte noch etwas rattiger sein.
Anstatt der Knarre könntest Du ja was harmloses nehmen, ich habe z.B. mal aus einer Lötlampe eine Art Knarre gemacht. Oder eine Furzkanone, die müsste man halt farblich etwas anpassen.
https://images-na.ssl-images-amazon.com ... SX450_.jpg
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Gute Idee...
Ja damit hast du recht, der Mocken könnte schon rattiger sein.
P.s. Deine Ausrüstung gefällt mir

P.p.s. Die Schamottsteine sorgen für eine bessere Bodenhaftung
Ja damit hast du recht, der Mocken könnte schon rattiger sein.
P.s. Deine Ausrüstung gefällt mir


P.p.s. Die Schamottsteine sorgen für eine bessere Bodenhaftung

- Dateianhänge
-
- Meine Expeditionsausrüstung
- 2017-09-11 13.22.44.jpg (312.03 KiB) 3564 mal betrachtet
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Merci gluglu!
Ich hoffe mal, dass noch ein gewisses Mass an Vernunft da ist. Im Wallis haben sie ja auch Knarr nevall. Das Prinzip sollte Ihnen daher bekannt sein.
Und zu guter letzt mach ichs schliesslich wie die Amis, ich schiess nur auf die bösen.
Ich hoffe mal, dass noch ein gewisses Mass an Vernunft da ist. Im Wallis haben sie ja auch Knarr nevall. Das Prinzip sollte Ihnen daher bekannt sein.

Und zu guter letzt mach ichs schliesslich wie die Amis, ich schiess nur auf die bösen.

Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Dein Fundus ist aber auch nicht schlecht.
Leder, Messing und Weissblech kommt halt immer gut.
Das Chännli sieht gut aus! Ist das Dein Oelreservoir? Das liesse sich evtl. auch noch integrieren.
Leder, Messing und Weissblech kommt halt immer gut.
Das Chännli sieht gut aus! Ist das Dein Oelreservoir? Das liesse sich evtl. auch noch integrieren.
- Dr.Schnauzbart
- Dauerposter
- Beiträge: 607
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
- Wohnort: Guttannen
Re: Sachs 502 Prior zu Bobber Umbau / Restauration
Hier ist auch mal wieder was gegangen.
Ich habe Streifen auf den Tank und das Kettenschutzblech aufgekupfert.
Den Zylinder habe ich auch gleich mitverkufpert...
P.S. verkupfern ist Benzinecht!
Ich habe Streifen auf den Tank und das Kettenschutzblech aufgekupfert.
Den Zylinder habe ich auch gleich mitverkufpert...
P.S. verkupfern ist Benzinecht!

- Dateianhänge
-
- Streifen auf Tank und Seitenblech verkupfert
- 2018-08-23 15.20.11.jpg (503.77 KiB) 2068 mal betrachtet
-
- Verkupferter Zylinder
- 2018-08-23 15.14.40.jpg (452.84 KiB) 2068 mal betrachtet
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!
...and don't forget to rock 'n' roll!